Also - das ich sowas mal frage, hätte ich auch nie gedacht.
Fakt ist: seit ich meine Stute (jetzt 8 Jahre alt) habe neigt sie eher dazu, zu moppelig zu sein, slebst bei nur Heu war sie immer tendenziell speckig.
Was sonst so auffällig ist: Sie hat seit ich sie habe Probleme mit Kotwasser, ich habe alles mögliche probiert, regelmäßig wird Blutbild gemacht etc etc - wir haben da smittleriweile gut im Griff, es ist weitgehend gut, oft ist sie Wochen kotwasserfrei. Warum genau? Keine Ahnung - ich bemühe mich vor allem um eine absolut stabile Fütterung.
Vorletztes Jahr hatte sie erst den Sehnenschaden - da sah sie aber super aus, dann als wir gerade wieder anfagen durften die Saumbandveletzung mit OP (Ende Dezember) und vielen Medikamenten oben drauf, dazu Boxknast. Ab diesem Zeitpunkt hat sie massiv abgebaut, war eben dünn und verlor Muskeln - aber wen wundert es?
Ging dann bergauf wieder zurück im OS und dann mit langsam auftrainieren, aber Anfang April verlor sie auf einmal radikal Gewicht - ganzs chlechte Leberwerte. Also entsprechend mit TA wa sder verordnete gefüttert, sie nahm wieder zu, wurde rund und war über den Sommer dann eher wieder so, das sie auch ein paar KG weniger hätte haben dürfen.
Das hielt sich so bis zum März trotzdem es ja sehr kalt war und das Pferd im OS steht. Ab da ging es aber wieder los: Pferd nimmt ab. Leberwerte etwas erhöht, aber nichts wild - trotzdem gab es eine entsprechende Kräuterkur mit Mariendistel und so. Die Verdauung ist vor allem dieses Jahr besser und stabiler denn je.
Allerdings rosst Madame extrem. Das ist an sich einzig auffällig: sie war heftig rossig als es das erst eMal schön war ich meien Anfang April. Jetzt aber hat sie im Mai einmal fast 2 Wochen mit kurzen Pausen wie wild gerosst (und das heisst das sie wirklich ewig wild rossend am Zaun steht, oder am Putzplatz), nach 10 Tagen dann schon wieder, da gab es jetzt Mönchspfeffer, seit dem ist sie wieder normal.
TA war deswegen nicht da, da alle Stuten im Stall dieses Jahr jetzt extrem gerosst haben.
Sie bekommt locker 12 kg Heu am Tag, dazu Haferstroh zum knabbern, alles aus Heunetzen gut über den Tag verteilt. Dazu jetzt jeden Tag 30-60 Minuten Gras (WE geht es auf die Koppel). Mineralfutter, dazu 1 Liter ganzen Hafer und noch Heucobs drunter ... allerdings nicht viel weil sie bei größeren Portionen Heucobs wieder Kotwasser bekommt. Wird weder besser noch schlechter damit.
Die Gruppe im OS ist nun seit fast 1 Jahr so, da hat sich auch nichts geändert und Madame ist da rundherum zufrieden und entspannt.
Aber ich bekomme nichts auf die Rippen ... sie ist agil, fröhlich, Enegerie geladen, immer gehfreudig, hat Kraft und Ausdauer - aber man sieht schon deutlich die Rippen.
Ich hoffe jetzt auf die Koppel - mir fällt aber auch absolut nichts mehr ein dazu.
_________________ Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.
|