Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Phenylbutariem http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=48833 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lialotta [ 17. November 2012, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Phenylbutariem |
kennt sich jemand mit diesem Medikament aus oder hat es mal jemand bei seinem pferd verabreichen müssen? unser wallach war am mittwoch in der klinik zum zähne machen und hat danach nicht gefressen. die tä hat ihm dann das medikament gegeben, was er nun seit dem morgens und abends bekommt. allerdings liegt er jetzt immer abends in seiner box und schläft, wenn ich gegen 19-20 uhr in den stall komme. er hat auch keine lust aufzustehen, sobald ich die box betrete. ich muss ihn dann regelrecht hochscheuchen. und auch dann ist er total anhänglich. das kenne ich so gar nicht von ihm. ![]() er steht den ganzen tag auf koppel und frist sein raufutter auch mittlerweile wieder. dennoch habe ich das gefühl, dass ihn das medikament müde und schlapp macht. hat jemand damit erfahrungen? |
Autor: | Budjonny1001 [ 17. November 2012, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
Ich habe das Medikament bei meinem schon verwendet, es ist ja Phenylbutazon. Meiner hat das bei Einschüssen bekommen oder wenn es eben aufgrund von Schmerzen etc. indiziert war. Nebenwirkungen konnte ich nicht fest stellen, ich hab eher den Eindruck gehabt, dass es ihm besser bekommt als Equi in den Tütchen. Wird auch gut angenommen. Ich hab mich mit den NW nicht beschäftigt, da meiner immer gut drauf angesprochen hat. Allerdings wird es wie bei jedem Medikament sicherlich Nebenwirkungen geben. Gute Besserung an dein Hoppa ![]() |
Autor: | baura [ 17. November 2012, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
Zitat: dass es ihm besser bekommt als Equi in den Tütchen äh, das IST Phenylbutazon! Equipalazone ist lediglich der Verkaufsname, Phenylbutazon der Wirkstoff. |
Autor: | Budjonny1001 [ 17. November 2012, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
auf jeden Fall wird es übers Maul bzw. Gel besser (von meinem Pferd) aufgenommen :-) |
Autor: | lialotta [ 19. November 2012, 09:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
hej ihr zwei, vielen Dank für eure Rückmeldung. @budjonny ich hoffe jetzt einfach, dass es ab heute wieder besser wird, denn die medikamente können jetzt abgesetzt werden. er hat gestern auch wieder ganz gut gefressen. aber er hat schon ganz schön abgerissen in den paar tagen. ![]() lg, lialotta |
Autor: | Colicab [ 20. November 2012, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
Vorsicht mit dem Zeug!!! Meine hatte Equipalazone damals wegen einer unklaren Lahmheit bekommen und hat sich durch dieses ![]() ![]() Nie wieder würd ich damit ein Pferd behandeln lassen!! Ach, hier steht noch was zu Equipalazone viewtopic.php?f=9&t=25797&hilit=phenylbutazon |
Autor: | Killerfauli [ 20. November 2012, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
naja die prostaglandinsynthesehemmer gehen halt aufn magen...genau wie ass, ibu und diclo bei unsmenschen |
Autor: | lialotta [ 22. November 2012, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
danke für eure infos... leider hat er, nachdem wir montag das medikament abgesetzt haben, gar kein raufutter mehr gefressen. ich habe dienstag abend nach rücksprache mit der tä wieder angefangen. heute früh hat er erstmals wieder sein heu angefasst. ansonsten mochte er das nicht anrühren. selbst heucobs hat er verweigert. ![]() ich gebe das medikament jetzt noch heut und morgen und dann machen wir einen erneuten versuch es abzusetzen. mal schauen, wie er dann reagiert. |
Autor: | Colicab [ 22. November 2012, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
Oje, das klingt aber nicht gut. ![]() Was wurde denn an den Zähnen alles gemacht? Warst du dabei? Wurde mit Maulgitter gearbeitet? |
Autor: | lialotta [ 26. November 2012, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Phenylbutariem |
ja, ich war dabei. die behandlung wurde mit maulgitter gemacht und war eigentlich nicht so schlimm. ![]() es wurden nur ganz kleine haken entfernt. keine verletzungen im maul, keine entzündungen... seit gestern haben wir das medikament wieder abgesetzt. heute morgen hat er mehr oder weniger erfreut an seinem heu gekaut. ich bin froh, dass er seit samstag die heucobs angenommen hat. hat mich auch viel überredungskunst gekostet. gut, dass er so auf seinen hustensaft steht. nachdem ich den über die aufgeweichten cobs gegossen hatte ging es. komischer weise nimmt er aber leckerli, möhren und äpfel; sogar rüben frisst er. wenn er schmerzen im kiefer oder beim kauen hätte, würde er das doch nicht nehmen. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |