Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50254 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Venga [ 16. April 2013, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt |
huhu, mal rein interesse halber, wie verläuft eine gyn. untersuchung beim pferd..? wird hier auch ultraschall gemacht, oder nur rektale untersuchung durch palpation? eine hormonbestimmung erfolgt durch normale blutabnahme? kann mir jemand auch noch etwas zu den kosten in etwa sagen? ![]() |
Autor: | allrounder [ 16. April 2013, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt |
Venga hat geschrieben: huhu, mal rein interesse halber, wie verläuft eine gyn. untersuchung beim pferd..? wird hier auch ultraschall gemacht, oder nur rektale untersuchung durch palpation? eine hormonbestimmung erfolgt durch normale blutabnahme? kann mir jemand auch noch etwas zu den kosten in etwa sagen? ![]() In der Regel eine Kombination aus Tupferprobe in der Rosse - eh je, Kosten, müsste ich mal die letzten Rechnungen rauskramen, hab so 50 Euro mit Laborkosten im Hinterkopf - und dann Ultraschalluntersuchung rektal. Die Follikelkontrollen haben bei mir zuletzt 33 Euro netto gekostet. |
Autor: | Venga [ 16. April 2013, 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt |
okay danke dir schonmal ![]() |
Autor: | Hurra [ 16. April 2013, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt |
Venga: wenn es eine umfangreiche gynuntersuchung sein soll, dann ist meiner meinung nach folgendes angesagt: -rektale Palpation + Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken (Kosten ca. 40 EUR) - Tupferprobe innerhalb der Rosse (Entnahme kostet 10-15 EUR und dann 15-30 EUR Laborkosten, je nachdem ob keime gefunden werden oder nicht). TA sollte unbedingt das Nährmedium nutzen, was auch für CEM Tupfer genutzt wird. ansonsten kann man schnell falsch negative ergebnisse bei positiven befunden bekommen - Gebärmutterbiopsie (da weiß ich den preis nicht mehr + Laborkosten). damit bekommst du eine Info , wie gesund die gebärmutterschleimhaut ist. hier kann man z.b. auch am besten erkennen, wenn eine chronische Gebärmutterentzündung besteht -Blutentnahme Hormonstatus (entnahme ca. 10 EUR, Laborkosten ca. 20 EUR), wenn es gezielten Verdacht gibt |
Autor: | Venga [ 17. April 2013, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gyn. untersuchung/ hormonhaushalt |
Super Hurra, das hat mir geholfen! Besten Dank!!! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |