Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 07:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
Hi
nachdem wir in einen neu gebauten Stalltrakt gezogen sind,
modern und hell mit Lichtluken im Dach, hat mein sonst so ruhiges Monster
die letzte Silvesternacht eine halbe Stunde Brummkreisel in ihrer Box gespielt.
Mein SB-Senior sagt selbst das Heu hätte sie nicht interessiert.
(Paddocktüren und Fenster wurden alle geschlossen aber das Dach kann nicht verdunkelt werden)

Ich muß dazu sagen, dass sie seit zwei Wochen steht wegen einer überdehnten äußeren Beugesehne
und daher auch ein wenig zuviel Energie hat...
konnte nach der Nacht dann zwei Beine einbandagieren :-S

Wollte Euch mal fragen
Habt ihr auch so Kasper im Stall?
Wie verhaltet ihr euch bzw. was gebt ihr den Pferden zur Beruhigung?

Werde das kommende Silvester dann mal wieder im Stall verbringen :-(

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Letztes Jahr hat mein Großer mit sehr sehr wenig Knallerei durchgedreht. Hatte es aber geahnt, Gamaschen und Glocken dran, da er sich mehrmals schon selber in der Box die Sehnen verletzt hatte. Heu wurde nicht angerührt. Der Kleine stand nebenan und fraß seelenruhig sein Heu. Licht war an, ich war da...keine Chance.

Dieses Jahr war der Große sehr cool und der Kleine fing an zu brüllen, toben, stieg und hatte keine Gitter auf der Mauer. Die beiden Shetty´s die cool neben ihm fraßen, halfen nicht. Ich hatte mittags beide Pferde bewegt. Also halfterte ich auf und stellte ihn neben den Großen. Mitlerweile liegen 3 Leerboxen dazwischen. Half aber auch nicht. Also blieb ich. Leider hielt die Knallerei über 1 1/2 Stunden an.

Wir haben vorne wie hinten Luft und Lichtban am Stall. Wir werden es nächstes Jahr abdunkeln. Beim Hund gibt es Bachblüten und das werde ich nächstes Jahr über den Tierarzt auch bei den Pferden mal in Erwägung ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 17:31 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bei uns gehen die Pferde an Silvester auf die Koppel.
Ich war noch nie da, aber es ist wohl sehr spannend zu beobachten, da sich die Pferde wenn die Knallerei losgeht wirklich formieren. Die bilden auf der Weide einen Knäuel, die ängstlichen werden nach innen genommen und die Chefs passen außen auf und dann beobachten sie alle gemeinsam das Feuerwerk. Ging bisher immer sehr gut so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hatte noch nie einen Sylvester-Stresser im Stall bzw auf der Weide. Grosszügige Weiden und kein Einsperren/Wegsperren soll wohl bei solchen Pferden gut helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Sie Stute hatte Stress, ist direkt in den Stall rein und hat sich hinter den Rentner gestellt. Augen weit aufgerissen und erstarrt....

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
meine haben eigentlich keine Angst vor den Böllern und Lichtern am Himmel und aus der Ferne, aber da ich die letzten zwei Jahre direkteren Beschuss von Nachbarn hatte, hab ich die immer am Halfter in den Offenstall genommen und eimerweise Karotten gefüttert. Das ging gut und sie waren zwar aufgeregt, aber wenn dann alle drei die Köpfe bei mir unter den Armen hatten, war alles gut.

Dieses Jahr im neuen Stall war ganz gut, bis einer so eine Böllerrabatte direkt vor dem Stall abgefeuert hat. Da hatte ich kurz echt Angst, dass wir uns alle vier umbringen....auf dem Paddock wären die sicher losgestürmt und bei dem Matsch gestürzt oder durch den Zaun....

Gott sei Dank haben sie sich nach den ersten Panikattacken wieder an mich gehalten...die haben zwar gebebt vor Angst, aber sind nicht mehr gerannt oder so...

leider weiss ich nicht, wer das war....

als ich sie später losliess, haben sie sich den Rest des Feuerwerks am Himmel angeschaut, das war dann wieder ok...

schlimm ist nur dieses extreme Krachbummpengstinkzeug am Boden....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Vermeintlich haben meine den Lärm alle gut weggesteckt. Hatte ausnahmsweise die Fenster zu, und um halb zwölf gibt es immer ein extra große Portion Heu zum Ablenken. Doch am nächsten Tag hat mein Schimmel beim Ausreiten überall Gespenster gesehen, fing schon an, bevor wir den Hof überhaupt verlassen hatten. So gaga war die eigentlich echt noch nie ohne ernsthaften Grund. Ich führe es auf den Silvesterstress zurück. Meine Große war total relaxt, und Mini wird ja noch nicht geritten, konnte ich also nicht vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner hat am Montag, als Nachmittags schon geknallt wurde, auf dem Reitplatz ein bisschen Terz gemacht (aber erst, nachdem ich die Zügel aufgenommen hatte :roll: ), als ich gestern im Stall war, merkte ich keinen Unterschied zu sonst.
Laut SB stehen die meisten Pferde an Silvester auf den Paddocks und interessiert gucken zu :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große ist Feuerwerkspanikerin. :?
In HH war die Silvester schon ab Nachmittags nicht mehr zu händeln und nachts völlig panisch und abwesend... Hier auf dem Land hatte sie nachmittags nur Durchfall und Telleraugen und nachts hat sie sich in der Doppelbox hinter ihrer Tochter versteckt (In HH hat sie ihr Kind ständig umgerannt...).

Einmal haben wir sie sediert- Da war sie um 0h wach, ist aber danach bis 4h so benebelt gewesen, dass wir in großer Sorge waren. :?
Seitdem bekommt sie am 30. und 31. Baldrian.

Die Dreijährige war lange entspannt, aber um 0h doch recht aufgeregt- Sie bekommt nächstes Jahr auch Baldrian...

Die Kleine juckt das Geknalle nicht.

Auf die Weide könnten meine Pferde auf keinen Fall! Die Große würde jeden Zaun plätten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also bei uns bleibt alles auf. Sb hat die Erfahrung gemacht, dass die deutlich ruhiger sind, wenn sie was sehen, als wenn sie es nur hören.

Meine scheint auch ruhig im paddock in der vorderen Ecke gestanden zu haben (weder paddock noch Box waren zerwühlt oder mit tieferen Spuren, ergo muss sie sich langsam bewegt haben). Vorne war der Boden Platt gestanden ;)

Ob sie da nun entspannt oder eher zur Salzsäure erstarrt stand weiß ich natürlich nicht, aufregend isses bestimmt, aber hätte sie Todesangst gelitten wäre sie nicht raus oder sie hätte Brummkreisel gespielt.

Lustig war gestern Abend: nach dem füttern ging meine wieder raus in die vordere Ecke und guckte interessiert Gen Himmel, ihr Nachbar stand auf der Schwelle zum paddock und Tat das gleiche. Ich und meine Freundin mussten echt Grinsen und haben ihnen erstmal erklärt dass es nun nicht jeden Abend Kino gibt. Vielleicht sollten wir nächstes Jahr Popcorn verteilen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ist bei uns überhaupt kein Thema, bei uns wird aber direkt rund um den Stall aber auch nicht geknallt.

Fenster und so bleiben offen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2013, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@Exi: Gibst Du Baldrian in Teeform oder Kräutern? Hast Du da eine Mengenangabe und das vorher mal getestet, also ohne Sylvester?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 04:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
3 mal täglich 5 Tabletten (Angabe meiner TÄ).

Getestet habe ich das nie.
Die Große ist damit etwas ruhiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also bei uns scheinen es alle eher gelassen gesehn zu haben ... auch vom Zustand der Offenställe und Boxen her - ich war früh genug da um das zu begutachten. Einige Pferde wirkten etwas "platt", abe rich denke es gibt dann halt schon viel zu hören und zu sehen. Zumindest in dem Bereich, wo meine Rösser stehen, können sie dann durchaus sehen was los ist.

Mein Wallach schaut an sich gerne Feuerwerk, wenn es nicht zu nah ist - aber da ist m.E genug Abstand.
Die Offenstallpferde können es sich ja eh aussuchen, ob sie in den UNterstand wollen, oder draussen stehenund rundherumschauen - die sind meist am ruhigsten. Geknallt wurde bei uns seit Freitag ... auf das Geräusch hat an sich kein Pferd reagiert, außer mit Ohren soitzen und mal rumgucken, ob man was sieht.

Ich schätze aber, gerade so Oberlichter sind an Sylvester besonders ungünstig ... da würd eich wohl auch versuchen, dem Pferd nächstes Jahr was einzuwerfen. Baldrian bringt aber je nach Pferd bei richtiger Aufregung nicht wirklich was.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Streß an Silvester
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2013, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich muss ganz ehrlich zugeben... ich habe keine Ahnung was unsere Rösser Silvester anstellen.
Aber da Hansi´s Box genauso aussah wie immer und er auch gut zufrieden war, gehe ich davon aus, das er das entweder sehr gut wegsteckt o. es ihm nichts ausmacht.

Wenn´s anders ist, will ich das auch lieber gar nicht wissen. :aoops:
Mir reicht mein total panischer Hund zuhause vollkommen aus [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de