Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ausbleichen im Sommer http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=51238 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rhapsody [ 16. August 2013, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausbleichen im Sommer |
Ist zwar nichts wirklich krankhaftes, aber ich wusste nicht so recht wohin damit. Ich suche eine fachliche Erklärung dafür, dass Pferde (besonders dunkle Pferde) oftmals im Sommer in der Sattellage und an anderen Stellen "ausbleichen". Bei meinem Schwarzen ists dieses Jahr so extrem, dass der quasi ein integriertes braunes Halfter anhat - man sieht einen Abdruck eines jeden Riemens der Trense... ebenso ist es in der Sattellage. Ich höre schon von Reaktionen durch das Schwitzen mit der Säure (?) im Leder? Und dass angeblich Pferde, denen viele Möhren gefüttert werden, besonders stark ausbleichen? Dass es etwas mit dem Schweiß zu tun hat, davon gehe ich mal aus... aber was genau? |
Autor: | Lucie [ 16. August 2013, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Ich frage mich das auch schon einige Jahre ![]() und es wird jedes Jahr schlimmer... irgenwann hab ich im Sommer anstatt meinem schönen schwarzen Pferd ein Falbe ![]() Bei meiner ist es ganz extrem in der Sattel- und Gurtlage und man sieht auch den Unterschied wo nur die Schabracke liegt und wo wirklich der Sattel liegt. Am Kopf gehts bei ihr noch. Ich tippe auch darauf dass es vom Schweiß kommt, wissen tu ichs aber nicht ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 16. August 2013, 20:16 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer | ||
Hm, bei meinem ist es schon arg dieses Jahr. Wobei er halt auch deutlich mehr im Training ist, als in der Vergangenheit...
|
Autor: | Lexi [ 16. August 2013, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Wäschst/spritzt du ihn nach dem reiten ab? |
Autor: | Rhapsody [ 16. August 2013, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Ja, wenns warm ist schon - am Kopf allerdings zugegebenermaßen weniger, da steht er nicht wirklich drauf. Den wische ich nur mit einem Schwamm gelegentliche grob ab. |
Autor: | Lexi [ 16. August 2013, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Das habe ich noch nie so extrem am Kopf gesehn wie bei Jamo... |
Autor: | Rhapsody [ 16. August 2013, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Ich auch nicht ![]() |
Autor: | cora78 [ 16. August 2013, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Meine ist auch so. Ich wasche das gesicht, also schwitzstellen immer mit handtuch ab. Sie da immer kürzer im fell und reagiert sehr auf schweiß . Also die wird auch kahl bis wund. Mit abwaschen ist es besser. |
Autor: | Lisa B [ 16. August 2013, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Mein Dicker bleicht auch aus. Jetzt nur von auf der Koppel stehen, früher hatte er auch einen deutlichen Schabracken-, Sattelgurt- und Trensenabdruck in hell ![]() |
Autor: | Lucie [ 16. August 2013, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
@rhapsody: wow, der Kopf ist ja schon krass bei deinem ![]() |
Autor: | melle1 [ 17. August 2013, 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Sattellage kenn ich so auch, aber im Gesicht hab ich das noch nie so gesehen. Klar ist, dass es was mit dem Reiten zu tun hat, vermutlich tatsächlich mit dem Schweiß. Meine reite ich nur noch selten, wenn, dann nur, wenn es kühl ist und nur gemütlich im Schritt. Da schwitzt sie nicht. Seitdem das so ist, ist kein Ausbleichen der Sattellage mehr zu erkennen. |
Autor: | Judith05 [ 18. August 2013, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Sieht ja witzig aus am Kopf ![]() |
Autor: | Singvogel [ 18. August 2013, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Rhapsody hat geschrieben: Dass es etwas mit dem Schweiß zu tun hat, davon gehe ich mal aus... aber was genau? Das Wasser verdunstet und das Salz im Schweiß kristallisiert aus. Das ist dann wie lauter mikrofeine Linsen, die die Sonnenkraft, die ja ohnehin bleichend wirkt, an dieser Stelle verstärken. Am Kopf, wo du noch weniger wäscht, stärker. |
Autor: | zarino [ 18. August 2013, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Wir haben bei uns auch einen Rappen, der mittlerweile schon fast hellbraun ist. Abe so wie das bei Jamo am Kopf ist hab ich das auch noch nie gesehen. |
Autor: | Orlando/Kathrin [ 18. August 2013, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ausbleichen im Sommer |
Meiner ist auch schon richtig braun geworden (ich bezeichne Ihn als Fellwechselrappe, weil er nur dann richtig schwarz ist), aber das sich das Reithalfter abzeichnet ist mir auch noch nicht untergekommen... Kann es sein dass das Gerbzeug vom Leder, mit dem Schweiß reagiert hat? Anders könnte ich mir dieses Extrem nicht erklären ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |