Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mönchspfeffer für Stute - wie viel? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50714 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | Miss Sunshine [ 10. Juni 2013, 06:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Hi Mädels, meine Stute kann ich inzwischen nicht mehr als rossig, sondern eher als notg*** bezeichnen. Sobald auch nur ein Wallach in die Nähe kommt, bin ich nur noch ein lästiger Ektoparasit oben drauf, den man ja ignorieren oder gar abschütteln muß. Wer kann mir hier in etwa sagen, wie ich den Mönchspfeffer denn dosieren muß? ![]() |
Autor: | cutie [ 10. Juni 2013, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Missy bekommt 1 Esslöffel täglich |
Autor: | Alexandraf [ 10. Juni 2013, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Cutie welches Präparat ? |
Autor: | cutie [ 10. Juni 2013, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
*hüstel* Ähm gemahlener Mönchspfeffer von Makana ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 10. Juni 2013, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Meine Große hat auch einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch... Ich käme aber nie auf die Idee, meinem Pferd deshalb irgendwelche "Mittelchen" zu geben! ![]() Das ist doch natürliches Pferdeverhalten und dieses dürfen meine Pferde etwa 22 Stunden am Tag ausleben. In ihrer Freizeit kann sie tun und lassen was sie will (Zum Glück kommen an meinen Weiden sehr selten andere Pferde vorbei...) und beim Reiten hat sie die Wahl: Entweder sie konzentriert sich auf mich, oder Arsch voll. ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 10. Juni 2013, 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Du kannst mal bei und im Stall vorbeikommen. Hier hat jemand eine notgeile Stute. Die quitscht und Schlaegt ab, wenn sie auf der Stallgasse steht und man putzen will. Aus der Box geht sie nicht, weil die am nachbarwallach klebt. An reiten nicht zu denken. Bei Arschvoll haelt sie selbigen noch hin. Die gehoert erfahrenen vernünftigen Leuten. Hormonell alles ok alles abgekriegt, was man so checken koennte. Sowas habe ich noch nicht gesehen ! Da kommt man mit Arschvoll nicht weiter... Moenchspfeffrr haben die noch nicht versucht |
Autor: | cora78 [ 10. Juni 2013, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Anfangs 30 gr., dann 15. Ist bei voller frucht 2 bzw. 1 hand. Kostet ca. 14 euro. Schmeckt aber übel. Zur not, tabletten geben. Und exi, ein dauernder hormontaumel tut nicht gut und fühlt sich einfach sch*** an! Und ja, dann gebe ich was |
Autor: | Lisa B [ 11. Juni 2013, 06:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Von EquiLife gibt es meines Wissens Mönchspfeffer auch in flüssiger Form. Vielleicht ist das leckerer? |
Autor: | Lulu [ 11. Juni 2013, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
ExstilleMitleserin hat geschrieben: Meine Große hat auch einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch... Ich käme aber nie auf die Idee, meinem Pferd deshalb irgendwelche "Mittelchen" zu geben! ![]() Das ist doch natürliches Pferdeverhalten und dieses dürfen meine Pferde etwa 22 Stunden am Tag ausleben. In ihrer Freizeit kann sie tun und lassen was sie will (Zum Glück kommen an meinen Weiden sehr selten andere Pferde vorbei...) und beim Reiten hat sie die Wahl: Entweder sie konzentriert sich auf mich, oder Arsch voll. ![]() ich seh das eigentlich wie du ! ABER: wenn du ein Stutenmodell hast was wirklich nur das Eine im Kopf hat wird , dann nützt dir die Haue auch nix , man kann nicht ständig auf dem Gaulinger rumkloppen und Mönchspfeffer ist ja ein Naturmittel . ![]() |
Autor: | Miss Sunshine [ 11. Juni 2013, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Ich zieh das auch nur ungern in Betracht. Aber das geht so echt gar nicht mehr. Der TA wird sich aber erst die Eierstöcke ansehen, wir kippen nicht auf Gut-Glück was rein. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 11. Juni 2013, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Ich habe noch nie eine gesunde (!) Stute gesehen, bei der man das Rosseverhalten nicht durch Erziehung unterbinden könnte. Bei einem Hengst, der beim Reiten kräht oder ausschachtet, würden hier doch auch alle nach Erziehung schreien. ![]() |
Autor: | Blümchen1987 [ 11. Juni 2013, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Hilft denn der Mönchspfeffer nur beim Verhalten oder auch bei anderen rossetypischen Beschwerden? Ich hatte z. B. mal eine Stute, die war extrem rückenempfindlich während der Rosse und meine jetzige Stute ist total kitzelig am Schenkel und allgemein etwas gaga. Bei Makana gibts es gemahlenen und ganzen, welchen nimmt man am Besten und mit welcher Dosierung fängt man oder muss man das nicht steigern und vor allem, gebt ihr das immer? Meine hat sehr kurze Zyklen und ist relativ häufig rossig. Bevor einer schreit, es ist alles Sonstige abgeklärt. |
Autor: | hexe36 [ 11. Juni 2013, 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Meine verhält sich nur bei ausgesuchten Wallachen ganz extrem. Vor ca. 2 Jahren, der Wallach ist jetzt solange weg, da ist sie mir als vollen Trab stehen geblieben, hat neben dem Wallach geparkt und den angerosst wie eine Verrückte. Da war auch nichts mit drauf hauen. Jetzt steht seit einigen Wochen ein neuer Wallach bei uns im Stall und genau neben meiner Stute, die ist fast dauerrossig. Die beiden haben sich anscheinend gesucht und gefunden. Beim putzen rosst sie mir vor die Füsse, komme ich mit dem Arm zum putzen über die Kruppe wird der Schweif an die Seite gelegt in der Hoffnung es würde jetzt spaßig werden. Komme ich beim reiten mit dem Bein nach hinten, wird sich dagegen geschmissen... Ist schon lustig ![]() |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 11. Juni 2013, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
Meine Große hat auch diverse Male versucht, beim Reiten bei Wallachen/ Hengsten "einzuparken". Als Schulpferd hat sie das geschafft, bei mir gab es da gleich ganz deutliche Ansagen. ![]() Das ist eine reine Erziehungsfrage! Die kleine Nymphomanin steht übrigens total auf den eigenen Bruder... ![]() ![]() Sprich: Auf der Weide kamen die beiden nicht zum fressen, wenn sie rossig war (Wir haben sie daher schon lange nicht mehr zusammen gelassen, wenn sie rossig war.). Wenn wird die beiden aber rein geholt haben, konnten wir sie zweispännig fahren- ohne jegliche Problem. (Wir haben sie übrigens schon mal rossig ans Dressurviereck gestellt, damit er ein wenig mehr Ausdruck bekommt... ![]() ![]() |
Autor: | Alexandraf [ 11. Juni 2013, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mönchspfeffer für Stute - wie viel? |
ExstilleMitleserin hat geschrieben: Ich habe noch nie eine gesunde (!) Stute gesehen, bei der man das Rosseverhalten nicht durch Erziehung unterbinden könnte. Bei einem Hengst, der beim Reiten kräht oder ausschachtet, würden hier doch auch alle nach Erziehung schreien. ![]() Wie gesagt - Pferd ist schon auf den Kopf gestellt worden, Reiterin bis m auf verschiedenen Pferden erfolgreich ... |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |