Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gelatine http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50966 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tanne [ 11. Juli 2013, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Gelatine |
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich ein einfaches günstiges gutes Gelatine Produkt für Arthrose bekomme? Kein Mischfutter, sondern rein zum zufüttern. Habe den Arthrose-Fred nicht gefunden, da steht das bestimmt auch ![]() |
Autor: | maharani [ 11. Juli 2013, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
schau mal auf dem Schlachthof nach bzw. dort, wo das Fleisch zu Wurst etc. verarbeitet wird. Dort bekommt man auch Gelatine säckeweise zu kaufen. |
Autor: | Bine [ 11. Juli 2013, 18:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
wir haben es damals ganz normal bei der Wursttheke z.B Edeka gekauft. Musst du mal nachfragen. Oder bei deinem Metzger vor Ort. Haben sie meist nicht Vorrätig, aber die bestellen es dann. |
Autor: | Tanne [ 11. Juli 2013, 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
Ok, meine TÄ sagte, dass die aufgeschlossen sein muss. Sonst kann das Pferd die nicht aufnehmen. Hatte sie sonst im großen Pack aus der Metro. Aber das ist sie dann ja nicht, oder? |
Autor: | Bine [ 12. Juli 2013, 07:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
aufgeschlossen? bei uns war in der Tüte abgepackt und ein Pluver. Haben sie so mit übers Futter dosiert, ging Problemlos ![]() |
Autor: | Tanne [ 12. Juli 2013, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
"Man sollte für ein Pferd Gelantinehydrolisat nehmen, da sie Gelantine nicht aufschließen können im Darm, also es unverdaut hinten so wieder raus kommt ......" Ein kurzer Satz, der in einem anderen Forum steht. Das dosieren ist ja bei beidem kein Problem, ist ja beides Pulver. Aber ich dachte, hier wüsste jemand was darüber. Wie gesagt, habe ja bis jetzt auch nur "normale" Gelatine verfüttert. Bis eben die TÄ das sagte. |
Autor: | Sammy [ 13. Juli 2013, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
Ich müsste so ein Päckchen noch rumliegen haben von den Gelatinhydrosilat...bei Interesse gerne PN... |
Autor: | maharani [ 13. Juli 2013, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
aus Wikipedia: Zitat: Wird sie längere Zeit über 80 °C erhitzt, wird sie hydrolysiert und verliert damit mehr und mehr ihre Gelierkraf wie wäre es denn mit selber machen? |
Autor: | Tanne [ 13. Juli 2013, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
@Maharani ich les das mal nach, klingt auf jeden Fall interessant! Danke |
Autor: | anjachristina [ 17. Juli 2013, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gelatine |
maharani hat geschrieben: aus Wikipedia: Zitat: Wird sie längere Zeit über 80 °C erhitzt, wird sie hydrolysiert und verliert damit mehr und mehr ihre Gelierkraf wie wäre es denn mit selber machen? Vielleicht einfach bei der Hitze im Auto liegen lassen? ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |