Ententeich
http://www.unserententeich.de/

In welchen Abständen muss man Tollwut impfen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5152
Seite 1 von 2

Autor:  zuzi [ 29. August 2007, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  In welchen Abständen muss man Tollwut impfen?

Gestern war bei mir der böse TA und hat geimpft. Erst später hab ich gesehen, dass die Tollwut-Impfung schon 1 Jahr her ist und er diese nicht gemacht hat? Hat er die nur vergessen oder muss diese nicht so oft wiederholt werden?

Dies ist nur eine kleine Frage, keine Diskussionseröffnung!!!! Impfgegner den Thread bitte überlesen oder ignorieren!
Vielen Dank!

Autor:  Rhapsody [ 29. August 2007, 09:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Würde gern wissen woher du kommst - wird bei euch generell TW bei Pferden geimpft? Kenne das hier oben gar nicht so - unsere Pferde bekommen alle keine TW-Impfung :wink:

Autor:  Kuegelchen [ 29. August 2007, 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Tollwut ist normalerweise 1x jährlich.

Autor:  mollie [ 29. August 2007, 10:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Tollwut-Impfstoff hält zwar länger als ein Jahr, gesetzlich vorgeschrieben ist aber der jährliche Abstand. Sollte dein Pferd Kontakt mit einem infizierten Tier haben und die Impfung ist länger als ein Jahr her, hast du ein Problem.

Habe erlebt, dass man die Auswahl zwischen 1/2 Jahr strenger Quarantäne (wer kann das) oder einschläfern bekommt. :asad:

Autor:  diealtekitti [ 29. August 2007, 10:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde mal den Jäger fragen, ob es sich bei euch um ein Tollwutgefährdetes Gebiet handelt, dann entscheiden um impfen oder nicht.

Ansonsten hat molli recht, die Impfung ist jährlich zu wiederholen.

Bei uns gibt es keine Wahl ob oder nicht Quarantäne, da wird dem Pferdeleben ein Ende gesetzt.

Autor:  Rhapsody [ 29. August 2007, 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Was heißt gesetzlich vorgeschrieben? Aber es ist keine Pflichtimpfung, oder?

Also ich kenne hier in der Gegend kein einziges Pferd, das TW geimpft ist - wir sind def. KEIN TW-Gebiet ;)

Autor:  pepe [ 29. August 2007, 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns sind alle Pferde Tollwut geimpft, und die Impfung muss einmal im Jahr aufgefrischt werden.
Da wir auch viele Kühe und Rinder auf dem Hof haben, und eines dieser Viecher Tollwut bekäme, würden alle nicht geimpften Tiere getötet werden. Ist die Impfung älter als ein Jahr gilt das nicht mehr als geimpft, auch wenn der Wirkstoff länger hält.
Da bei uns alle Pferde und Kühe auch über Nacht draussen sind und die Weiden in Waldrandlage liegen, halte ich es auf jeden Fall für sinnvoll. Wir sind auch Tollwutgefährdeter Bezirk, auch wenn laut Aussage des Tierarztes länger kein Fall bekannt ist, habe ich mit Imfpe doch ein besseres Gefühl.

Autor:  mollie [ 29. August 2007, 11:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Gesetzlich vorgeschrieben in Bezug auf den Ernstfall, d.h. Kontakt mit infiziertem Tier. Sollte dies der Fall sein, wird dein Pferd getötet.

Die Tollwut ist nicht ausgestorben, sie kommt nur dank ständiger Schutzimpfungen seltener vor. Aber z.B. hier in Hessen gibt es immer noch tollwutgefährdete Bezirke, wie das anderswo aussieht weiss ich nicht. Wie weit so ein Fuchs läuft (Hauptüberträger), weiss ich auch nicht.

Die Impfung ist weder gefährlich noch teuer. Ich möchte nicht vor einem Jäger stehen, der mein Pferd töten will. Ich will auch nicht, dass mich mein Pferd infiziert, weil ich seine Ansteckung nicht mitbekommen habe (es gibt auch eine "stille Wut"). Bei mir sind alle Pferde, Hunde und die Katze geimpft. Punkt.

Autor:  diealtekitti [ 29. August 2007, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

@mollie

Da kommt kein Jäger...den würde ich mir dem Hofhund...ähm..Hofkatze
verjagen.
:alol: :alol: :alol:

Da kommt nicht richtige Abordnung vom Vetamt.

Autor:  mollie [ 29. August 2007, 13:37 ]
Betreff des Beitrags: 

diealtekitti hat geschrieben:
@mollie

Da kommt kein Jäger...den würde ich mir dem Hofhund...ähm..Hofkatze
verjagen.
:alol: :alol: :alol:

Da kommt nicht richtige Abordnung vom Vetamt.


Schon klar - war bildlich gesprochen. Aber Albtraumbild. :asad: In meiner Kindheit (vor fast 40 Jahren) wurde uns mal ein Hund erschossen. Wir hatten den Kleinen erst 2 Wochen, wurde zwar gleich geimpft aber Impfschutz gilt ja erst nach 4 Wochen. Hat sich durch Zaun mit krankem Fuchs beschnüffelt. Damals kam der Jäger, ging noch ziemlich unbürokratisch ab. :asad: :asad: :asad:

Autor:  lindaglinda [ 29. August 2007, 14:52 ]
Betreff des Beitrags: 

mollie hat geschrieben:
Der Tollwut-Impfstoff hält zwar länger als ein Jahr, gesetzlich vorgeschrieben ist aber der jährliche Abstand.


EINSPRUCH!

die tollwut-impfung ist überhaupt nicht vorgeschrieben und schon gar nicht gesetzlich.

Autor:  Kuegelchen [ 29. August 2007, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Grund, weshalb ich Tollwut impfe, ist eben der, daß Ba-Wü generell schon Tollwutbezirk war, auch wenn im Moment nicht, und Tollwut auch für den Menschen tödlich enden kann. Wenn mein Pferd mich ansteckt, ohne daß ich es merke...Nee, danke.

Autor:  Rhapsody [ 29. August 2007, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Man verwirrt mich :mrgreen:

Autor:  Rosa96 [ 29. August 2007, 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Früher hat man einmal jährlich TW geimpft. Inzwischen gibt es TW-Impfstoffe, die zugelassen sind und die im 3-Jahres-Abstand geimpft werden!

Autor:  mollie [ 29. August 2007, 16:18 ]
Betreff des Beitrags: 

lindaglinda hat geschrieben:
mollie hat geschrieben:
Der Tollwut-Impfstoff hält zwar länger als ein Jahr, gesetzlich vorgeschrieben ist aber der jährliche Abstand.


EINSPRUCH!

die tollwut-impfung ist überhaupt nicht vorgeschrieben und schon gar nicht gesetzlich.



Keiner zwingt dich zur Tollwut-Impfung. Aber alle nichtgeimpften Tiere werden bei Kontakt zu infizierten Tieren getötet - das ist gesetzlich.

Das gilt übrigens auch für Hunde und Katzen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/