Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Scheuerstelle am Widerrist http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=48267 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ellea [ 7. Oktober 2012, 18:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Scheuerstelle am Widerrist |
Heute ist unsere RB zum Kinder- und Jugendreitertag gestartet und beim absatteln hatte der Schimmel dann eine aufgescheuerte Stelle am Widerrist. Ca. 3cm lang und 1,5 cm breit. Schöner Mist. Das Pferd ist 10 Jahre und wir hatten mit dem Widerrist noch nie Probleme. Wie behandeln? und wie lange dauert die Heilung? |
Autor: | Falko [ 7. Oktober 2012, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
Bis es verheilt ist, keinen Sattel drauflegen. Ist nur Fell weg oder ist es ganz offen? Wenn es offen ist, hab tihr ja sicher entsprechende Salben oÄ im Stall. Wenn nur Fell weg ist, nehme ich bei meinem immer Ballistolöl. Dann natürlich den Sattel kontrollieren, der passt höchstwahrscheinlich nicht. Möglicherweise scheuert auch die Schabracke --> Nähte kontrollieren |
Autor: | Ellea [ 7. Oktober 2012, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
Ist leicht offen und nässt. Sattel kontrollieren wir - allerdings vermute ich das die Decke nicht ordentlich lag oder Schmutz drunter war. Heilsalbe ist drauf. Wie lange dauert der Heilungsprozess an dieser Stelle? |
Autor: | Killerfauli [ 7. Oktober 2012, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
ich würd mal 2 wochen rechnen bis die haut da wieder voll belastbar ist....sonst geht das immer wieder auf |
Autor: | urmeline [ 8. Oktober 2012, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
in den meisten fällen ist was gravierendes am sattel! liegt der sattel evtl auf dem widerrist auf, wenn jemand draufsitzt? wenn man ihn nur drauflegt wird man vermutlich so gar nicht drauf kommen. schon MEHRFACH gesehen. oder sattelbaum gebrochen, etc. hier ist dringender handlungsbedarf. |
Autor: | Mysticmeadows [ 9. Oktober 2012, 06:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
Mein alter Wallach bekommt gerade eine Druckstelle am Widerrist, wir können uns nur nicht erklären woher. Einen Sattel trägt er nicht, da er nicht geritten wird und das Fahrselett liegt deutlich hinter dieser Stelle (das trägt er auch schon seit mindestens 5 Jahren). ![]() Aber in deinem Fall Sattel prüfen und wirklich kontrollieren ob die Kinder beim Reiten auch immer die Satteldecke in den Wirbelkanal des Sattls hochziehen. |
Autor: | Killerfauli [ 9. Oktober 2012, 06:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
mstic ist er eingedeckt? |
Autor: | Mysticmeadows [ 9. Oktober 2012, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Scheuerstelle am Widerrist |
Ne fauli gar nix :-S. Und sein selett liegt weiter hinten zudem ist da eine dicke Traberunterlage drunter, und unterm Kammdeckel der auch dahinter liegt ist ein Lammfellpad. Decke bekommt er nur nach dem Fahren rauf bis er trocken ist. Aber jetzt hat es sich eh bald mit dem Fahren erledigt, da bleibt bei der Helligkeit nur noch das Wochenende. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |