Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=50013
Seite 1 von 13

Autor:  Wunderdings1983 [ 23. März 2013, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

So, weiss so langsam nicht mehr weiter daher brauch ich mal ein bisschen Input von euch:

Zum Pferd, 7-jährig, Wallach, Hannoveraner, recht viel Blut, im letzten Jahr an Magengeschwüren 4. Grades erkrankt, Behandlung mit 8 Wochen Gastrogard, dann Gastro die sagte alles soweit okay.

Seither habe ich ihn folgendermaßen gefüttert:

- 3 Handvoll Heucobs
- 2 Handvoll RüSchnis
- 1 halbe Packung Haferflocken
- 1 Handvoll Leinsamen gelb

Im trockenen Zustand, dann in nass natürlich entsprechend mehr Masse, dazu

- 1 handvoll Kamillenblüten
- Magnolythe
- Gastrocare (bisschen nach Bedarf)

Das ganze dann aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten, Heu und Heulage zur freien Verfügung.

Nachdem mir das ganze Gematsche so ziemlich auf den Keks geht hab ich vor etwa zehn Tagen angefangen, die oben genannte Portion zu halbieren, und ihn so nur noch morgens zu füttern. Abends gab es 4 handvoll gequetschten Hafer. Plan war eigentlich ihn wieder komplett auf Hafer umzustellen. Vor allem weil mit die Pampe und die Richterei auf den Nerv fällt, im Winter gefriert und im Sommer gärt.

Problem ist jetzt, dass er so wie es aussieht den Hafer nicht so gut verträgt. Er zeigt noch keine Anzeichen auf ein neues Magengeschwür. Aber Kot wird wieder weicher, Figurmäßig wird er eher wieder weniger.

Habt ihr Ideen welche Fertigmischungen ich ihm geben könnte? Rein reittechnisch benötigt er nicht unbedigt Kraftfutter behaupte ich, Pensum ist nicht wirklich hoch, er könnte nur insgesamt mehr Pferd sein, und ich möchte ihm einfach zur Futterzeit auch ein bisschen was anbieten können.

Ach ja, den Low Glycamic Mix von Mühldorfer hat er überhaupt nicht vertragen.

Ideen? Tipps? Bin bisschen ratlos...

Autor:  maharani [ 23. März 2013, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Zitat:
Jetzt beisst der Nachbar von meinem Pferd ihm am Hintern alle Decken kaputt. Entweder er steht mit dem Kopf zu ihm, dann sind sie nur am rumbubeln, gab auch schon die eine oder andere Macke, aber halb so wild. Wenn meiner keinen Bock mehr hat dreht er ihm das Hinterteil zu, dann wird meine Decke misshandelt. Zwei Decken sind jetzt Schrott.


Schon mal daran gedacht, daß auch Streß die Ursache für die Magenprobleme sein können? Das wäre auch eine Erklärung, warum er jetzt weniger wird.

Autor:  Wunderdings1983 [ 23. März 2013, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Natürlich hab ich daran auch gedacht....in dem Fall hängt es aber meiner Meinung nach mit der Futterumstellung zusammen, auch der weiche Kot...ansonsten hat sich zum Zeitpunkt der Umstellung nichts verändert.

Autor:  beierni [ 23. März 2013, 22:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Ich kann dir leider keine Tipps geben.

Ich möchte nur anmerken, dass bei meinem Sorgenpferd (ständige Koliken) ein Haltungswechsel geholfen hat.
Von heute auf morgen absolut keine Probleme mehr.

Autor:  dabadu [ 24. März 2013, 01:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Über haltungswechsel nachdenken wär sicher nicht verkehrt. Ganz blöde frage: bist du sicher dass er heu satt bekommt? Ich habe das auch jahrelang geglaubt, bis ich spät abends öfter nachkontrolliert habe... :wink:

Aber nun zur eigentlichen frage: was du probieren könntest um Energie und Masse aber in leicht verdaulicher Form reinzubekommen ohne gematsche:

Luzernecobs trocken (geht meist leider nicht bei hastigen Fressern, bei meiner aber sehr gut), alternativ luzerne gehäxelt. Dazu stabilisierte reiskleie (viel Energie und gibt Masse, ist aber besser verdaulich als Getreide.) nur Achtung in der turniersaison: reiskleie ist dopingrelevant. Dazu dann noch nen ordentlichen Schuss Öl. Kann man prima vorbereiten und auch bei Hitze oder Frost gut stehen lassen. Vielleicht einfach mal stückchenweise ausprobieren, was er davon verträgt und welche Menge er braucht.

Autor:  cora78 [ 24. März 2013, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Was ist mit maisflocken? Und was öl drüber.

Trotz allem würde ich den auch in eine andere haltungsform umstellen. Auch wenn es kaum alternativen stalltechnisch gibt, suchen und evt. Abstriche in kauf nehmen, wie z.b. auf halle verzichten.

Autor:  Wunderdings1983 [ 24. März 2013, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Haltungswechsel ist im Moment zumindest wirklich nicht machbar, gibt für mich keinen alternativen Stall.

Sie bekommen ja jetzt Paddockboxen und damit auch neue Nachbarn...

Heu satt bekommt er ganz sicher, da spart bei uns keiner...über Nacht Heunetze...

Cora, Mais ist für ein Magenpferd leider nicht das richtige...

Dabadu, Reiskleie könnte ich mal testen...Luzerne hatte er nicht vertragen...

Mir geht es eher um ein Futter das ich ohne Bedenken füttern kann, weniger darum ihn dick zu füttern, das kommt von alleine wenn sonst alles passt.

Autor:  xxxgioxxx [ 24. März 2013, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

ich habe bei meinen pferd sehr gut erfahrungen mit der reiskleie gemacht,zur zeit kriegt er auch wieder was.das wurde mir von meiner chiro empfohlen.
er frisst es ohne probleme und für ein pferd alleine reicht ein 20 kg sack auch relativ lange.

Autor:  dabadu [ 24. März 2013, 13:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Komisch, dass er Luzerne nicht verträgt... Welche hattest du denn? In den meisten ist relativ viel Melasse (z.b. Bei nösenberger oder hartog je etwa 5%) evtl lag es auch dadran? Wenig Melasse hat die von mühldorfer. Angeblich nur etwa 1%. Die luzernecobs von Argobs sind aus Reiner Luzerne.

Autor:  domaris [ 24. März 2013, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Ich habe das ja schon mehrfach gesagt: ich würde Allergien als Ursache in Erwägung ziehen. Alles das, was Du hier nennst, verträgt mein Pferd (Magen + Lunge) auch überhaupt gar nicht. Ich würde daher einen großen Bogen um alles machen, was pelletiert ist, Konservierungsstoffe oder Melasse enthält. Heulage ist jetzt auch nicht optimal, was den pH-Wert angeht. Also Heu, Heu und Heu. Falls Luzerne, dann nur unmelassierte. Wenn Du ihm was geben willst zur Futterzeit, lass ihm doch ein paar Möhren rein werfen. Die sind verträglich und von erzeugten pH-Wert auch eher Magengeschwür-Pferd freundlich. Ansonsten Karotten-Pellets von Olewo. Die sind natürlich sauteuer dafür, dass eigentlich nur Karotten drin sind. Aber mein Pferd verträgt sie gut und frisst sie gerne - ich benutze sie, um das Selen-Pulver darin zu verstecken. Gerade bei einem so empfindlichen Pferd ist weniger mit Sicherheit mehr, und ich würde so viel Abstand von dem ganzen künstlichen Zeug halten wie möglich.

Autor:  Wunderdings1983 [ 24. März 2013, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

dabadu hat geschrieben:
Komisch, dass er Luzerne nicht verträgt... Welche hattest du denn? In den meisten ist relativ viel Melasse (z.b. Bei nösenberger oder hartog je etwa 5%) evtl lag es auch dadran? Wenig Melasse hat die von mühldorfer. Angeblich nur etwa 1%. Die luzernecobs von Argobs sind aus Reiner Luzerne.


Bzw. Luzerne generell war vielleicht falsch ausgedrückt, das Mühldorfer Low Glycamic hat er überhaupt nicht vertragen. Da ist auch relativ viel Luzerne enthalten.

Ich überlege gerade ernsthaft einen Allergietest machen zu lassen, denkt ihr das macht Sinn?

Autor:  Wunderdings1983 [ 24. März 2013, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

domaris hat geschrieben:
Ich habe das ja schon mehrfach gesagt: ich würde Allergien als Ursache in Erwägung ziehen. Alles das, was Du hier nennst, verträgt mein Pferd (Magen + Lunge) auch überhaupt gar nicht. Ich würde daher einen großen Bogen um alles machen, was pelletiert ist, Konservierungsstoffe oder Melasse enthält. Heulage ist jetzt auch nicht optimal, was den pH-Wert angeht. Also Heu, Heu und Heu. Falls Luzerne, dann nur unmelassierte. Wenn Du ihm was geben willst zur Futterzeit, lass ihm doch ein paar Möhren rein werfen. Die sind verträglich und von erzeugten pH-Wert auch eher Magengeschwür-Pferd freundlich. Ansonsten Karotten-Pellets von Olewo. Die sind natürlich sauteuer dafür, dass eigentlich nur Karotten drin sind. Aber mein Pferd verträgt sie gut und frisst sie gerne - ich benutze sie, um das Selen-Pulver darin zu verstecken. Gerade bei einem so empfindlichen Pferd ist weniger mit Sicherheit mehr, und ich würde so viel Abstand von dem ganzen künstlichen Zeug halten wie möglich.


Danke! Das ist doch mal ein Tipp. Würde gerne was haben in dem sich zumindest mal das Mineralfutter und das Magenmittel bei Bedarf verstecken lässt. Heulage bekommt er nur handvollweise, ist auch sehr trocken. Aber wenn er sieht, dass alle anderen Heulage bekommen rührt er sonst sein Heu nicht an....

Autor:  Singvogel [ 24. März 2013, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Wunderdings1983 hat geschrieben:
Problem ist jetzt, dass er so wie es aussieht den Hafer nicht so gut verträgt.


Aber Hafer hat er doch die ganze Zeit über bekommen?
Was hat sich denn jetzt geändert, das versteh ich noch nicht: Ist das jetzt ganzer Hafer statt Haferflocken?

Autor:  Singvogel [ 24. März 2013, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Wunderdings1983 hat geschrieben:
Ich überlege gerade ernsthaft einen Allergietest machen zu lassen, denkt ihr das macht Sinn?


Ja klar macht das Sinn.

Autor:  Wunderdings1983 [ 24. März 2013, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Getreidefreie Fütterung für Magen-Pferd

Singvogel, ja das stimmt...er hat die ganze Zeit über Hafer bekommen, bzw. Haferflocken aus dem Supermarkt. In den letzten Tagen dann gequetschten Hafer und megenmäßig mehr.

Ich weiss auch nicht, bin ein wenig ratlos. Und ich denke ich werde jetzt erstmal weiter wie bisher fütter und gequetschten Hafer wieder weg lassen.

Und dann einen Allergietest machen lassen. Gibt es Test die speziell auf Futtermittelunverträglichkeit testen? Melasse, Hafer, Getreide allgemein, das würde ich mich dann schon sehr gezielt interessieren...

Seite 1 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/