Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfääää--Immer wieder Wunde
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hi------brauche Hilfe

mein hyper hyper empfindliches Schimmelkind, hat im Bereich des Sattelgurt eine Scheuerstelle :evil: genau hinter der Elle, in diesen speckfalten. Ich werd noch irre :evil:

Habe nen Schwamm drunter gepackt, war mir als tip gegeben worden, ein Püschel hat sie schon allerdings aus Syntetik und heut hab ich Lammfell drunter gepackt, War etwas weniger, aber trotzdem noch am scheuern.

Es ist ein Schumacher Sattel, Profi Dynamik, der Gurt sitzt sehr weit vorne, scheint auch immer wieder alles nach vorne zu rutschen obwohl der Sattel top liegt.


Kann mir jemand Tips und Tricks sagen, damit das aufhört :cry:

Hatte bevor ich den Sattel bekommen habe, vor 2 Wochen diese Prob mit dem Diamant nicht :?

Danke lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:20 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Dann liegt der Sattel vielleicht doch nicht optimal... Wenn der Gurt so weit vorn liegt, dann ist das schon ein Zeichen dafür, dass der Sattel insgesamt auch zu weit vorn, auf der Schulter liegen könnte, oder dass evtl. auch der Schwerpunkt nicht optimal ist.

Generell: Sowas muss immer erst 100prozentig ausheilen, bevor man wieder nen Gurt drauf packt. Sonst ist das ne Sache ohne Ende und wird immer schlimmer. Da hilft auch kein Polstern und kein abdecken - das braucht erstmal Zeit.
Und dann solltest Du vielleicht mal nen anderen Gurt ausprobieren - vielleicht ein anatomisch Geformter? Ich persönlich schwöre ja auf Schnürengurte, die allerbilligsten - da hat noch kein Pferd nen Druck von bekommen.
Ganz wichtig: Sehr, sehr eng gurten, damit die Haut darunter nicht hin und her rutschen kann.

Gruß,
Zera


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hallo Zera

Schnürengurte?? die gibt es aber leider nicht als Kurzgurte oder? :asad:

Tja, wenn du meinst, das er doch nach vorne rutscht, dann kann der Sattler ma gleich wieder antanzen.

Sch****** echt ausheilen lassen, ich dachte wenn es richtig gut und weich verpackt wird, dan heilt es von allein :cry:

Danke schön

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
hast mal nen anatomischen versucht?

Die Stute ner Bekannten hat das Problem auch... aber da ists wegen chronischer Überfütterung hausgemacht, da kann der Gurt nichts anderes wie rutschen :roll:
naja, mit dem mondgurt gehts recht gut

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:45 
vielleicht hast du jetzt einfach zuviel drunter gepackt..

ich mein wenn es doch eh schon eng wird wieso das ganze dann noch mit schwamm udn was weiß ich nich noch enger machen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:54 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Es gibt so Gurte, die sind nicht nur anatomisch, sondern die sind so nach hinten geschnitten, dass die Elle komplett freiliegt. Die nimmt man eigentlich damit der Sattel nicht nach vorne rutscht...meine Freundin hat so einen ...der ist von Gerlach, aber ich weiß nicht ob es diese Gerlach-Sachen evtl nur bei uns gibt...das ist nämlich nen Sattler bei uns...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 20:55 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ach so - Kurzgurt... Hm - hast Du mal geschaut, ob da vielleicht die Schnalle unter der Haut quetscht?
Nee, ich meine nicht unbedingt, dass der Sattel rutscht - vielleicht (!) liegt er einfach von Anfang an zu weit vorne. Kann ja wohl sein - die meisten Leute satteln viel zu weit vorne, und keiner merkts!!!
anatomisch kann helfen, aber meist ist es beim Kurzgurt da etwas schwieriger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Hi Betty,

wir haben ja denselben Sattel aber bei Gaja liegt der so das zwischen Gurt und Bein noch genügend Platz ist.....
Vielleicht doch noch mal den Sattler schauen lassen. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2007, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
@Irish....da hast du was falsch verstanden, es lag unter dem Gurt nur ein Lammfell! der Schwamm war ein anderes Mal ein Versuch.

@Zera.... hm---zu weit vorne? nein eigentlich, er liegt direkt hinter der Schulter und eine riesenhand hinter der Elle, jedenfalls die Schlaufen. Der Typ muss nochmal kommen. Der Sattel muss eh noch etwas weiter gemacht werden. Den Gurt kann ich ihr locker unter die Achseln ziehn (im Übertragenen sinne :wink: :alol: )

Oh mann, endlich kann ich reiten und dann sowas *waaaaaH* dieses Hotti macht mich (K)irre) :asad:

Ewig hat die was Neues :?

Welcher Anatomische ist der Beste?? ich habe jetzt soviel für dieses Pferd gekauft, das ist unglaublich.....ich verarme noch der wegen der Ollen :cry:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 07:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ok, anderer Versuch: was für einen Gurt hast du jetzt genau?

versuchs mal mit einem möglichst flachen.... also kein dicker, fett gepolsterter Gurt. die Baumwoll-billigteile sind da sehr schön :wink:
Oft scheuerts auch, weil der Gurt einfach zu dick (nicht zu breit) ist.

Oder nimm mal ne andere länge.... schnallen bis zum Sattelbltt, wenn festgegurtet. nicht noch so viel luft oben.....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Hm, also ich würde auch noch mal den Sattler kommen lassen, wobei ich befürchte, dass das nicht viel bringen wird - er hat Dir den Sattel ja auch gekauft.

Für mein Wochenend-/RB-Pferd hatten wir neulich auch die Sattlerin zum drüber schauen da. Zotti hat einen Country Competitor. Der liegt oben, also auf dem Rücken super, 1a. Allerdings meinte die Sattlerin, dass (obwohl die Passform oben stimmt!) dieser Sattel nicht für diesen Typ Pferd gemacht ist, da er immer wieder noch vorne rutschen würde, weil man den aufgrund der Lage der Gurtstrupfen eben - für dieses Pferd - nicht optimal gurten könnte.

Es ist aber auch tatsächlich so, dass der Gurt immer nach vorne rutscht. GsD sind noch keine Probleme aufgetreten. Aber über kurz oder lang wird sich die Besi nach einem neuen Sattel umschauen müssen.

Ich vermute mal, dass bei Deinem Pferd so was ähnliches sein könnte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Also, das ist jetzt der 2. neue Sattel, weil der erste anfing in der Schulter zu klemmen (Euroriding Diamant) und meine hat keine schwere Sattellage und ich kaufe definitiv keinen neuen Sattel mehr! Sie hat jetzt den Schumacher Dynamik, der sollte wohl schon was taugen und veränderbar ist er ja auch.

Eher lasse ich die Strupfen verändern oder was weis ich :evil:

Ich werde jetzt mal son Anatomischen Gurt nehmen, vill liegt es auch daran, das sie mom *hüstel* etwas sähr rund ist, ausserdem scheuert es nur auf der rechten Seite :?

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 12:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich würde zu einem anatomschen Ledergurt raten.
Ganz ausheilen lassen, nach dem Sattel immer beide Vorderbeine nach vorne rausziehen, damit die Haut glatt liegt und dann immer darauf achten, dass fest genug nachgegurtet ist. Mein alter Reitlehrer meinte immer: "Der Sattel darf sich nur noch mit der Haut und nicht mehr auf der Haut bewegen"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. August 2007, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
HäppiBetty hat geschrieben:
Also, das ist jetzt der 2. neue Sattel, weil der erste anfing in der Schulter zu klemmen (Euroriding Diamant) und meine hat keine schwere Sattellage und ich kaufe definitiv keinen neuen Sattel mehr! Sie hat jetzt den Schumacher Dynamik, der sollte wohl schon was taugen und veränderbar ist er ja auch.

Eher lasse ich die Strupfen verändern oder was weis ich :evil:

Ich werde jetzt mal son Anatomischen Gurt nehmen, vill liegt es auch daran, das sie mom *hüstel* etwas sähr rund ist, ausserdem scheuert es nur auf der rechten Seite :?


Das meinte die Sattlerin bei uns auch - Strupfen ändern lassen (das "Weidebauch-Problem kommt bei unserem nämlich auch noch erschwerend hinzu :aoops: ). Geht bei dem County aber nicht :evil: Naja, im Augenblick stört's ihn zum Glück nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de