So, alles fing damit an, dass unsere 11-jährige Stute vor ca. 11 Wochen nach der Dressurstunde beim Trockenreiten im Schritt plötzlich heftig lahmte. Stand dann auch auf drei Beinen und entlastete hinten rechts. Nach sofortigem Kühlen lief sie klar und auch am nächsten Tag lief sie taktklar. Es war nichts warm, nichts geschwollen und sie wurde dann noch einen Tag später wieder normal geritten.
Weitere 2 Wochen später (also vor ca. 9 Wochen) wieder die gleiche Situation. Normal dressurmässig bewegt, bei der Schrittrunde ins Gelände dann plötzlich wieder komplette Entlastung des rechten Hinterbeins, wieder gekühlt, die Lahmheit ging weg. Das Pferd wurde die Woche dann geschont, weil es aber nicht lahmte, kam es auf die Weide und wurde Schritt geführt. Dann wieder vermehrt geritten.
Weitere 2 Wochen später (also vor 5 Wochen), wollte ich sie reiten, so wie immer. Bin aufgestiegen, Schritt geritten, beim antraben ist das Pferd lahm. Hinten rechts. Gut, abgestiegen, das Pferd steht auf drei Beinen, das Bein ist warm. Gekühlt, weggestellt und am nächsten Tag war die Fessel doppelt so dick. Seither lahmt sie.
Jetzt hatte sie dort aber schon immer eine Galle. Oder halt so einen Bollen. Wegen der Lahmheit haben wir abgewartet und gekühlt. Die Stute wurde Schrittgeführt und kam auf die Weide. Lahmte auch nur noch im Trab, der Schritt ist taktklar. Das Bein war so mittelmässig dick und warm. Nach einer Woche kam der TA, konnte nicht viel sagen, gab Entzündungshemmer, was half. Nach zwei Wochen kam er nochmal, Ultraschall gemacht und eine echogene Struktur/Knoten bei der Sehne gesehen (die auch auf die Sehne drückt) mit Verdacht auf einen Tumor. Das ganze wurde punktiert, die Struktur war knüppelhart. Heute kam die Analyse: kein Tumor.
Gut, aber die Stute ist immer noch lahm. Und alle meinen, sie hätte sich vielleicht hart angeschlagen, aber das passt für mich nicht zum Verlauf. Dann wäre sie ja akut lahm gewesen und nicht so immer mal wieder. Die Sehne sei in Ordnung.
Das Bein ist auch nie heiss, das ist so etwas wärmer, aber nicht immer (klar Entzündungshemmer) und mässig dick. Aber das Pferd hat eindeutig Schmerzen.
|