Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Juni 2024, 15:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Och menno
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2007, 10:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
unser Stütchen lief ja so geil die ganze Zeit über. Jetzt hat sie gestern spontan vorne links ein leicht angelaufenes Bein. Ok, ich dachte mir nix dabei, Bewegung ist ja gut und habs Töchterchen ins Gelände geschickt. Ich mit dem Fahrrad mit. Mal angetrabt, Pferdi ging total klar. OK, dann sind Trab und Galopp kein Problem. Fee war schon länger nicht mehr draußem wegen Turniersaison. Hat voll viel Spaß gehabt.
Auf der Heimtour haben Viola und ich dann getauscht. Ich wollte dann über ein Stoppelfeld abkürzen und trabe an und was ist? :ashock: Fee ist eindeutig lahm. :evil: Sch....
Zuhause noch mal geschaut, in der Halle vortraben lassen. Es fühlte sich von oben schlimmer an als es von unten aussieht. Aber klar läuft sie eindeutig nicht. Jetzt warte ich heute mittag ab, dann soll Viola noch mal nach dem Bein schauen. Wenn sie immer noch untaktig läuft, fahr ich noch diese Woche in die Klinik. So ein Mist aber auch! :-?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2007, 10:16 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
oh mann. das ist ja echt scheiße.... habt ihr noch viele tuniere genannt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2007, 10:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Nee, sind nur 2, und die auch erst Ende September und Anfang Oktober. Aber das ist mir eh egal, hauptsache es ist nix schlimmes und wir doktorn nicht monatelang an irgendsoeinem Mist rum...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2007, 11:18 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
hey, und gehts eurer stute wieder besser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2007, 11:37 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8581
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Direkt in die Klinik? Sollte nicht erstmal ein Tierarzt vor Ort draufschauen?

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 08:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Bei Lahmheiten hole ich grundsätzlich keinen TA mehr in den Stall. Bisher hab ich da immer nur draufbezahlt, weil rumgedoktert wird und ich letztendlich doch in die Klinik fahren muss, weils nicht besser wird. Nee nee, das spar ich mir. :mad: Die Klinik ist nur 45 Minuten mit dem Hänger von uns weg und die haben alle Gerätschaften, die man braucht um direkt eine vernünftige Diagnose zustellen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 08:57 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Glückspilz...meistens sind die bei den Untersuchungen eh nciht wirklich teurer!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Rein interessehalber: In welche Klinik fahrt ihr denn für den Fall der Fälle? Wir sind hier in der Gegend ja wirklich mehr als gut ausgestattet was das angeht... Zum Glück!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 09:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Muss Niki völlig Recht geben! Bei Lahmheiten, sofort in die Klinik! Ist preiswerter als dieses Rumdoktorn mit TA :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2007, 14:25 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
@niki: und gehts eurer stute wieder besser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2007, 08:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
cinnamon hat geschrieben:
Rein interessehalber: In welche Klinik fahrt ihr denn für den Fall der Fälle? Wir sind hier in der Gegend ja wirklich mehr als gut ausgestattet was das angeht... Zum Glück!


Ich fahr nach Müggenhausen. Der TA Dr. von Plato ist echt super und auf Lahmheiten spezialisiert. Dr. Nolting ist auch super, nur bei dem muss man noch länger auf einen Termin warten. Beim letzten mal (wo sich rausgestellt hat, dass sie eine Hufgelenksentzündung hatte) war ich auch beim von Plato und der hat dann zusätzlich den Dr. Nolting dazugeholt. Na, das nenn ich dann mal Service :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2007, 08:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
veriwi hat geschrieben:
@niki: und gehts eurer stute wieder besser?


Ich hab sie ja jetzt die letzten Tage nur auf der Wiese gelassen, sie wurde selbstverständlich nicht geritten. Ich bin abends halt nur mit ihr im Trab ne Strecke gerannt um zu schauen ob sie noch lahm ist. Gestern abend war sie nicht lahm :-D ! Das Bein war gestern auch nicht mehr dick. Vielleicht hab ich Glück und es hat sich von selbst erledigt. Womöglich hatte sie sich nur vertreten. Sie hat jetzt heute und morgen nochmal nur Wiese. Am Sonntag dann nochmal einen Lahmheitscheck und wenn sie immer noch Lahmfrei ist, dann wird sie gesattelt und geschaut. Sollte sie dann anfangen zu lahmen, hab ich ja meinen Termin am Montag :?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2007, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
In Müggenhausen waren wir bis jetzt auch immer sehr zufrieden. Meistens hatten wir auch das Glück Dr. Nolting persönlich am Pferd zu haben :-)
Sonst kann ich die Klinik von Dr. Rohde in Villiprott auch nur allerwärmstens empfehlen!

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass eure Fee den Termin erst gar nicht braucht ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de