Ententeich
http://www.unserententeich.de/

fettiges Fell/Haut
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=51566
Seite 1 von 3

Autor:  Lexi [ 1. Oktober 2013, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  fettiges Fell/Haut

Ich habe 2 Pferde hier, die nun seit 3 Wochen bei mir im Offenstall/Weide leben.
Ihr Fell war bei der Ankunft ok (glatt, weich, glänzend, "sauber"), veränderte sich aber recht schnell zum negativen. Eine Stute bekam offenen Ausschlag am Kopf, der aber bereits am abheilen ist. Beide haben mittlerweile sehr fettiges und schmutziges Fell (deutlich anders als meine anderen Offenstall-/Weidepferde).

Kann das durch die Haltungsumstellung sein? Oder auch mit dem Fellwechsel zu tun haben? Stoffwechsel? Zu fetthaltiges Futter (ich gebe einen Schuss Öl übers Futter)?

Autor:  Semper Fi [ 1. Oktober 2013, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Komisch, 2-3 Pferde bei uns im Stall (Boxenhaltung mit Weide- bzw. Paddockgang) haben das neuerdings auch. Wir können uns auch nicht erklären, wieso die so "spackig" aussehen :keineahnung:

Autor:  urmeline [ 2. Oktober 2013, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

das kann durchaus von der umstellung sein. das ist immer eine art stress, der sich u.a. auch im darm niederschlägt (dazu noch andere umweltorganismen, heu, artgenossen). die haut ist spiegel des darms und kann daher (und gerade jetzt in der fellwechselzeit) dann aus der form geraten.

unser hat immer das immer gehabt, wenn der infektionsdruck hoch war, er vorher geimpft wurde oder mal nen stallwechsel hatte. stumpfes össeliges fell.

wie sind die tierchen denn sonst so drauf? wie sind die äppel? sind sie munter und leistungsbereit?
hat es viel geregnet bei euch die letzte zeit?

Autor:  Singvogel [ 2. Oktober 2013, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Stimme Urmel zu. Das kann u.a. stress- oder fütterungsbedingt sein. Durch den Fellwechsel, der ja auch belastend ist, kann sich so etwas noch verschärfen: Lies mal hier noch ein paar Möglichkeiten und Zusammenhänge dazu: http://pferdekosmos.de/schuetzende-schi ... ese-fette/

Autor:  Lexi [ 2. Oktober 2013, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Dann kommt das wohl tatsächlich von Stress, Haltungs-/Futterumstellung und Fellwechsel. Ich schaue mal mit was ich sie unterstützen kann.

Autor:  Singvogel [ 2. Oktober 2013, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Ja klar, da ist der Stoffwechsel voll am Dampfen, Sedierung, Impung und gerade erst die Fohlen weg. Wurde denn entsprechend das Futter runtergefahren? Haben die jetzt genug (am besten Weide-) Bewegung, damit die Euter sich zurückbilden?

Autor:  Lexi [ 2. Oktober 2013, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Das Kraftfutter habe ich zum Absetzen ganz runtergefahren, Bewegung hatten sie mehr als zuvor (Weide u durch Spaziergänge, so gut das möglich war). Euter haben sich problemlos zurück gebildet. Ich füttere Heu satt, trotz Weide, weil sie ans Gras nur zögernd ran gehen. Außerdem jetzt wieder Haferflocken (da die Zähne dringendst gemacht werden müssen, keinen ganzen Hafer) u Mineralfutter mit einem Schuss Öl.

Autor:  zwergnasen [ 2. Oktober 2013, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Wenns nicht besser wird mal Leberwerte checken lassen.

Autor:  urmeline [ 2. Oktober 2013, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

ich finds aber recht mutig, nach nem sehr stressigen umzug direkt zu impfen. wurmkur hätte ich ja noch verstanden...
impfen haut das immunsystem doch extrem durcheinander. zumal sich die pferde auch erstmal an den neuartigen infektionsdruck eines neuen stalles gewöhnen müssen und du eh keinen sofortigen schutz hast. bei der WK schon *grübel*

zur leberunterstützung mariendistelsamen/-öl füttern (denn impfen tut noch reichlich stoffe in den körper, die da besser draussen bleiben sollten (Formaldehy/Quecksilberverbindungen, die auch die leber belasten).

impfausleitung (homöopathisch), wers möchte: thuja

ansonsten werden die tierchen wohl einfach ne zeit "ruhe" zum ankommen benötigen. das kann (gerade in fellwechselzeit) gut und gerne 3-4 wochen dauern bis die wieder normal sind.

Autor:  hexicat [ 2. Oktober 2013, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

ich geb immer im Fellwechsel Bierhefe, da ist alles drin, Vit. B Komplex (auch gut bei Streß), ist gut für die Verdauung, keine Chemie und viele Spurenelemente

ist das einzige "Mineralfutter", das ich gebe, sonst ja nur Heu (allerdings gutes) und Weide.....

ich merk das immer sofort am Pelz..

http://www.pferdefutter-beratung.de/pfe ... r/bierhefe

Autor:  Lexi [ 2. Oktober 2013, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Da die Pferde nicht Tetanus geimpft waren, fand ich das schon mehr als sinnvoll zu impfen... Gerade dann, wenn sie Weide, freie Bewegung usw nicht gewohnt sind.

Bierhefe ist notiert, auch Mariendistelöl...

Autor:  Rocket-star [ 2. Oktober 2013, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Heidewitzka nicht mal Tetanus geimpft? :evil: Unglaublich!

Ich denke auch dass es durch Stress, Futterumstellung und Haltungsumstellung kommt.

Autor:  Lexi [ 2. Oktober 2013, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Meine TA riet mir dringend zu der Impfung.

Autor:  Rocket-star [ 2. Oktober 2013, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Hast du einen 2. Stall mit Wiese? Wg. deinem Hengst mein ich

Autor:  Lexi [ 2. Oktober 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: fettiges Fell/Haut

Der steht daneben (eigener Unterstand u Wiese).

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/