Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Pferd sabbert.
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50727
Seite 1 von 2

Autor:  Lauralein<3 [ 11. Juni 2013, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Pferd sabbert.

Hallo Ihr Lieben,

Mein Pferd stand letzte Woche Donnerstag im Stallgang, nachdem ich ihn von der Koppel geholt habe und der Speichel ist nur so herrausgelaufen. Er war müde, die Unterlippe hängte bis zum Boden. Ich dachte ok er hat einen Stich von irgendeinem Insekt. Also Schlauch in in Mund: kühlen. Dann habe ich mal ausgespült. Raus kam eine Mischung aus Speichel, Heu, Gras, naja eben was er so gefressen hat. Er schluckte zu dem Zeitpunkt nicht richtig. Nach dem ausspülen ging es ihm besser. Dachte mir nichts weiter dabei. Weil dann alles wieder gut war.

Gestern nach dem Springtraining bin ich dannach noch ein Pferd meiner Freundin geritten. Alles war wie immer Mein Pferd fraß sein Müsli, knabberte am Heu. Normal. Als ich wieder kam nach ihm schaute alles normal. Er war wach, interessiert an allem. 10 Minuten später schock: Pferd legt seinen Hals über Boxenwand, Kopf tief, Unterlippe wieder bis zum Boden und sabbert. Nach Spülen kam wieder Heu Gras, usw raus. Dannach war er noch müde, fraß nichts, nach einer halben Stunde wieder alles gut. er trank normal und knabberte wieder sein Heu.

Was soll das sein? Hatte das schonmal einer von euch?


Tierarzt kommt am Donnerstag.

Autor:  Susa [ 11. Juni 2013, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

ich tippe auf zahnschmerzen.

Autor:  Lauralein<3 [ 11. Juni 2013, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

War auch mein Gedanke.

Allerdings hatte er letzte Woche eine Zecke, für Borreliose hat er aber zu wenig Symptome. Ich hoffe das es 'nur' Zahnschmerzen sind. Das ist gut zu Behandeln meiner Meinung nach.

Autor:  Snoeffi [ 11. Juni 2013, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Ich dachte zu erst an eine kleine Schlundverstopfung, kenne mich damit aber nicht wirklich aus. Ich kannte nur ein Pferd, das damit öfters zu tun hatte und der hat dann auch immer so komisch gesabbert und nach dem Ausspülen (wobei er ja auch Wasser geschluckt hat) war es dann oft besser.

:keineahnung:

Snoeffi

Autor:  Lauralein<3 [ 11. Juni 2013, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

An Schlundverstopfung dachte ich auch deswegen habe ich den Schlauch seitlich in den Mund nach hinten eingeführt um erstmal alles frei zu spülen. Dannach ist es eben besser. Deswegen auch der Gedanke mit dem Stich, das es ihm schmerzt, und er deswegen nicht schluckt. Aber in dem Zeitraum zwischen den zwei Tagen, an denen es passiert ist, hat er auch normal gefressen und da war kein sabbern.
Ich bin wirklich gespannt was bei der Untersuchung herauskommt.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 11. Juni 2013, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Die Stute einer Stallkollegin hatte das auch mal.

Sie hat notfallmäßig den TA gerufen, der sie aber ausgelacht und ihr erklärt hat, das sei wohl ein Wespenstich. Sie sollte mit einem Wasserschlauch spülen/ kühlen (Daher hast Du wohl alles richtig gemacht.) und nach ein paar Tagen war es komplett weg.

Autor:  Lauralein<3 [ 12. Juni 2013, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

@ExstilleMitleserin: Danke für die Info TA kommt morgen er soll es sich eben einfach mal anschauen. Hoffe es ist wirklich nur ein Stich.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 12. Juni 2013, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

TA ist sicher richtig- Kann ja auch etwas anderes sein.

Wir fanden das damals auch vom Anblick her "schlimm" und dann stellte es sich doch als so harmlos heraus.

Autor:  allrounder [ 13. Juni 2013, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Ich weiß nicht, ob das die richtige Jahreszeit ist. Aber es gibt eine Art Pilz, der sich z.B. auf Klee niederlässt. Bei mir kam auch mal vor zwei Jahren ein Pferd sabbernd in den Stall von der Weide. Die TA hatte zum Glück gerade das gleiche Thema bei einem anderen Pferd. Die riet mir, die Koppel zu wechseln, und gut war.

Autor:  Lauralein<3 [ 13. Juni 2013, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Ok danke für die Info allrounder.
Ich sag bescheid, sobald ich weiß was es ist.

Autor:  Lauralein<3 [ 18. Juni 2013, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Es waren die Zähne.

Ich hatte zuvor jedes Jahr den Zahnarzt da, aber immer einen der ohne Sedierung mit Hand die Zähne bearbeitet. Mein Pferd hatte solche Häcken, Unfassbar. Mein Ta meinte, dass man mit der Hand die Kraft nicht aufbringt um die Zähne richtig zu bearbeiten. Er hat mit seiner Maschine knapp 15 Minuten gebraucht. Pferd sabbert nicht mehr und ist wieder zufrieden :-D

Autor:  Russentier [ 18. Juni 2013, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Das bestätigt mich wieder mal in meiner Meinung, das ohne Sedierung einfach keine vernünftige Zahnbehandlung möglich ist ....
Kenne mehrere Pferde, die jahrelang ohne Sedierung behandelt wurde. Irgendwann kamen dann die Probleme, die eindeutig auf mangelhafte Behandlung zurückzuführen waren.
Ausnahmen bestätigen die Regel :wink:

Autor:  Snoeffi [ 18. Juni 2013, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Das ist echt ein schwieriges Thema, zu dem es ganz unterschiedliche Meinungen gibt. Die einen sagen, nur die Tierärzte, die das alles noch per Hand machen, sind die Guten, die anderen sagen: ohne maschinelles Raspeln ist die Zahnbehandlung gar nicht ausreichend möglich.

Die einen lassen nur Zahnspezialisten an ihre Pferde, die aber dann im Notfall nicht sedieren dürfen (weil keine TAe), die anderen lassen nur die normalen TA dran, weil die das eben studiert haben.

Und immer wenn man den Zahnarzt wechselt, kommt heraus, dass der Vorgänger schlecht gearbeitet hat.

Snoeffi

Autor:  Falko [ 18. Juni 2013, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Bei einem Pferd, das generell keine Probleme hat und bei dem halt "routinemäßiges" Raspeln einmal im Jahr auf dem Plan steht, würde ich immer den Haus-TA kommen lassen.
Meiner bekommt einmal jährlich sediert die Zähne gemacht, ist nie eine große Sache und er hatte noch nie (erkennbare) Probleme.

Einmal war ein Experte da (der auch sedieren durfte), aber ich hab noch nie vor/nach einem ZA-Termin reittechnisch ein schlechteres/besseres Gefühl gehabt und gefressen hat Falko auch immer normal.

Bei einem Pferd mit Fehlstellungen/sonstigen Problemen würde ich wohl einen Spezialisten behandeln lassen, aber immer auch einen, der studiert und sich eben auf Zähne spezialisiert hat.

Autor:  Lauralein<3 [ 18. Juni 2013, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pferd sabbert.

Hatte zuvor sowohl einen Spezialisten, als auch einen Normalen Zahnarzt. Beide haben es ohne Sedierung gemacht. Und immer das gleiche: DA ist nicht viel zu machen.
Jetzt kommt mein neuer TA, der Stall-TA bei uns, der hat mir das gezeigt und fühlen lassen, wirklich schlimm, da hätte ich auch nicht mehr gegessen.


Es ist zwar teuer, aber lieber einmal richtig als 5 mal "gepfuscht".

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/