Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Zufallsbefund http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=48142 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Zufallsbefund |
Durch "Zufall" haben wir bei meinem einen Pferd einen (noch nicht soooo dramatischen) Hufrollenbefund festgestellt. Auf der Suche nach "irgendwas" hat das Pferd auf die Beugeprobe reagiert und da der TA alle Utensilien dabei hatte, haben wir gleich mal Bilder gemacht. Der TA hat natürlich gleich einen speziellen Beschlag angeordnet, ist auch kein Thema, wird gemacht, weil, soll ja nicht noch schlimmer werden. ABER, er hat auch gleich was zum Einnehmen dagelassen. So zur Regeneration der betroffenen Weichteile. Von Schmerzmitteln und Entzündungshemmern hat er dann doch wieder Abstand genommen, aber ..... macht das wirklich Sinn ?? Das Pferd war diesbezüglich noch nie auffällig (hat also noch nie gelahmt oder sowas) und, naja, die Beugeproben sind eh etwas umstritten. Auf der anderen Seite hätte es mich wirklich gewundert, wenn wir nicht was gefunden hätten, weil, das Pferd hat nun schon so einiges hinter sich ..... aber gleich so vorsorglich mal was ins Pferd reinstecken ..... ich weiß ja nicht ![]() Ich zweifele natürlich nicht an der Aussage des TA, aber ich habe bei ihm schon irgendwie den Eindruck, dass er sehr schnell im "Verschreiben" ist. Was meint Ihr dazu ? Ok, er hat natürlich was da gelassen und ich werde es ihm auch geben, aber so sehr überzeugt, dass es großartig was nutzt, bin ich eigentlich nicht .... |
Autor: | Snoeffi [ 28. September 2012, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Was heisst denn "durch Zufall"? So durch Zufall macht man ja keine Beugeprobe bei einem Pferd, oder? Da ein TA das Pferd untersucht hat, gehe ich davon aus, dass etwas mit dem Pferd nicht in Ordnung war. Lahm? Nicht mehr so gehfreudig? Schlechtes Reitgefühl? Was auch immer. Die Röntgenbilder alleine von einer Hufrolle sagen noch nichts darüber aus, ob das Pferd deshalb irgendwelche Probleme hat oder nicht. Wenn das Pferd z. B. "stumpf" läuft und die Bewegungen nach dem Abspritzen des Hufrollenbereichs besser, freier und schwungvoller werden, dann hat das Pferd Probleme in diesem Bereich. Wenn es nach dem Anästhesieren aber genau so stumpf weiter läuft wie vorher, hat es wohl keine Probleme damit, sondern mit etwas anderem - egal was die Röntgenbilder sagen. Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, auf Verdacht etwas ins Pferd zu füttern oder spritzen. Bei meinem Pferd haben wir das zwar vor einigen Monaten auch gemacht, aber gebracht hat es rein gar nichts. Erst muss man meiner Meinung nach das wirkliche Problem kennen, dann gezielt behandeln. Sollte die Problemfindung nicht gelingen, kann man immer noch auf Verdacht behandeln, aber soweit ist es ja noch nicht, oder? Snoeffi |
Autor: | anjachristina [ 28. September 2012, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Hi, einen 'leichten' klassischen Hufrollenbefund hatte meine Ex-RB auch. Ich würde das ernst nehmen und die Ratschläge annehmen. Der orthopäd. Beschlag ist super, wenn er richtig gemacht wird. Übers Futter kann man einiges machen, wenn es noch nicht so schlimm ist. Grüsse |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Durch Zufall deshalb, weil wir gerade dabei sind, in alle möglichen Richtungen zu denken, um rauszufinden, warum mein Pferd so dünn ist und eher weiter ab- als zunimmt, obwohl er genügend frißt ![]() Bultbild war in Ordnung, Tests auf Muskel- oder Stoffwechselkrankheiten auch negativ, für Magenprobleme fehlen eindeutige Anzeichen (wobei das aber auch noch gecheckt wird), jetzt läuft noch ein Test auf evt. Futtermittelunverträglichkeit und mein TA wollte eben mit der Beugeprobe mal testen, ob vielleicht eine Arthrose vorliegt (wobei mir da allerdings der Zusammenhang zum eigentlichen Problem nicht so einleuchtend ist). Aber, Auslöser für diesen "Test" war wohl die Tatsache, dass er mir beim letzten Schmiedtermin fast umgekippt wäre ...... Zur Hufrollensache: mein Pferd ist noch nie so wirklich schwungvoll gelaufen ..... war schon immer ein Schlurfer und hebt die Füße nie mehr als nötig und schon gar nicht, wenn man ihn nicht ständig daran erinnert. |
Autor: | Snoeffi [ 28. September 2012, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Ich kann mich nur wiederholen: Aussagekräftig ist nur der Vergleich des Gangbildes mit und ohne Anästhesie. Snoeffi |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
snoeffi, das will ich ja gar nicht anzweifeln, und das werden wir bestimmt auch noch in die Wege leiten. Nur, vorrangig müssen wir erstmal herausfinden, warum das Pferd so abgebaut hat und das wird wohl nicht an dem Hufrollenbefund liegen .... ![]() |
Autor: | Snoeffi [ 28. September 2012, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Das ist mir schon klar, aber Du hattest ja gefragt.... Wenn mein Pferd sowieso gerade aus unerfindlichen Gründen abbaut und körperlich nicht fit ist, würde ich "zur Vorsorge" wegen eines eventuellen Hufrollenproblems schon mal gar keine Dinge geben. Snoeffi |
Autor: | anjachristina [ 28. September 2012, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Blöde Frage: Zähne? |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Zähne können es eigentlich nicht sein, weil, sind vor einem halben Jahr vom gleichen TA gemacht worden (und hat er auch nochmal kontrolliert) und ausserdem, er frißt ja ganz normal und immer alles ratzeputz auf. Also weder mäkeln, noch langsam, noch dass ihm alles ausm Maul fällt - nix ![]() |
Autor: | Grandessa [ 28. September 2012, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Würmer? Ganz banal - aber habt ihr mal eine oder mehrere Kotproben im Abstand von einigen Tagen (Bandwürmer z.B. kann man nur so finden manchmal) untersucht? Würde auch dazu passen, daß er zwar viel frißt aber immer mehr abnimmt. Selbst wenn man regelmäßig entwurmt können Würmer Resistenzen entwickeln und das Pferd ist trotzdem verwurmt. |
Autor: | Wunderdings1983 [ 28. September 2012, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Würde auch bei Magen und Wurmbefall anfangen....und bis das Magenthema abgeklärt ist soweit möglich auf Medikamente verzichten! |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Daran habe ich auch schon gedacht ....... TA hat zwar nach Entwurmung gefragt (und wird auch regelmäßig gemacht) aber so wirklich sind wir der Sache noch nicht nachgegangen. Ich hatte ihn schon auch drauf angesprochen, wegen Kotprobe (allerdings aus anderen Gründen), aber da ist er nicht so ganz drauf eingegangen, weil er meinte, Hinweise auf Parasitenbefall hätte man irgendwie auch an bestimmten Blutwerten erkennen können ![]() Werde das aber nochmal auf den "Tisch" bringen. Danke ![]() |
Autor: | Wunderdings1983 [ 28. September 2012, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Magenprobleme erkennt man aber nicht an einem Blutbild und auch nicht an einer Kotprobe. |
Autor: | isegal [ 28. September 2012, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Das ist richtig ...... nur, das wäre im Moment der größte Aufwand (Klinik und so ![]() |
Autor: | Wunderdings1983 [ 28. September 2012, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zufallsbefund |
Aber er nimmt ab, oder? Da würde ich als erstes nach dem Verdauungssystem und den Organen schauen lassen. Vielleicht auch einen THP? Der dir die groben Baustellen sagen kann? Die Wahrscheinlichkeit für Magen ist halt laut Statistik auch enorm. Gut ich hab da auch einschlägige Erfahrungen gemacht, aber die sagt mir, dass es doch häufiger als gedacht Magenprobleme sind. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |