Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=49129 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | bonbon [ 17. Dezember 2012, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
Mein Pferd hat seit einiger Zeit zwei verdickte Lymphknoten am Hals und der Tierarzt hat eine Blutprobe gemacht letzte Woche. Keine erhöhten Entzündungswerte, aber die Immunabwehr ist sehr stark herabgesetzt. Er hat am Donnerstag Zylexis gespritzt und ich sollte mein Pferd reiten, aber nicht voll belasten. Am Freitag habe ich etwas longiert, da war alles in Ordnung, Pferdi hat ein paar Buckler gemacht und sonst okay. Am Samstag bin ich geritten und er war sowas von schlapp, habe dann nur etwas locker gemacht und weggestellt. Am Samstag Abend dann die zweite Spritze. Gesten bin ich dann geritten und er war wieder extrem müde, wollte so gar nicht vorwärts gehen und normalerweise ist er beim reiten sehr fleißig. Heute hat eine Bekannte ihn bewegt, sie sagt das Gleiche. Habe TA eben angerufen und er meinte das könne nicht vom Zylexis kommen, das würde eher das Gegenteil bewirken. Welche Erahrungen habt ihr mit Zylexis (ehem. Baypamun) gemacht? |
Autor: | gigoline [ 17. Dezember 2012, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
ich würde auch eher sagen "nein" zylexis macht so was nicht ![]() |
Autor: | bonbon [ 17. Dezember 2012, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
klar, aber die geschwollenen Lymphknoten hat er schon seit ein paar Wochen und all die Zeit war er putzmunter |
Autor: | maharani [ 17. Dezember 2012, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
kenne es auch nicht von Zylexis, finde aber das er auch nicht munterer macht. Es bewirkt ja eine Anregung des Immunsystems (unspezifische Immunstimmulation), daher kann ich mir schon vorstellen, daß es auch mal bei einem Pferd dazu führt schlapp und müde zu sein. Sicher, daß das Pferd kein Fieber hat? |
Autor: | zwergnasen [ 18. Dezember 2012, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
Mein Fohlen hat das damals vor dem Absetzen bekommen, wollte die Aufzucht so,d amit nicht gleich was mit eingeschleppt wird. Sie war auch ein paar Tage total fertig und müde, dann war aber wieder gut. Habs aber das zweite Mal garnicht spritzen lassen, war mir zu riskant. |
Autor: | anjachristina [ 18. Dezember 2012, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
bonbon hat geschrieben: klar, aber die geschwollenen Lymphknoten hat er schon seit ein paar Wochen und all die Zeit war er putzmunter Schon mal Richtung Krebs untersucht? Klingt jetzt doof, aber nur so... |
Autor: | urmeline [ 24. Dezember 2012, 00:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
wenn man mal bedenkt, dass zylexis nichts anderes ist als abgeschwächte parapoxviren (schafpockenvirus) plus polygelin (ein haltbarmacher in impfen aus gelatine und harnstoff) und etwas wasser; also NIX ANDERES als eine IMPFE. so sollte es nicht wundern, dass ein eh schon akut angeschlagener organismus mit müdigkeit reagiert, wenn sein immunsystem NOCH DAZU zwangsweise was zu tun bekommt. ;-) ich war noch nie großer freund von zylexis. würde zum immunpushen eher zu engystol, oder so dingen wie schwarzkümmel, ingwer/meerrettich oder homöopathischen mitteln greifen. ALSO: regelmäßig fieber messen, belastung nicht hoch ansetzen (solange pferd "müde), beobachten und ggf ein großes blutbild machen lassen. geschwollene lymphknoten können viel sein. sind denn nur welche an bestimmten stellen geschwollen? der bereich in der nähe der entsprechenden LK geklärt? (zb zähne) |
Autor: | bonbon [ 24. Dezember 2012, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
@urmeline Meinem Pferd geht es inzwischen wieder besser, so vier bis fünf Tage nach der letzten Zylexisgabe war er wieder topfit. Ich denke auch das es davon kam und werde es auch nie wieder spritzen lassen. Die Lymphknoten sind immernoch dick, Zähne sind kontrolliert, es handelt sich aber um Lymphknoten nicht direkt am Kopf sondern am Hals, direkt unterhalb der Luftröhre. Im neuen Jahr wird weiter gecheckt warum die geschwollen sind. |
Autor: | maharani [ 24. Dezember 2012, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd nach Zylexis sehr müde und schlapp |
Lymphknoten unterhalb der Luftröhre? Lymphknoten sitzen im Kehlgangsbereich, hinter den Ganaschen, vor den Schulter. mach doch mal ein Foto und zeichne ein, wo die Lymphknoten geschwollen sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |