Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechnisch http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=51302 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | zwergnasen [ 26. August 2013, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechnisch |
So, ich habe ja einen vierjährigen Wallach, momentan steht er noch mit seiner Herde 24 Stunden draußen. Nach der letzten Impfung im Frühjahr gegen Influenza hat er gehustet, wurde mit Antibiotika und Schleimlöser behandelt, war auch fix wieder weg, danach hab ich ihm sicherheitshalber noch ein Weilchen so einen Husten-Sirup gegeben. Jetzt hab ich aber immer mal wieder den Eindruck, daß er nicht ganz 100%ig ist, also er hustet nicht mehr und scheint auch fit zu sein aber er schnaubt halt des öfteren mal in Richtung husten und einmal hatte er auch etwas Schleim in den Nüstern aber nicht dick und nicht gelb. Hatte einmal den TA da zum abhören, der meinte es wäre alles okay. So jetzt ist aber Ende September die nächste Impfung fällig und ich würde gerne vorbeugen, also a.) das Immunsystem stärken und b.) evtl. nochmal was Schleimlösendes geben Was würdet Ihr empfehlen: 1.) Kur mit Engystol spritzen (nur Immunsystem), hätte ich daheim 2.) Plantagine von Iwest, ist das immunstärkend 3.) Schwarzkümmel, ist das schleimlösend? 4.) Echinacea, in welcher Form und wieviel, wielang 5.) irgendwelche Kräuter??? 6.) Zylexis 7.) B-Vetsan, immunsstärkend? Auf so richtige Hämmer will ich eigentlich erstmal verzichten wenns geht..... |
Autor: | goertzie [ 26. August 2013, 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Ich würde erstmal abklären, warum das Pferd hustet. Nur weil der TA sagt, er kann nichts hören, heißt das jetzt nicht, dass da nichts ist. Ich spreche aus eigener Erfahrung und schlussendlich hatte ich daher später ein chronisch krankes Pferd. Kannst Du einen Inhalator leihen? Das bringt echt viel. Und vor der Impfe würde ich Zylexis geben. Zweite Möglichkeit wär ein Bronchioskopie. |
Autor: | zwergnasen [ 26. August 2013, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Husten tut er nicht, hat er nur ca. 10 Tage nach der Impfung für wiederum ca. 10 Tage lang. Ich find ihn nur nicht ganz 100%, für eine Broncho müßte ich in die Klinik fahren und ich weiß nicht ob das jetzt nicht übertrieben wäre, so ist er ja auch fit, hat auch Kondi etc. |
Autor: | goertzie [ 26. August 2013, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Ah, okay. Ich würd ihn inhalieren lassen und mit Zylexis anschieben, damit er die Impfung verträgt. |
Autor: | Singvogel [ 26. August 2013, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
zwergnasen hat geschrieben: Hatte einmal den TA da zum abhören, der meinte es wäre alles okay. Das kann er gar nicht. Man weiß inzwischen, dass nur eine Bronchoskopie diagnostisch aussagekräftig ist. Wenn Schleim rauskommt ist auch Schleim drin. Wenn kein Schleim rauskommt kann trotzdem Schleim drin sein. So einfach ist das. Leider. Leistungseinbußen haben die oft Jahre nicht. |
Autor: | zwergnasen [ 26. August 2013, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Das ist ja jetzt aber eher das Gefühl, daß da was sein könnte, wenn ich jedes Mal wenn einer der Hottas etwas krumm schnauft eine Broncho machen würde wär ich ja schon arm und ganz ehrlich wenn ich so wie er momentan dasteht von meinem TA no Broncho verlangen würde ich glaub der würde mich für verrückt erklären, also ich bräuchte einfach Tips wie ich das Immunsystem puschen kann, bzw. werde ich wohl wenn das nächste Mal der TA im Stall ist nochmal rechtzeitig vor der Impfung draufschauen lassen. |
Autor: | Killerfauli [ 26. August 2013, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
ich würd engystol und plantagines geben |
Autor: | Lulu [ 26. August 2013, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Zylexis |
Autor: | Alexandraf [ 26. August 2013, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Ich würde ihn auch mit Zylexis oder Immunall anschieben. Letzteres nicht billig, aber ich habe damit sehr gute Erfahungen gemacht ! http://www.germanhorseconnection.de/immunall.html Nichts desto trotz würde ich dennoch das Ganze diagnostisch abklären lassen. |
Autor: | Tasha [ 27. August 2013, 07:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Ich bin ja ein absoluter Fan von B-Vetsan. Stärkt das Immunsystem, wirkt Schleimlösend und beruhigt die Atemwege.. In der Onlinapotheke für etwas über 20 Euro zu bekommen. VG |
Autor: | zwergnasen [ 27. August 2013, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Also ich denk es wird erstmal auf Engystol plus Plantagine rauslaufen, hab ich Beides noch daheim und dann red ich nochmal mit dem TA zwecks Zylexis vor der Impfung, wie oft muß man das vorher spritzen? @Tasha, das B-Vetsan hab ich auch noch da, wie fütterst Du denn das, habe grad gelesen, daß man es nciht übers Futter geben soll, sondern irgendwie auf die Schleimhäute, wie machst Du das? |
Autor: | goertzie [ 27. August 2013, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
B-Vetsan ist Symptombekämpfer, man sollte aber aber die Ursachen abschalten. |
Autor: | Tasha [ 27. August 2013, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
zwergnasen hat geschrieben: Also ich denk es wird erstmal auf Engystol plus Plantagine rauslaufen, hab ich Beides noch daheim und dann red ich nochmal mit dem TA zwecks Zylexis vor der Impfung, wie oft muß man das vorher spritzen? @Tasha, das B-Vetsan hab ich auch noch da, wie fütterst Du denn das, habe grad gelesen, daß man es nciht übers Futter geben soll, sondern irgendwie auf die Schleimhäute, wie machst Du das? Ich gebe es immer ins Futter, wirkt trotzdem ![]() ![]() Ansonsten wäre noch eine Idee das in Wasser aufzulösen und ins Maul zu spritzen... ?? |
Autor: | Topatschow [ 27. August 2013, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Mal eine andere Frage, da hier so viel Zylexis empfehlen, spritzt ihr das selber? |
Autor: | Chrisy [ 28. August 2013, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ideen, Jungpferd scheint etwas angeschlagen, hustentechn |
Vielleicht sollte man erstmal herausfinden was man da (verschleppt?) therapiert, bevor man irgendwas spritzt oder füttert. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |