Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Knieverletzung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=51715
Seite 1 von 1

Autor:  katrinchen [ 23. Oktober 2013, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Knieverletzung

Ich brauche mal wieder Tipps und Ideen für mein dauerkrankes Pferd. Leider ist er mir beim Laufenlassen ausgerutscht und hingefallen, die Beine sind ihm nach hinten weggerutscht. Er ist direkt wieder aufgestanden und lief zunächst auch klar. Am nächsten Tag hatte er einen deutlichen Bluterguss am rechten Knie. Die Tierärztin, die eigentlich zum Ultraschall kommen sollte sagte, dass Schallen im Moment noch nichts bringt, solange der Bluterguss akut ist, da man so nichts sehen kann. Wir haben dann erstmal Blutegel gesetzt und ich habe ihn im Schritt bewegt. Der Bluterguss ging innerhalb von 3 Tagen komplett weg, leider lahmt er nun aber leicht. Heute war die Chiropraktikerin da (Termin hatten wir eh) und hat auch nochmal bestätigt, dass sich das Knie schwammig anfühlt und die Lahmheit von da und nicht von oben (ISG o.ä.)kommt. Nun habe ich für nächste Woche einen Termin zum Röntgen und - sollte dabei nichts rauskommen - Ultraschall bekommen. Die Chiropraktikerin tippt auf eine Bändergeschichte.. Nun würde mich eben vorab interessieren, was man bei solchen Knieverletzungen machen kann (außer Ruhe) und wie üblicherweise therapeutisch vorgegangen wird. Ich weiß, ohne konkrete Diagnose ist das schwer zu sagen, aber ich habe so gar keine Erfahrungen mit Lahmheiten die vom Knie ausgehen, so dass ich einfach an allen Tipps und Erfahrungen interessiert bin.

Autor:  Lulu [ 24. Oktober 2013, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieverletzung

katrinchen hat geschrieben:
Ich brauche mal wieder Tipps und Ideen für mein dauerkrankes Pferd. Leider ist er mir beim Laufenlassen ausgerutscht und hingefallen, die Beine sind ihm nach hinten weggerutscht. Er ist direkt wieder aufgestanden und lief zunächst auch klar. Am nächsten Tag hatte er einen deutlichen Bluterguss am rechten Knie. Die Tierärztin, die eigentlich zum Ultraschall kommen sollte sagte, dass Schallen im Moment noch nichts bringt, solange der Bluterguss akut ist, da man so nichts sehen kann. Wir haben dann erstmal Blutegel gesetzt und ich habe ihn im Schritt bewegt. Der Bluterguss ging innerhalb von 3 Tagen komplett weg, leider lahmt er nun aber leicht. Heute war die Chiropraktikerin da (Termin hatten wir eh) und hat auch nochmal bestätigt, dass sich das Knie schwammig anfühlt und die Lahmheit von da und nicht von oben (ISG o.ä.)kommt. Nun habe ich für nächste Woche einen Termin zum Röntgen und - sollte dabei nichts rauskommen - Ultraschall bekommen. Die Chiropraktikerin tippt auf eine Bändergeschichte.. Nun würde mich eben vorab interessieren, was man bei solchen Knieverletzungen machen kann (außer Ruhe) und wie üblicherweise therapeutisch vorgegangen wird. Ich weiß, ohne konkrete Diagnose ist das schwer zu sagen, aber ich habe so gar keine Erfahrungen mit Lahmheiten die vom Knie ausgehen, so dass ich einfach an allen Tipps und Erfahrungen interessiert bin.


Solche Traumen brauchen Zeit und Ruhe um komplett aus zu heilen. Ich habe meiner Stute damals über ein jahr Weidepause gegeben mit anschl . Training im Wald. In der Halle war sie immer wieder lahm. Muskulatur nach aufbauen ist das Wichtigste und das geht am besten gerade aus im Wald und wenn es dann noch bergig ist - Perfekt.

toi toi toi

Autor:  Islands [ 24. Oktober 2013, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieverletzung

Lulu hat geschrieben:
Solche Traumen brauchen Zeit und Ruhe um komplett aus zu heilen.


Und je nach Diagnose die entsprechende Behandlung. Nach einem Sturz auf das Knie half Ruhe bei meinem damals nicht weiter. Nach der Athroskopie, bei der entfernt wurde, was die Heilung lt. TA behinderte, konnte wieder rasch antrainiert werden. In der Halle, es war im Winter - aber das hat uns nicht mehr aufgehalten, als die Standzeit direkt nach der OP erstmal rum war.
Rückwirkend hätte ich ihn eher in die Klinik fahren und operieren lassen sollen.

Drücke die Daumen, muss ja nicht - wie bei meinem Elb damals - gleich ein Bänderriss sein!

Autor:  katrinchen [ 24. Oktober 2013, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieverletzung

Oje, das sind ja schöne Aussichten.. Den Bänderriss, hat man den aufm Röntgenbild gesehen, oder beim Ultraschall?

Autor:  Islands [ 24. Oktober 2013, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieverletzung

katrinchen hat geschrieben:
Oje, das sind ja schöne Aussichten.


Muss ja bei Deinem Pferd nicht so sein. :knuddel: Meiner ist so heftig auf´s Knie geknallt, der stand erstmal auf 3 Beinen mit weggestrecktem Hinterbein vor mir.

katrinchen hat geschrieben:
Den Bänderriss, hat man den aufm Röntgenbild gesehen, oder beim Ultraschall?


Mein Haus-TA hat mir im Knie unter den Umständen von beidem abgeraten. Er meinte, dass das so ein komplexer Bereich ist, dass es dabei nach seinen Erfahrungen auch mal zu einer falschen Diagnose kommen kann. Wir haben es daher erst mit Schonung versucht, und als das wie gesagt nicht zu ausreichender Besserung führte, wurde die Athroskopie gemacht.

Autor:  babalou [ 24. Oktober 2013, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knieverletzung

Kreuzbandriss Knie wurde bei Carino damals bei der Szinti entdeckt. Röntgen bringt das nicht zu Tage und schallen kannst da wohl eher nicht so zumindest hat das 2001 niemand erst versucht am Knie....

Wobei "unser" Kreuzbandriss damals auch nicht durch simple Ruhe ausheilte. Der musste "angespritzt" werden, ich meine mit Hyaluron aber ich bin mir nicht mehr sicher. Danach Aufbauprogramm und der Spuk war schnell vorbei.

Gruß Babs

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/