Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Dicke Beine = Heulage
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=5053
Seite 1 von 1

Autor:  Honey [ 27. August 2007, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Dicke Beine = Heulage

hey...

weiß einer ob es eine Verbindung von Heulage ohne eingehaltene Lagerungszeit und Dicke Pferdebeine gibt, aber und jetzt kommt es nicht hinten, sondern vorne und auch nicht 2 sondern meist nur 1? Bein ist dick, an verschiedenen Stellen, wandert, warm, pferde gehen aber aboslut nicht lahm.

Wir haben mehere davon am Stall.....

Müssen unseren Verdacht aber erst noch weiter bekräftigen/ bestätigen......

Desweiteren weiß jemand wo die Lymphdrüse beim Pferd sitzen? Sitzt eine unten an der Verbindung von hals zum kopf oder ist das der kehlkopf? der müßte doch eigentlich festsitzen und dürfte nicht verschiebbar sein, oder?

Tierarzt wird morgen bestellt, möchten nur so viel wie möglich informationen zu diesen Thema sammeln.

google hat schon gut was hergegeben, aber uns fehlt noch eine seite zur Richtigen Lagerung von Heulage, also vom Schnitt bis zur verfütterung, wie lange ist da die richtige Ruhezeit?

lg

Autor:  Pamina [ 27. August 2007, 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab von meiner Schwägerin genau diese Beobachtung erzählt bekommen. Dass Silage/Heulage "aufschwemmen" kann und u.a. dicke Beine machen kann.

Autor:  Pamina [ 27. August 2007, 09:14 ]
Betreff des Beitrags: 

PS Lagerzeit mind. 6 Wochen! Ich hab damals bei der Kräuterwiese angerufen und mir das bestätigen lassen.

Autor:  LOTTE [ 27. August 2007, 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner kriegt von Silo auch immer dicke Beine...kommt vom Eiweiß!

Autor:  Honey [ 27. August 2007, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke schön...
hat sie auch was davon gesagt, das immer 2 gleiche beine, sprich 2x hinten dick sein müssen?

liste mal auf:
pferd 1 = wenig bewegung, nur an der hand, extrem krankheitsanfällig
elefantenbein hinten, angeschwollene lymphdrüsen konnt sich gar nicht mehr rühren
pferd 2 = wenig bewegung, meist weide, 3x die woche höchstens leichtes reiten, meist, wenn alle pferde was hinten haben hat er es vorne
1 dickes bein vorne warm
Pferd 3 = sowieso bein geschädigt, vorne, daher wenig bewegung ein wenig weide, 1 dickes bein hinten
pferd 4 = reitpferd, normale bis unregelmäßige bewegung 2 dicke beine hinten
pferd 5 = diagonal dicke beine, d.h. vorne links, hinten rechts, junges pferd, eher mäßige bewegung, d.h. höchstens 5x die woche reiten
pferd 6 = kaum bewegung, da darmgeschichte auch eher wenig weide, sehr anfällig für mauke und weitere krankheiten, durch offenen widerrist im moment wenig bewegung, dickes bein vorne, da auch mauke dran (ergoogelt, kann auch durch zu proteinreiche fütterung kommen)

das waren die auffälligen pferde, bei meinem hab ich nen dicken lympfhknoten, wenns einer ist an der ganasche ertastet.. auch gegoogelt, kann auch damit zusammenhängen???????? p.s. die sport/turnierpferde, wodrunter auch meine zählt, die echt weide, tägliches reiten und führmaschine bekommen sind soweit fit....

sind diese dicken beine denn wasseransammlungen? oder wie kann man das beschreiben?

Autor:  Miggy [ 27. August 2007, 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

wir hatten letztes jahr ein Pferd im Stall mit richtig dicken Beinen von der Heulage. Es war einfach zu eiweißreich. Pferd schien ordenltlich schmerzen zu haben und durfte übergangsweise nur Stroh fressen.

Autor:  Honey [ 27. August 2007, 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm,
wir tippen auf die Lagerung, die Ballen sind frisch, sprich max. 2 wochen alt..... super Heiß noch, also wirklich heiß, beim innenleben verbrennt man sich die floßen, wir nehmen einfach mal an, dieses gärung ist noch nicht abgeschlossen. Und das eiweiß baut sich doch durch die gärung ab, oder?

Autor:  LOTTE [ 27. August 2007, 11:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wieso füttert ihr die heulage denn dann schon???? die muß am besten länger als 2 monate liegen, wenn sie so heiß ist und so frisch...warum teufel wird sie denn dann gefüttert??? :ashock:

Autor:  Honey [ 27. August 2007, 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

weil wir kein altes zeug mehr haben.......
bzw. der sb

Autor:  Pamina [ 27. August 2007, 11:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Du meine Güte, dann habt ihr aber Glück, dass bisher nichts Schlimmeres passiert ist.
Kannst du dir nicht woanders was für den Übergang besorgen?

Autor:  Honey [ 27. August 2007, 12:08 ]
Betreff des Beitrags: 

in der näheren umgebung siehts wohl auch so aus, scheiß sommer....
muß mal mit den anderen ein wenig sprechen, durch die blume, ist ein wenig verworren so, aber die zusammenhänge Silage = dicke beine können stimmen, oder?

Autor:  Zora [ 27. August 2007, 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Verkauft bei euch keiner mehr altes Heu/Heulage?? Auch wenns Mangelware ist und dadurch teuer, aber frische Heulage füttern geht gar nicht! Sei froh, dass es "nur" dicke Beine sind!
Der Zusammenhang Heulage=dicke Beine wird wahrscheinlich stimmen. Vor allem, weil du ja sagst, dass es erst seit der Fütterung der neuen Ballen auftritt.

Bei uns sind in der Regionalzeitung öfter Anzeigen von Bauern wg. altem Heu. Einfach mal Schauen.

Autor:  melle1 [ 27. August 2007, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh Gott. Das ist noch heiß :ashock: :ashock: Nie und nimmer würde ich meinem Pferd sowas füttern... :-? Schlimmsten Falls kaufe Heucobs dazu und füttere die eingeweicht

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/