Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Polsterbeschlag bei HGE-mal ein paar Fragen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=510 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Polsterbeschlag bei HGE-mal ein paar Fragen |
Im alten Teich waren ja einige die leider auch schon Erfahrungen mit HGE gemacht haben. Haben eure Pferde da auch so einen Polstebeschlag bekommen? Meine hat so ein Luvex Gitter zwischen Huf und Eisen und das Ganze ist mit Silikon ausgespritzt. So,nun bleibts aber leider nicht aus das da auch ein paar Mini Steinchen und/oderSand aus der Bahn mit rein rutschen.Die meisten bleiben zwar direkt vorne hängen und/oder gehen beim abspritzen ab, aber wenn doch mal eins zwischen Polster und Huf gerät kann ich ja schlecht gleich das Eisen abreißen...hatte schon ein Stück vom Silikon in der Hand weil ich auf der Jagd nach Steinchen war... ![]() Ich denk da schon die ganze Zeit an Hufgeschwüre usw oder meint ihr soweit kommen die Steinchen garnicht das die sowas auslösen können?Oder drücken die sich im Silikon fest? Mach mir schon wieder die wildesten Gedanken ![]() Hoffe mich kann jemand aufklären... lg |
Autor: | HäppiBetty [ 10. Mai 2007, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi du....... 2 Pferde von Freunden hatten auch Luwex drauf und da ist NIE was passsiert!! wichtig ist nur, das dein Schmied das sauber drüber zieht und es lange genug antrocknet. Wie läufts denn?? Lg Betty |
Autor: | Bazooka [ 10. Mai 2007, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Pferd hat bei der HGE einen besonders leichten Alu-Beschlag bekommen, um das Gelenk zu entlasten und ein möglichst leichtes Abrollen zu ermöglichen. Eiereisen mit Zehenrichtung, stark zurückgesetzt. Brooks Lane Eggbar. Da kam nichts rein, damit die Alus nicht noch schwerer wurden. |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es geht mir ja jetzt speziell drum ob da irgendwas passieren/drücken kann wenn da doch mal was drunter kommt. Man kann das ja minimal anheben direkt an der "offenen" Eisenseite. Hab das ja leider schon gemacht weil ich Steinchen "gejagt" habe und direkt ein Stückchen vom Silikon in der Hand gehabt ![]() Im Huf selber ist das Zeug bombenfest,nur halt oben am Strahl etwas locker. @betty Bisher läufts ganz gut,hab heute zum 2.mal drauf gesessen.Was ein Gefühl ![]() ![]() |
Autor: | sammyli [ 10. Mai 2007, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@joy Sammy hat seit August/2006 diese Luvex Kissen! Bisher ist alles super, war nie irgendwas dazwischen oder so! Unter den Kissen sieht es auch super aus ![]() |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ sammyli das läßt mich hoffen ![]() |
Autor: | sammyli [ 10. Mai 2007, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nö, eigentlich nicht! Das Kissen ist ringsum wie mit Silikon eingepasst, so dass es absolut anliegt und nix dazwischen kommen kann! Haben grad nett Sammys Geburtstag gefeiert ![]() |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm,die Ziege hat beim letzten Termin so rumgehampelt das daß da oben irgendwie etwas locker ist und sich das an einem Huf zwar unter der Platte gut verteilt hat aber über der Platte bissl usselig aussieht ![]() ![]() Werd ihn aber wohl diesmal etwas eher kommen lassen. Glückwunsch ![]() |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ sammy das Gitter selber liegt auch super.meinte ob bei euch auch manchmal das Silikon flöten geht ![]() |
Autor: | sammyli [ 10. Mai 2007, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne, eigentlich nicht! Das Silikon bleibt da wo es bleiben soll und deswegen bleibt es ja auch dicht ![]() |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Beschlag ist ja erst ne Woche alt .... ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 10. Mai 2007, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Stute hatte mehrere Monate lang Sterneinsen mit Silikon. Da hat sie nie etwas abgelöst, obwohl sie zum Schluss sogar wieder auf der Weide stand. Ich denke, das passiert nur, wenn der Schmied (z.B. wegen eines wenig kooperativen Pferdes) unsauber arbeitet. |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm,dann werd ich ihn wohl nächste Woche nochmal kommen lassen müssen. |
Autor: | Marusch [ 10. Mai 2007, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Joy, mein Hoppa hat auch Eisen mit Luvex aber nicht mit Silikon. Wie ist das mit dem Silikon, gammelt da auch der Huf vor sich hin? Ich frag nur weil es bei meiner Stute unter dem Luvex meiner Meinung nach ganz ordentlich gammelt. Gruß Marusch |
Autor: | Joy [ 10. Mai 2007, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie hat den Beschlag jetzt zum 2.mal so aber gegammelt hat da nichts als die die Eisen jetzt runter genommen hatten. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |