Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 09:39 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So bei der letzten Routineentwurmung bei uns im Stall sind uns kleine Strongyliden aufgefallen, eine Stute sieht auch nicht so gut aus, wir hatten sie auch dann gleich unter Verdacht, besi hat das mit einer Kotprobe abklären lassen, da sie eigenltich nicht nochmal entwurmen wollte wegen dem Magen.
Wir hatten jetzt geplant nach 21 Tagen nochmal eine WK hinterherzuschieben, lt. dem Stalltierarzt sollen wir eine Banminth nehmen, die Erste war eine Ivermectin.
So die Kotprobe der Stute ging an die Klinik und ist possitiv, der TA dort meint zumindest für die Stute fünf Tage hintereinander mit Panacur entwurmen.
So was machen wir jetzt?
Einmal Banminth hinterherschieben?
Oder auch diesen Fünftagemarathon mit Panacur?
Bin von beiden WK nicht so überzeugt.....
Für eine Kotprobe ist es bei den Anderen wohl zu spät, da sie ja erst entwurmt wurden, Kotprobe letztes Jahr war bei meinen recht unauffällig, nur ein sehr geringer Befall damals.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 10:21 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich wuerde mal Geld in die Hand nehmen und equest oder so etwas reinschieben...x

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 10:55 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hatten vor drei Wochen eine recht starke WK mit Ivermectin, da wollte ich jetzt nicht gleich nochmal nachschlagen, die Banminth soll eigenltich nur die Teile erwischen, die dort evtl. nicht erwischt wurden, würde aber nächstes Mal dann die Equest nehmen hab ich schon nachgelesen, weil die alle Stadien erwischt....von den blöden Viechern...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Banminth und Panacur sind lt. meinem Tierarzt rausgeworfenes Geld, da grossflächig Resistenzen gegen den Wirkstoff bestehen. Ich sehe es wie Alexandraf: Da dann doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einmal draufhauen, dann hast du auch Ruhe.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 11:20 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Jetzt gleich? Ist das nicht zuviel nach drei Wochen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 11:28 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Da ich heut mittag eh noch in die Klinik muß werde ich das Thema nochmal ansprechen, tendiere jetzt auch eher zur Equest.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 12:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
2 x im Abstand von 4 Wochen Equest, dann sollte ruhe sein. und drauf achten, equest ist nur für 575 kg, da muß man vermutlich mehr als 1 packung nehmen. ich würde auch großzügig in einem solchem fall 50-100kg mehr dosieren.
Panacur oder Banminth würde ich nicht nehmen, wenn der Befund schon ohne klinische untrsuchung offenkundig ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
In der Klinik nachfragen ist doch eine sehr gute Idee. Frag ggf. auch nach einem magenschonendem Präparat, was du gleichzeitig bzw. vorher geben kannst, falls du da Bedenken wegen Vorschäden hast.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2013, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Wir haben zur Vorbeugung/während der Wurmkurzeit auf Anraten unseres TA immer eine PlantaFerm Kur gemacht. Die Stute war immer sehr sensibel und hat oft nach den Wurmkuren gekolikt, mit PlantaFerm war alles gut.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 07:21 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Habe jetzt die Equest bekommen, da wir ja vor drei Wochen mit Ivermectin entwurmt haben soll eine reichen, mein Großer bekommt dann noch einen Teil vom Pony sonst reichen bei ihm die 575 kg nicht, für die Anderen die gewogen 550 kg wiegen müßten die dann reichen oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 09:50 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich verstehe glaube ich da was nicht:
Ihr entwurmt, es zeigen sich in den Äpfeln danach Würmer? Richtig?
Eine Stute sieht nicht gut aus, direkt nach der Wurmkur wird eine Kotprobe genommen; Ergebnis: weiter verwurmt. Richtig?
Der Rest der Herde wird jetzt, genau wie die Stute ein zweites Mal entwurmt? Richtig?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 10:10 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ja, genau, bei der schlecht aussehenden Stute wurde ein Kotprobe direkt nach der ersten WK genommen,d a man wohl bis zu drei Tagen nach der WK noch den Wurmstatus von vor der WK erkennen kann, später dann den Wurmstatus nach der WK. Kotprobe wurde bei dieser Stute genommen, da Besi keine zweite WK wollte wegen dem Magen des Pferdes, der wohl empfindlich ist, für die Anderen wurde gleich eine zweite WK geplant.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 13:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Finde ich völlig unnötig, jetzt alle doppelt zu entwurmen. Da wartet man doch mal, bis man wieder testen kann und dann wird nach Bedarf entwurmt. Genau auf die Art "züchtet" man sich Resistenzen.

Wir hatten mal bei 30 Pferden (alle auf einer Weide) eines mit Verdacht auf Blutwürmer. Dann wurden alle getestet und es war genau das eine, was dann tatsächlich Wurmbefall hatte. Alle anderen waren tacko.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sinn macht doch bei der Stute nur dann eine Kotuntersuchung 2-3 Wochen nach der Wurmkurgabe. Nur dann hat man doch einen Überblick, ob noch erwachsene Würmer vorhanden sind, ggf. Wurmlarven.

Dazu einfach den Kot auf Eizahl und Auswanderung untersuchen lassen. Kostet an der Tiho keine 20€.

Wir hatten bei und auch mal so einen Kandidaten. Kam vom Züchter, hat bei uns direkt nach dem Abladen eine WK bekommen (ebenfalls Ivomec) und sah die nächsten Wochen trotz viel Futter und Weide schlecht aus. Kotuntersuchung ergab dann bei ihm hgr. Wurmbefall, er bekam Banminth, nach 4 Wochen Kontrolle (da waren nur noch vereinzelt Eier vorhanden) und noch einmal mit Banminth nachentwurmt.
Zum Herbst hin bekam er dann Equest, um enzystierende Larven zu vermeiden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2013, 14:58 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Also die Vorgehensweise wurde so vom TA bestimmt, also für die ganze Gruppe eine zweite WK nach 21 Tagen,da die Stute keine Zweite haben sollte und die Besitzerin der Meinung war sie wäre das nicht die Würmer hatte wurde gleich eine Kotprobe zu nehmen um festzustellen ob sie vor der WK Würmer hatte.
Hmmm keine Ahnung aber ich denk wir machens jetzt so wie es uns von zwei Kliniken empfohlen wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de