Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Insektenplage - offene Stellen - was tun?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=51088
Seite 1 von 1

Autor:  ohdieda [ 27. Juli 2013, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Hallo, unsere Viecher werden total heimgesucht von Bremsen in allen Größen, Schnaken und Kriebelmücken und gehen nur noch in voller Rüstung raus.
Unser Kleiner hat noch keine Fliegendecke mit Bauchlatz und Halsteil und ist an Brust und Nabel total verstochen mit offenen Stellen ... :evil:

Was macht ihr da drauf? Der Große hat mit (Decken) Zebralook keine Probleme, wenn auch ein paar kleine Beulen um den Nabel herum und es war Jahre nicht mehr so schlimm. Zum Schutz hilft ja ein wenig Öl oder Melkfett, aber jetzt ist es ja schon offen ... :?
wollte jetzt auch nicht unbedingt was draufmachen was noch richtig kleistert.

Habt Ihr einen Tip für mich?

Autor:  Daisy [ 27. Juli 2013, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

desinfizieren und dann Puderspay drauf.

Autor:  ohdieda [ 27. Juli 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

so was wie Zinkoxidspray, der nicht verklebt? den hab ich noch ...

Autor:  Daisy [ 27. Juli 2013, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

das Zinkspray finde ich nicht so gut, das trocknet nicht richtig und verläuft. Puderspray trocknet die Wunden und deckt sie ab, so daß die Fliegen nicht mehr so hinsitzen. Es läßt aber trotzdem Luft zum heilen dran.

Autor:  ohdieda [ 27. Juli 2013, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

http://www.premiumtierfutter.de/derbyme ... 902-1.html

sowas?

edit: "hinsitzende" Fliegen gibt es auch nur südlich von Schduergerd, gell!? :muahaha: :knuddel:

Autor:  Lisa B [ 27. Juli 2013, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Socatyl. Der Dicken hat auch offene Beulen :roll:

Autor:  hottel [ 28. Juli 2013, 06:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Socatyl - das bildet nach dem Trocknen eine Kruste, die vor Fliegen schützt. Drauf lassen, bis die Kruste von allein oder durch leichtes Überbürsten abgeht. Meist nach ca. 7-10 Tagen, wenn darunter alles verheilt ist.

Autor:  Alexandraf [ 28. Juli 2013, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Wo gibt es Socatyl ?

Edit: Ja ich weiss ein Medikament - aber mein TA sagte noch vor wenigen Tagen gibt es schon lange nicht mehr in D.

Autor:  cora78 [ 28. Juli 2013, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Gibt es wieder. Bei jedem ta oder mit rezept in der apo.

Autor:  Schnulli [ 28. Juli 2013, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Und noch eine Stimme für Socatyl

Autor:  ohdieda [ 28. Juli 2013, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Echt Socatyl? Auch wenn das suppt? Hab bedenken dass es dann da drunter richtig anfängt...

Autor:  Topatschow [ 28. Juli 2013, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Jupp hilft supi. Hatte beim Schimmel im Ganaschenbereich alles zerstochen. Fliegenmaske auf, scheint dann geschwitzt zu haben und war offen durch´s scheuern. Socatyl sofort drauf, heilte klasse, Fliegenmaske konnte bleiben. Nach 1 Woche ist jetzt alles verheilt. Salbe mit getrockneter Kruste fällt ab.

Autor:  hottel [ 28. Juli 2013, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

genau, da sind nämlich auch ab drin, wenn ich mich nicht irre.

Autor:  Daisy [ 28. Juli 2013, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Ich benutze das Chinoseptan Puder-Spray. Kriegt man bei uns im "Stabilo"

Autor:  posaidon [ 2. August 2013, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Insektenplage - offene Stellen - was tun?

Ob man das auch auf nen Ekzemer schieren kann?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/