Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 15:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

bei der osteopathischen Behandlung meines Pferdes stellte die Osteo ein Problem im Lendenwirbelbereich fest und meinte feuchte Wärme würde ihm gut tun. Ich soll ein feuchtes Tuch auflegen und darüber eine Wärmflasche und das 30 min drauf lassen und hinterher noch 30 min nur mit Decke stehen lassen damit er langsam abkühlt. Ich halte sie für sehr kompetent und sie hat mir auch schon öfter helfen können, nun aber meine Frage:
Bringt es wirklich was wenn ich das nur einmal 30 min am Tag mache? Meine Mutter :aoops: meinte das würde nichts bringen da ich nämlich am überlgen bin mir so eine Heizdecke zu zulegen und das bei ihm anwenden will. (http://www.tchibo.de/2-in-1-Heizkissen- ... AAAA%3D%3D)

Bei Lidl gibt es auch grad ein Moorkissen aber das soll man wohl in der Mirkrowelle oder dem Backofen warm machen und da wir keine Mirkrowelle am Hof haben und ich auch mind. 30 - 45 min zum Stall brauche von zu Hause aus und es dann ja noch mind. ne halbe Stunde warm sein soll klappt das glaube ich nicht so gut. Höchstens mit heißem Wasser könnte ich es probieren, aber mir schwirrt auch diese Heizdecke noch im Kopf rum, oder klappt das nicht.
Wir haben einen Anbinder wo in der Nähe auch ne Steckdose ist und ich könnte ihn quasie putzen und das während dessen schon raufmachen.

Was meint ihr? Oder alles quatsch.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 12:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich kann mir vorstellen, dass feuchte wärme besser entspannt.
wenn du in der badewanne liegst, entspannst du auch besser, als wenn du nur auf einer warmen heizdecke liegst

ich weiß noch, dass man früher (so vor 20 Jahren) pferden mit kreuzverschlag warme gequetsche kartoffeln auf den rücken gelegt hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
@Hurra
Die Heizdecke ist auch für Feuchtanwendung geeignet, da kann man eine Schaumstoffeinlage befeuchten und mit reinlegen und das würde ich auch machen. Aber bringt das was wenn ich das einmal am Tag für eine halbe Stunde mache?

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Steffi,
ich kann jetzt nicht aus Pferdesicht sprechen.
Aber wenn ich total verspannt bin und eine halbe Stunde in der Wanne gelegen hab, ist bei mir die Muskelatur danach lockerer und die schmerzen oft besser...
Von daher- warum nicht :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Plondyne hat geschrieben:
Steffi,
ich kann jetzt nicht aus Pferdesicht sprechen.
Aber wenn ich total verspannt bin und eine halbe Stunde in der Wanne gelegen hab, ist bei mir die Muskelatur danach lockerer und die schmerzen oft besser...
Von daher- warum nicht :keineahnung:


Das kann ich aus eigener Anschauung nur bestätigen. Mir hat das besser geholfen, als die zum Teil sehr hoch dosierten Schmerzmittel vom Arzt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2013, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich arbeite im Winter mit Wärmesalbe vom KG und auch mit Rheumabädern. Entspannt besser als Muskulatur-Entspannungsmittel vom Doc. Selbst die Profi´s wurden im Winter mal interviewt in der RR und viele ritten mit Wärmesalbe oder empfahlen eine heiße Badewanne damit die Muskulatur sich entspannt. Von daher, wie die frühreren Kartoffelumschläge, die kenne ich auch noch von den Züchtern, warum nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Wie waehre es mit einer dieser Back on Track Decken? Die produziert (zusammen mit der Koerperwaerme des Pferdes) kontinuierlich Waerme..?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Dann werde ich das wohl mal ausprobieren mit der Heizdecke.
Eine Back on Track Abschwitzdecke hat er schon, wobei ich finde wenn man da drunter fasst es nicht wirklich warm ist. Aber die Osteo meinte auch gleich als sie gesehen hat das ich sie ihm nach der Behandlung drauf gelegt habe das es gut dafür wäre.

Danke schonmal für eure Erfahrungen.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: feuchte Wärme
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
Ich habe kuerzlich bei meiner Stute auch heiße gequetschte Kartoffeln im Jutebeutel auf den Lendenbereich gelegt, als sie dort Probleme hatte. Sie schien es ziemlich gut zu finden und lief danach merklich besser und lockerer.

_________________
Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. Sail away from the safe harbour. Catch the tradewinds in your sails. Explore. Dream. Discover.
(Marc Twain)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de