Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 21:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Brauche etwas Input und Erfahrungswerte.

Kurzversion des Problems: Eisen ist gebrochen, hat ordentlich Horn mitgenommen, geht kein Eisen mehr drauf. Da ich mit der Hufform nicht wirklich zufrieden bin, überlege ich jetzt, ihn barhuf zu lassen, zumindest eine Weile.
Nach dem Abnehmen der Eisen lief er in der Halle auf weichen Boden ganz normal, keine Fühligkeit - nur brach eben sehr schnell, sehr viel aus (Nagellöcher, etc.), so dass ich nun gestern eine Huforthopädin am Pferd hatte, die dann Schadensbegrenzung betrieb.

Mein Hauptproblem: Er darf nun gar nicht raus (gefrorener Boden), steht traurig in der geschlossenen Paddockbox und ist recht...naja... knallig. Zudem habe ich halt einfach Sorge, dass wir da noch ein ernsthaftes Problem bekommen, da die Hufe jetzt echt winzig sind für die Größe von Pferd.

Ich füttere generell Biotin, Selen und Zink zu, jetzt noch Bierhefe. Da stellt sich die Frage, ob Produkte wie Kerabol und Co. nicht überflüssig sind. Zusätzlich habe ich ein Spezialfett aus tierischen Fetten und massiere den Kronrand mit Lorbeeröl.

Natürlich steht die Anschaffung von Hufschuhen im Raum, bin da aber hin- und hergerissen, da man ja auch viel Negatives hört (ständiger Verlust, Gelenkprobleme....). Empfohlen wurden mir die Equine Fusion Jogging. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Die Hufschuhe sollten in erster Linie mal dazu dienen, dass er trotz des harten Bodens rauskann - das ist derzeit eigentlich mit Hauptanliegen - Reiten geht, denke ich, auch ohne (bisher zumindest).

Was kann ich ihm sonst noch Gutes tun zur Unterstützung?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe das mit Hannibal vor Jahren auch durch.
Ihm sind ständig die Eisen weggeflogen, dadurch waren die Wände der pure Horror. Da konnte man natürlich irgendwann nix mehr draufnageln. Also ohne.
Es hat über ein halbes Jahr gedauert, bis alles soweit rausgewachsen war, dass man da wieder von einer vernünftigen Hufform sprechen konnte.
Ich habe Keralit gepinselt und Silicea sowie Bierhefe gefüttert. An dem Keralit habe ich im nachhinein so meine Zweifel, was die Wirkung angeht, aber auf Silicea schwöre ich.

Ich habe Hannibal damals Wochen und Monate nur in der Halle geritten und ihm für die Koppel die Füße in dickem Filz eingewickelt da es für ihn keine passenden Hufschuhe gab, weil die Hufe eben so doof weggebrochen waren.

Ich würde für deinen also definitiv die Lösung Hufschuhe wählen, damit er raus kann.
Denn wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, sondern dann erstmal ein paar Wochen feucht, hast du mit frisch barfuß u.U. direkt das nächste Problem. Wenn die Füße durch die ständige Feuchtigkeit zu weich werden, fangen die genauso schnell und genauso schlimm an zu autschen.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hi,

Richtig kräftiges und schnelles Hufwachstum stellte sich bei Luga immer durch eine Atcom Hufvital Kur ein.

Meiner hatte bei der zweiten Umstellung auf barhuf (er musste zwischendurch wegen seinen Sehnen beschlagen werden) anfang November auch ziemlich kleine Hufe aber mittlerweile hat sich das Normalisiert, Probleme mit Fühligkeit hatte er nie. Das Ausbrechen bis zu den Nagellöchern konnte ich Gott sei Dank auf ein Minimum beschränken, hier hat es uns nur eine Hufwand vorne innen zerlegt.

Ich habe Marquis Hufschuhe für vorne und hinten, hinten muss ich aber ggf. auf Dallmer wechseln wegen seinen Sehnen (da kommt dann Lugas Spezialbeschlag rauf) aber das lassen wir auf uns zu kommen.

Sonst bin ich mit den Marquis sehr zufrieden!

Hufschuhen muss man übrigens nur hinterhersuchen wenn sie a) nicht richtig passen oder b) falsch angezogen wurden. Was nicht bedeutet das es für jedes Pferd passende Schuhe gibt...

Lieben Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Dass anfangs Nagellöcher stark ausbrechen, ist nicht zu vermeiden. Da musste ich anfangs auch wegsehen, bis die rausgewachsen waren. Seither (nun schon über zwei Jahre) sind die Hufe nie wieder ausgebrochen.

Zugefüttert habe ich von Anfang an nichts, nur Keralit gepinselt.
Da meiner vorne leicht zeheneng steht, latscht er sich die Hufe immer etwas schief ab, fürs Gelände haben wir deshalb (und weil er auf Schotter fühlig ist) Hufschuhe (Turf King).

Rausgestellt habe ich von Anfang an, auch bei Frost, war gar kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 20:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich habe ja auch einen Hufpatienten, habe diverses Futter usw durch, nachdem ich jetzt seit einem Jahr Lorbeersalbe auf den Kronrand tue un seit etwa 6 Monaten Keralit pinsle, bin ich echt zufrieden. Nicht raus ist natürlich doof, aber Huflederhautentzündung ist doofer...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, raus ist im Moment leider ausgeschlossen :asad:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Du könntest das Drama schon längst hinter dir haben *mecker*!

Ich würde da nun in den sauren Apfel beißen und ihn echt drin lassen. Habt ihr eine Führmaschine oder ein Laufband. Wenn ja, dann morgens grosszügig darin marschieren lassen und später reiten (falls möglich mit den Füssen).

Alle Hufe sind gedrückt, dass es bald besser wird :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
babalou hat Recht - es gibt eigentlich für jeden Huf auch Hufschuhe.
Um die passenden zu finden und anzupassen, sollte man einen Fachmann zu Rate ziehen.

http://www.der-hufpflegeshop.de/
Hier hast Du einen guten Überllick, was es z.B. so alles gibt.

http://www.hufschuheshop.de/Hufschuhempfehlung
Und hier scheint es auch eine gute Beratung zu geben - die ist nämlich wichtig.

Frag doch mal Deinen Hufpfleger nach Hufschuhen - die passen solche ja auch sehr oft an.

Mein Jungspund läuft ja auch barhuf - zum Glück! Wenn ich im Sommer nun aber mehr raus will, muss auch Hufschutz her. Ich will es auf jeden Fall auch mit Hufschuhe probieren. Mein Favorit ist bisher der Renegade - wir haben ja eher flache, runde Hufe.

Zum Hufwachstum kann ich nur beisteuern, dass mein Schmied alle 5 Wochen kommt - obwohl Blondie sehr viel auf Sand läuft. Ich füttere das Magnolythe von Iwest als MiFu. Bei Farina kam der Schmied auch so oft - mit Eisen - sie bekam das Magnolythe ebenfalls.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2013, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Hast du mal versucht Malzbier zu füttern? Das macht echt die Hufe besser

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 05:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Schnulli hat geschrieben:
Zum Hufwachstum kann ich nur beisteuern, dass mein Schmied alle 5 Wochen kommt - obwohl Blondie sehr viel auf Sand läuft. Ich füttere das Magnolythe von Iwest als MiFu. Bei Farina kam der Schmied auch so oft - mit Eisen - sie bekam das Magnolythe ebenfalls.



das hab ich ihr auch schon geschrieben, leider vertägt meine das magno nicht die wird vom kopf her unreitbar :cry:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich denke, das könnte bei meinem auch schiefgehen :?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Reichlich wässern die Hufe! Atcom Hufvital und Keralit.

Ich habe hier 4 Hufschuhe rumliegen Easyboots , sehr guter Zustand. Falls du interessiert bist.

toi toi toi

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 08:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die Equine Fusion Jogging hat eine im Stall und ist sehr zufrieden. Ich hab die Turf King und bin auch zufrieden, brauch sie aber inzwischen nicht mehr. Erst am Dienstag war der Hufpfleger total erstaunt, dass ich regelmäßig ohne Hufschuhe auf Schotterwegen ausreiten gehe, das würde man den Hufen gar nicht ansehen hat er gemeint.


Die Nagellöcher brechen am Anfang immer aus, und generell sehen Barhufe (ausgenommen wildwuchs) immer kürzer/kleiner aus als Beschlagene Hufe.
Ich hab bei Stella zur Umstellung gar nix zugefüttert oder gepinselt, einfach sofort gefeilt wenn irgendwo was ausgebrochen ist um zu vermeiden, dass es noch mehr bricht und ausreiten Anfangs nur mit Hufschuhen. Koppel etc. ging von Anfang an ohne, war allerdings im Sommer. Generell ist Frühling die beste Zeit zum umstellen, weil der beste Wachstumsförderer ist das frische Gras.

Generell fand ich die Seite ganz gut um sich mal ein bisschen wissen über den Huf anzulesen: http://www.go-barhuf.de/index.php?p=120000 Man kann danach ein bisschen besser beurteilen, wie es grade wirklich um den Huf steht und was die Probleme sind und wie man sie lösen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Also bevor ich in den Sauren Apfel beißen würde und ihn drinnen lassen würde, hätte ich Hufschuhe gekauft!

Grade jetzt wäre es mir von der Priorität her wichtiger dass mein Pferd jetzt raus kann!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2013, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2008, 10:09
Beiträge: 82
Willst Du die Hufschuhe auf der Koppel/dem Paddock anziehen, oder zum Reiten? Zum Reiten überlege ich auch, den Joggingschuh zu kaufen, aber die sind nichts für die Koppel (zumindest nichts für den 24h-Einsatz). Hatte bei meinem bei der Barhufumstellung den Easyboot RX drauf, der ist aber nur ein Krankenschuh, kann aber 24h/Tag dranbleibe. Finde die allerdings schlecht geeignet bei feuchtem Wetter oder Matsch, aber da ist ja dann auch die Wiese weich genug.

Unsere Umstellung hat insgesamt 9 Monate gedauert aber dafür sind jetzt die Hufe top. Weicher Boden war während der Zeit nie ein Problem, nur harter/steiniger Boden. Habe Keralit gepinselt, mit Lorbeersable eingeschmiert und Kerabol zugefüttert. Beim Kerabol hatte ich eher den Eindruck dass dadurch die Haare explosionsartig wachsen, aber die Hufe nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de