Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Nochmal Mauke http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=47497 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | cora78 [ 8. August 2012, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Nochmal Mauke |
Hallo, mit der Suchfunktion wurden leider meine Fragen nicht beantwortet. Folgendes Problem: Berittpferd hat seit 6 Monaten massiv Mauke! Trotz intensiver Plege und wöchentlichem TA! Mehrere TAs!!!!! Und es wird besser und dann massiv schlechter. Wir sind soweit, sie in die Klinik zu bringen. Tägliches abwachen un knibbeln der Krusten, Purivet, Zinksalbe, Zinksalbe mit Antibiotukum, dann mit Canesten, dann Öl....einfach alles! Und wir bekommen es nicht in den Griff! TAs haben mehrfach (wöchentlich) gesprizt. Antibiose und Immunstimulanz. Hat irgendwer noch eine Idee? Allergie? Es gibt keine Futteränderung. Silage, da Heu nicht gefressen wird, Hafer Magnolythe und Turbo. Alles unverändert. Und darmbakterien. |
Autor: | Killerfauli [ 8. August 2012, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
grasmilben? |
Autor: | Schinkengrab [ 8. August 2012, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Sucht euch einen TA, der eine Dermatologenausbildung hat. Mein Fuchs hatte das auch mal ganz schlimm, die Krusten wuchsen richtig die Beine hoch, die hiesige Tierklinik hat gemacht getan, gespritzt, geschmiert, Haut ausgestanzt - hat alles nichts geholfen. Bis dann ein halbes Jahr später der Zahnarzt da war, der sich auch in Dermatologie fortbildet - der hat Tabletten gegen die Entzündung in der Haut und ein selbstgemischtes Kriechöl verordnet, damit ging es weg und blieb es auch. Ich glaube allerdings, dass es nicht nur an den Milben lag, sondern immer eine Kombi ist von Sonne, Regen, Milben etc. Er hatte es nur an den weißen Beinen. LG Anna |
Autor: | cora78 [ 8. August 2012, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Hatte ich auch schon vermutet. Aber gibt es das schon im Januar? Und gehen die nicht mit der schon beschriebenen Behandlung weg? Wir sind für alles offen.... |
Autor: | moonsafari [ 8. August 2012, 13:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Grasmilben waren auch bei uns der Auslöser. Die Biester sind ätzend! Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von natural-horse-care.com gemacht. Und wir hatten auch wirklich alles durch. Es wurde zwar besser, ging aber nie ganz weg. Als es ganz akut war, bekam sie die Ivomec Wurmkur gespritzt. Da gab es eine deutliche Besserung. Nur die Bister kommen ja wieder. Nur es setzte einen Wundheilungsprozess in Gang. Nun geben wir seit ein paar Wochen das Mineralfutter und das Öl von NHC und behandeln nur mit der Salbe und dem Öl. Es ist eine deutliche Besserung eingetreten und es sind nur zwei kleine Reststellen über. Nun geben wir auch noch das Muddy& Skin Pro Powder dazu und wir haben den besten Zustand seit langem. Wir hoffen, dass bald alle Stellen ganz abgeheilt sind. *Daumendrück* Auf die nicht eingecremten Stellen bis zum Fesselkopf machen wir täglich etwas Babyöl, damit die Grasmilben keinen Ansatzpunkt haben. Seitdem gibt es kaum mehr neue Krusten. *toitoitoi* |
Autor: | cora78 [ 8. August 2012, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Vielen Dank! Wie finde ich einen Hautspezialisten? |
Autor: | pinablubb [ 8. August 2012, 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
cora bei uns wars auch übern winter, es waren milben. wir haben dann vom ta sebacil bekommen und damit gewaschen, damit wurde das sofort deutlich besser. |
Autor: | monster [ 8. August 2012, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Ansonsten kannst Du auch mal Aquavet blue in Kombination mit einer pflegenden Creme (z.B. Aloe Propolis) probieren. Das hat bei meinem bei der Mauke Wunder bewirkt. Ist allerdings stark austrocknend, deshalb immer im Wechsel mit einer pflegenden Creme, damit der Schuß nicht nach hinten losgeht und die Haut ganz rissig wird und dann erst recht alles blüht. |
Autor: | Killerfauli [ 8. August 2012, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
monster wenn das milben sind, dann kannste schmieren was du willst...mit sebacil waschen, 3 mal im abstand von 1 woche und alles war bei meiner wieder gut |
Autor: | maharani [ 8. August 2012, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
unterschreib bei killerfauli |
Autor: | urmeline [ 8. August 2012, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
milben können sein und es kann sein dass das pferd stoffwechseltechnisch was loswerden will. wurden blutwerte genommen? hat das pferd darmprobleme? was kriegt es zu futtern? möhren sind manchmal arg kontrproduktiv. verschiedene müslis auch. ich bin immer noch für mikroorganismen. sowohl innerlich als auch äusserlich. bisher alles wieder hinbekommen. sofern es regelmäßig angewendet werden konnte. die verdrängen sogar auch milben wie ich feststellen konnte. ich glaube aber, dass wenn etwas bei so einer behandlung immer wieder auftritt, dann ist es ein stoffwechselproblem. manchmal macht es auch sinn das ganze sauber zu machen und mit tonerdepaste (selbst angerührt, das fertigzeugs hat konservierungsmittel) einzupasten. trocken halten ist obligatorisch. vollgepisstes stroh ist ABSOLUTES gift! |
Autor: | monster [ 9. August 2012, 07:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Schinkengrab hat geschrieben: Sucht euch einen TA, der eine Dermatologenausbildung hat. Mein Fuchs hatte das auch mal ganz schlimm, die Krusten wuchsen richtig die Beine hoch, die hiesige Tierklinik hat gemacht getan, gespritzt, geschmiert, Haut ausgestanzt - hat alles nichts geholfen. Bis dann ein halbes Jahr später der Zahnarzt da war, der sich auch in Dermatologie fortbildet - der hat Tabletten gegen die Entzündung in der Haut und ein selbstgemischtes Kriechöl verordnet, damit ging es weg und blieb es auch. Ich glaube allerdings, dass es nicht nur an den Milben lag, sondern immer eine Kombi ist von Sonne, Regen, Milben etc. Er hatte es nur an den weißen Beinen. LG Anna War das Herr S. aus H.-B.? |
Autor: | isegal [ 9. August 2012, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Hatte auch mal ein ähnliche Problem. Fing im Sommer an und zog sich bis in den Winter hin. Alles mögliche geschmiert, gewickelt, gemacht, getan ........ Blutbild war super ..... ich glaub sogar, gegen Pilz geimpft oder irgendwas zur Stärkung des Immunsystems ........ alles hat nur kurzzeitig geholfen. Sobald man dachte, jetzt ist es ok, kam es wieder. TA war schon ratlos. Im Winter fing ich dann wieder an, rote Beete zu füttern. Er liebt rote Beete ........ und plötzlich hörte es auf und kam nicht wieder ![]() Keine Ahnung, ob es die rote Beete waren oder einfach die Jahreszeit ..... aber da die Beete ja sehr vitaminreich sind, vielleicht wars einfach nur das, was gefehlt hat ... |
Autor: | Schinkengrab [ 9. August 2012, 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
Isegal: diese Pilzimpfung wurde meinem damals auch reingedrückt, man hat ja alles probiert. Auch Waschungen mit Ektozid (gegen die Milben) haben mal mehr, mal weniger geholfen. Am Besten war bisher besagtes Öl, bei Salben hat man ja meist einen kompletten Luftabschluss, darunter haben die Milben es schön kuschelig ;-) Monster: Wenn der Vorname noch mit M. anfängt, meinen wir denselben ![]() |
Autor: | monster [ 9. August 2012, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Nochmal Mauke |
@Schinkengrab - wir meinen den selben ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |