Also nicht falsch verstehen, wenn eine Tierärztin Wasser auf der Lunge hört, oder ein Infekt nicht weg geht, bin ich immer dafür auch zu röntgen wenn das angebracht ist.
Doch mit Fieber, Schluckbeschwerden und etwas röchiliger Atmung sah das als Laie für mich nach einer Halsentzündung oder Bronchitis aus.
Doch dieser Hund ist aufgrund der Knochenerkrankung nun wirklich durch geröngt worden in den letzten 3 Jahren von vorne nach hinten und hinten nach vorne. Lunge erst im März, nebst Herz, wegen der Tumor OP, war alles okay. Auch die järhlichen Blutbilder wegen der Knochen Werte, Schilddrüse etc. war immer alles okay.
Die letzten beiden Tierarztbesuche brachten mich durch die Hyperaktivität jedes mal 1 Woche später in die Klinik Tropf wegen Magen-Darm-Beschwerden, was ich auch sagte.
Doch hin und her, nachdem sie dann noch Spondylose erdrückt zu haben, was ja nichts mit dem Hals zu tun hatte, ließ ich röntgen, was sie so gut machte, das wir gleich noch mal rein mußten.
Keine Spondylose, top Herz, top Lunge und heute noch mal hin, top Blutbild, nur Entzündungswerte zu hoch...... Von daher, dieser Streß hätte meiner HÜndin zu dem Fieber und der wirklichen Erkrankung einfach erspart bleiben können. Der Durchfall ist auch postwendend da, hab schon mit der Klinik telefoniert, was ich ihr jetzt dafür geben kann in Kombi mit dem gespritzen Antibiotikum.
Drum. Danke, aber nein danke, die Diagnosen haben alle nicht zugetroffen und frag mich bitte nicht, was ich jetzt für die einfache Halsentzündung zahlen durfte und 2 Tierarztbesuchen nebst dem gerenne jetzt jede Stunde nach draußen!
@ Maharani: Würd ich ja, aber auch Du wie meine alte Klinik ihr seid so weit weg. Ich brauch ja auch für den Notfall hier jemanden
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Auch wenn nach der Kastration eine Komplikation eintritt, dann weiß der Operateur ja am besten bescheid...und dann weit fahren, ist auch blöd. Weiß ich ja leider alles schon aus der Erfahrung heraus.