Ententeich
http://www.unserententeich.de/

komische Fieberschübe ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50586
Seite 1 von 2

Autor:  Carole [ 21. Mai 2013, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  komische Fieberschübe ?

Hallo zusammen,

Bräuchte bitte mal Rat, Erleuchtung, Infos .....

Mein Stuti stellt mich mal wieder vor 1 Rätsel

Seit Sonntag hat Sie irgenwie Temperatur/Fieber.
Benimmt sich normal, frisst normal.

Sonntag 20 Min. FA und gestern bin ich mal langen Zügel 20 Min. Schritt geritten und hab Sie am langen Zügel 2 Runden getrabt um zu kucken wie Sie sich bewegt und wie sie drauf ist.
Alles wie immer.

Morgens so gegen 10h00 gemessen 37,7°C.
Dann tagsüber fängt es dann an zu steigen ...
Mittags gegen 15h00 dann schon 38,4°C um sich dann bis abends 20h00 auf 39,5°C zu steigern !
Auch bei 39,5°C benimmt sie sich wie immer und frisst auch ganz normal.
Mit gutem Willen und wenn man Sie gut kennt könnte man sagen ihre Augen sehen etwas schläfrig aus. Das ist aber auch Alles. Benehmen und Fressverhalten wie immer.

Morgens dann wieder runter.

Hatte schon Rücksprache mit TA und ich soll beobachten und bis 39°C noch ok so lange sie sich normal benimmt und frisst.

Ok dann gestern abend aber die 39,5 und da meinte TA man müsste dann wohl doch was geben.
Hab jetzt in der MiPa Termin.

Aber ... heute morgen war's wieder unten ???

Das Spiel geht jetzt schon seit Sonntag so.

Was sollen wir jetzt machen ?
Wenn jetzt in der MiPa Temperatur normal ist kann TA doch schlecht was geben/spritzen ?

Oder gibt's da auch was in Pulverform was ich dann abends geben könnte sollte Temperatur wieder ansteigen ?

Jemand schonmal sowas gehabt bei seinem Pferd ?
Oder 1 Idee ?
Jetzt ist guter Rat teuer ... was machen in der MiPa wenn Temperatur im Normbereich ?

Autor:  Snoeffi [ 21. Mai 2013, 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Wie seit Ihr denn drauf gekommen, dass Sie Fieber hat? Man misst ja nicht einfach mal so Fieber, sondern stellt irgendeine Veränderung fest und misst dann. Würde mich also interessieren, was genau auffällig war.


Snoeffi

Autor:  Carole [ 21. Mai 2013, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

@Snoeffi : als ich Sonntag in den Stall kam meinte 1 Stallkollegin bei mir in der Stallgasse ihre Stute sei krank und hätte dicke Beine sowie 40°C Fieber.

Daher hab ich bei Meiner gemessen und da war's schon 38,4°C

Hab dann so ca. alle Stunde gemessen und Sonntag ist es gestiegen bis 38,9.
Hatte gleich TA angesimst und die hat dann gemeint weiter beobachten.
Gestern morgen dann runter und im Laufe des TAges langsam wieder rauf bis schlussendlich abends rauf auf 39,5.

Hätte die Stallkollegin Nix gesagt hätte ich bei Meiner auch nicht gemessen, da von Aussen und ihrem Benhemen sowie Fressverhalten Nix auffällig.

Autor:  Snoeffi [ 21. Mai 2013, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Ah okay, dann hat das andere Pferd also einen Infekt und Deine Stute hat sich angesteckt bzw. kämpft gerade noch gegen die Ansteckung. Dann passt das ja schon etwas mehr ins Bild. Sind noch andere Pferde betroffen? Wie wird die andere kranke Stute behandelt?

Snoeffi

Autor:  Carole [ 21. Mai 2013, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

So eben zurück ...
Hatte ja in der MiPa Termin mit meiner TÄ.

Temperatur lag jetzt bei 36,7°C.
Aber das hatte ich schon gedacht und erwartet, dass die Temperatur jetzt unten sei.
War ja imemr erst später am Tag und abends wo's so hoch war bzw. gestiegen ist.

Jetzt waren aber auch hie Hinterbeine angelaufen.

Hat jetzt i.v. einen Vitamincocktail gekriegt und s.c. Viruvetsan.
Donnerstag muss ich dann nochmal s.c. Viruvetsan spritzen.

Und halt weiter beobachten ....

Von Antibiotika hällt meine TÄ zumindest im Moment noch nix.
Da die Stute sich wie gesagt ansonsten benimmt wie immer und auch normal frisst und wach ist.

Denke schon, dass wir momentan da irgendein Infekt im Stall haben.
Wir haben auch viele Turnierpferde und die sind halt dauernd unterwegs.

Schwer sagen ob noch ein anderes Pferd betroffen ist.
Hat sonst Keiner Temperatur kontrolliert.

Und hätte ich Nix vom Pferd der Stallkollegin gewusst, dann hätte ich bei Meiner wohl auch nicht gemessen, da es äusserlich keine Anzeichen gab.

Aber dieses Hin und Her der Temperatur finde ich schon etwas komisch und es hat mich doch etwas verunsichert.
geht ja auch schon seit Sonntag so. Vielleicht sogar schon Samstag ? Wer weiss ?

Hat schon Jemand mal sowas bei seinem Pferd gehabt und wie wurde behandelt.

Und in meinem Fall ... findet ihr die Behandlung da jetzt so ok oder fällt euch noch was ein ?

Husten tut sie nicht und TÄ konnte auch nix hören. Wäre natürlich nicht ausgeschlossen dass noch was (nach)kommt.

Heute geh ich etwas zu Fuss spatzieren draussen wenn's nicht regnet. Ansonsten FA.
morgen wollte ich etwas Schritt reiten und ein paar Runden traben.
TÄ meinte ruhig leicht bewegen.

Autor:  Carole [ 21. Mai 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

@Snoeffi : sorry vergessen auf deine Frage zu antworten :asad:

Die andere kranke Stute wurde gleich von deren TA unter Antibiotika gesetzt und bekam was zur Fiebersenkung.

Sonst glaub ich Nix.

Autor:  maharani [ 21. Mai 2013, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

habe bei meinen Pferden letztes Jahr wegen Herpes in der Nachbarschaft 2x tgl Temperatur gemessen.
Hatte Pferde von 36,6 bis 38,5 (38,6) dabei. morgens meist etwas niedriger wie abends und immer topfit. Soweit Reitpferde, wurden diese auch normal gearbeitet.

Ich würde hier auch einen Infekt vermuten, ggf. was zur Immunsteigerung geben und abwarten. Antibiose macht noch überhaupt keinen Sinn.

Autor:  Carole [ 21. Mai 2013, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Danke Maharani :wink:

So haben wir das jetzt mal gemacht.

Bekam VitaminSpritze + Viruvetsan und dann Donnerstag nochmal Viruvetsan.

Wie geschrieben hällt meine TÄ momentan auch nix von Antibiotika.

Da Temperatur dann gestern abend aber doch 39,5 und jetzt nur 36,7 war werde ich wenigstens heute nur spatzieren gehen sollte es nicht regnen oder halt FA oder in der Halle spatzieren.

Und dann bin ich eh erst wieder morgen abend im Stall und reite noch das Pferd einer Stallkollegin und dann beweg ich Meine noch 1 Bisschen.

Aber halt so gar nix geben und nur abwarten wollte und konnte ich irgendwie nicht :asad:
Und so ganz normal arbeiten bei ü 38,5 will ich auch nicht.

Laut dem was ich im Internet gefunden hab ist 39,5 so genau auf der Grenze zwischen leichtem und mittlerem Fieber.
Für mich persönlich find ich das dann aber doch schon hoch.

Autor:  Lullemie [ 23. Mai 2013, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Kann durchaus der Herpes sein.
Gerade die dicken Hinterbeine sind auch ein Anzeichen.

Kein AB zu geben finde ich von deinem TA super, er sieht auch dass dein Pferd gerade kämpft. Und bei Viren ist das Immunsystem das beste was dagegen ankommt.
Fieber tötet Viren ab. AB würde das Fieber senken und das Immunsystem schwächen.
AB hilft eh nur bei Bakterien.

Ich würde jetzt eher Immunsystempuscher geben. Engystol wäre was homöopathisches, Zylexis würde der TA geben.

L-Lysin schnell besorgen (NatuSat), hilft gegen Herpes, aber auch gegen andere Viren.

Es können noch andere Anzeichen dazu kommen , z.B. Nasenausfluß, Husten, Ataxien, sie können nicht mehr pieseln, Lähmung After, Penis, Schweif.....
Das wäre dann der Herpes im ZNS.

Also gut beobachten.
Das Pferde einer Userin eines anderen Forums erzählte davon, dass ihr Pferd nicht mehr pieseln konnte. Sie holte eine THP mit Akupunkturnadeln und es ging wieder.

Autor:  gigoline [ 24. Mai 2013, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

das l-lysin find ich bei natusat aber nicht?

Autor:  Carole [ 24. Mai 2013, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Sorry hier war jetzt die Tage mehr los und ich bin nicht zum Antworten gekommen.

TA hatte ja Vitamincocktail gegeben und Viruvetsan.
Musste gestern nochmal 1 Spritze Viruvetsan s.c machen.
Nix Antibiotika. Nix Fiebersenkendes.

Seit Dienstag abend Temperatur bei 37,6.

Engystol hatte ichgleich ab Sonntag gegeben.

Pferd weiterhin fit, frisst normal und soll(te) laut TA auch leicht bewegt werden.
Was ich die 2 letzten Tage gemacht hab.
Denke heute und morgen mach ich etwas mehr.
Sonntags eh Pausentag und ab nächster Woche dann wieder normal.

Würd mal sagen wir sind über den Berg :P

Lysin hab ich aktuell Keins.
Hat sie aber noch bis Anfang des Jahres gekriegt.

@gigoline : ich bestell meins immer bei Amarelo.
Seh grad, dass das quasi 10.-€ teurer geworden ist ! Wow !
http://www.amarelo24.de/amarelo/shop/ar ... rie=pferde

Danke euch Allen :-D

Autor:  Lullemie [ 25. Mai 2013, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

gigoline hat geschrieben:
das l-lysin find ich bei natusat aber nicht?


Telefonisch bestellen :wink:
Sie haben es, aus bestimmten Gründen, nicht auf ihrer HP.

Autor:  Lullemie [ 25. Mai 2013, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Carole hat geschrieben:
Sorry hier war jetzt die Tage mehr los und ich bin nicht zum Antworten gekommen.

TA hatte ja Vitamincocktail gegeben und Viruvetsan.
Musste gestern nochmal 1 Spritze Viruvetsan s.c machen.
Nix Antibiotika. Nix Fiebersenkendes.

Seit Dienstag abend Temperatur bei 37,6.

Engystol hatte ichgleich ab Sonntag gegeben.

Pferd weiterhin fit, frisst normal und soll(te) laut TA auch leicht bewegt werden.
Was ich die 2 letzten Tage gemacht hab.
Denke heute und morgen mach ich etwas mehr.
Sonntags eh Pausentag und ab nächster Woche dann wieder normal.

Würd mal sagen wir sind über den Berg :P

Lysin hab ich aktuell Keins.
Hat sie aber noch bis Anfang des Jahres gekriegt.

@gigoline : ich bestell meins immer bei Amarelo.
Seh grad, dass das quasi 10.-€ teurer geworden ist ! Wow !
http://www.amarelo24.de/amarelo/shop/ar ... rie=pferde

Danke euch Allen :-D



Klasse, gut gemacht.
TA und du ein gutes Team.

Wie geht es dem anderen Pferd? Wie wurde das behandelt?

Autor:  Carole [ 27. Mai 2013, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Sorry aber als Bürosurferin hab ich leider am WE keinen Internetzugang.
Und übers Handy etwas umständlich.

@Lullemie : es scheint leider durch den ganzen Stall zu gehen :asad:
Jetzt in anderen Stallgassen auch Pferde mit Fieber bis zu 40°C, dicken Beinen und teilweise Husten.

Der andere TA wo auch das Pferd meine Stallkollegin behandelt hat behandelt seine Patienten gleich mit Antibiotika sowie Hustenpulver.

Jetzt übers WE war bei meinem Stuti die Temperatur bei 37,8°C.
Beine fast wieder normal.
Allerdings hat sie jetzt gestern 2-3x gehustet.
Hab gleich Hustentropfen gegeben.

Ansonsten leicht bewegt und abgespecktes Prgr. am Fr. und Sa.
Hat Sie aber ohne Probleme mitgemacht.
Gestern wieder Pause mit spatzieren an der Hand + FA.

Bin mal gespannt wie es weiter geht .....
Hoffe, dass es sich um 1 und dasselbe Virus handelt und die Pferde sich nicht noch mehrfach anstecken.
Da leider 1 Stallkollegin 2 Pferde bei uns in der Stallgasse und 2 Pferde in der anderen Stallgasse (wo jetzt das Pferd mit 40°C steht) stehen hat und die 2 immer von unten hochholt.

Gut möglich, dass Die das jetzt überall verschleppt hat :(
Wobei ..... denke schon alleine durch das Stallpersonal wird das üerball in alle Stallgassen verteilt :(

Autor:  Lullemie [ 27. Mai 2013, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: komische Fieberschübe ?

Hmmmm,

AB bei Viren ist nicht gut.
Viele TA´s geben es oft aus "Hilflosigkeit". Denn sie wissen manchmal echt nicht was sie tun.

Es kann durchaus sein, dass es eine Influenza ist, weil die Pferde so schnell angesteckt wurden. Herpes zieht sich länger hin.
Und Influenza ist und bleibt ein Virus. Auch Herpes ist ein Virus . Da hilft nur das Fieber und das Immunsystem.

Versuch die anderen von Engystol und L-Lysin zu überzeugen.
Das Beste was man in eurer Situation tun kann.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/