Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Muskelaufbau
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50397
Seite 1 von 1

Autor:  Roniybb [ 29. April 2013, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Muskelaufbau

nun hab ich auch mal eine Frage-
ich hab ja im November ein neues Pferd in die Herde bekommen- Hannoveraner mittlerweile 4 Jahre alt.
Als er kam war er nur Haut und Knochen und Haare. Er bekommt Heu satt, quasi ad libidum, steht im Offenstall, im Winter war er ab Minusgraden eingedeckt dass er nicht nur mit Erhaltung beschäftigt ist. Da hat er bissl aufgebaut.
Nun hab ich angefangen ihn zu arbeiten, longiere 3 mal die Woche ca 30 min V/A Schritt und Trab, je wie er geht. Die Osteopathin war da, hat bissl was gefunden, da bleiben wir dran. Aber er wird momentan nur weniger- bekommt nach der Arbeit ca 1.5kg Hafer, MinFu und momentan 1 Stunde WEide, bin beim anweiden.
Was würdet ihr mir empfehlen??
Er ist der Chef der Herde, ist also beim Futter nicht benachteiligt....
Was würdet ihr machen... Es geht mir um den Muskelaufbau, nicht ums fett werden, ich würde da grad niemals nicht nen Sattel drauf legen- aber ich hab von WB keine Ahnung, hab sonst nur fette Spanier hier
Ach so, das Blutbild hat einen absoluten Selenmangel ergeben, nach 1/2 Jahr Kontrolle lag der Wert knapp unter der unteren Grenze, der TA hat gesagt, so weiter machen wie bisher. Alles andere war ok, von den Würmern abgesehen... :klappe:
ich versuch mal ein Foto anzuhängen..

Autor:  cora78 [ 29. April 2013, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Magnolthe und turbo. Hafef.

Autor:  Lexi [ 29. April 2013, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Ich würde das Kraftfutter auf mehrere Mahlzeiten aufteilen und dann mehr arbeiten.

Autor:  Roniybb [ 29. April 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

mehr arbeiten ist schwierig, ich schaffe es max 4 mal die Woche- aber er steigt mir dann vom Kopf her aus...3 mal ist ok, da arbeitet er gut mit und ich seh auch eine minimale Verbesserung seiner Bewegung, er ist auf der linken Hand sehr fest und wehrt sich auch wenn ich zu viel Druck mache- er hat seine Befunde aber ich soll ihn lösend bewegen, flott aber vorsichtig. Geht ganz gut. Bin halt immer allein, da fehlt manchmal ein objektiver Blick...

Autor:  Lexi [ 29. April 2013, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Er sieht auch so aus, als würde er sich gerade zurechtwachsen. Vielleicht erscheint er dir deshalb "weniger". Kraftfutter aufteilen bringt in der Regel schon viel.

Autor:  Roniybb [ 29. April 2013, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

naja, ich geb ihm momentan das KF nur wenn ich mit ihm gearbeitet hab, quasi nach der Arbeit. Ansonsten nur das Minfu und Heu...den Spananiern und Friesen reicht das schon zum fettwerden und Muskeln haben die auch gut, toben ja gut rum...Meinst du jeden Tag, auch wenn er nichts macht, KF geben? Früh und abends?? theoret. kein Problem....
zurechtwachsen...du machst mir Angst. Der hat schon 177 cm und ich hoffe, es wird nicht viel mehr....

Autor:  Eskadron [ 29. April 2013, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Um die Selenwerte anzuheben könnte man Mineralfutter zufüttern. Ich kann das von Salvana empfehlen.

Für den Muskelaufbau (erfordert natürlich weiteres Training) kann ich Equitop Myoplast empfehlen, dass hilft und lockert zudem die Muskulatur.
Schneller und billiger geht es mit Reiskeimöl, allerdings würde ich das bei einem jungen Pferd nicht empfehlen, da die Muskulatur schneller verhärtet, da der Muskelaufbau zu schnell geht.
Aber nachdem, was du so geschildert hast wäre Myoplast sicher hilfreich. Gerade bei Pferden mit physischen "Beschwerden" ist eine gute Muskulatur wichtig um die weichen Knochen zu schonen. In der Tierklinik hat man es mir auch empfohlen und seitdem ich es füttere hat meiner keine Beschwerden mehr.

Ach und wegen den Würmern... Ich würde einmal im Jahr anstatt Paste spritzen lassen, dass tötet alle Parasiten. Machen wir auf anraten des TA bei dem Hengst auch immer. Das kann natürlich auch der Grund dafür sein, warum das Pferd nicht so gut Muskeln aufbaut. Parasiten schlauchen natürlich den gesamten Organismus.

Autor:  Roniybb [ 29. April 2013, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Mineralfutter bekommt er, Ta meinte das ist ok. Aber da bin ich noch am suchen von einem guten....

Würmer machte ich im Frühjahr wieder ne Kotprobe, die sah jetzt gut aus, im Herbst war es katastrophal als ich ihn bekam.
Ich schau mal nach dem Magnostable, Cora meinte auch Magnolythe...mir wurde noch Sojaextrakschrot empfohlen, hab davon so gar keinen Plan. Ich sammel die Vorschläge und les mich dann durch...
Danke euch schon mal...

Autor:  maharani [ 30. April 2013, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

mein Gott, der ist 4j, war in einem schlechten Zustand und wird jetzt wenig gearbeitet, was erwartet ihr da? Zum anderen gibt es Pferde, die einfach nicht so schnell bemuskeln. Normal füttern (Hafer, MiFu und Heu), regelmäßig bewegen (auch Galopp, ggf. Longieren mit kontrolliertem Laufen lassen kombinieren, wenn Galopp an der Longe nicht geht) und ein wenig Reiten. Es reichen doch schon 10 min daufsitzen. Stangenarbeit fördert auch die Muskelbildung:

Ohne Reizung der Muskulatur kann sie sich nicht entwickeln. Sie darf lediglich nicht überlastet werden.

Autor:  Lexi [ 30. April 2013, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Ja, ich würde dem immer Kraftfutter geben, auch wenn er nicht arbeitet. Mein 4jähriger wird auch nur 3x in der Woche gearbeitet, steht ansonsten nur auf der Weide und bekommt sein Kraftfutter (Hafer mit Öl und Mineralfutter/Magnolythe) 3x täglich. Lieber regelmässig viele kleine Mengen, als ab und zu (nach der Arbeit) eine große Menge füttern!

Mit zurechtwachsen meinte ich auch gar nicht unbedingt die Höhe. Er sieht ja im Ganzen noch nicht fertig aus. Aber ein bisschen was tun kann er trotzdem. Wie Maharani sagt - von nichts kommt nichts :wink:

Autor:  baura [ 30. April 2013, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

hat der dann im Sommer ordentlich Weidegang?
Dann lass mal auch ein bisschen die Natur für Dich arbeiten, Sonne, wenn möglich ganztags Weide, dann wächst der sich sicher im Sommer zurecht.
Der ist 4!

und ich finde, 4 x die Woche völlig ausreichend, solange der in ner guten Haltung steht.

Autor:  Singvogel [ 30. April 2013, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Muskelaufbau

Der ist voll im Wachstum, da kommt garantiert auch noch ordentlich was. Der muss jetzt noch von dem bisschen Arbeit keine Muskeln aufbauen. Das machen diese (auch durch Verwurmung und zu wenig Futter in der Aufzucht) spätreifen Typen meiner Erfahrung nach sowieso erst mit sechs, sieben Jahren. Mach dir da mal keinen Stress. Selen und Verwurmung weiter kontrollieren und dich gedanklich von den fetten Spaniern verabschieden.

Kannst du den als Handpferd mitnehmen und auch ein wenig klettern gehen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/