Ententeich
http://www.unserententeich.de/

tetanus Impfung verpennt
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=47069
Seite 1 von 1

Autor:  Venga [ 4. Juli 2012, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  tetanus Impfung verpennt

Mist ich habs verpennt, weiß jemand ob man bei 5 Wochen überschreitung schon neu grundimmunisieren muss? :roll: :mad:

Autor:  Alexandraf [ 4. Juli 2012, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Frag den TA, medizinisch wohl nicht, aber turniermäßig eher nein.

Autor:  Sammy [ 4. Juli 2012, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Tetanus braucht man nicht fürs Turnier...
5 Wochen sollten kein Problem sein. Denke sogar, dass man da länger überziehen kann bei Tetanus.

Hab eben mal Tante Google befragt und folgendes gefunden:

Tetanusimpfung - Schutz für viele Jahre

Tetanus ist eine schwere Erkrankung, die den Tod des betroffenen Tieres zur Folge haben kann. Sie wird verursacht durch das Gift des Tetanus-Bakteriums, das zentralnervöse Störungen hervorruft. Selbst nach Ausschöpfung aller therapeutischen Möglichkeiten sterben 50-80% der betroffenen Tiere.

Bei der Schutzimpfung wird das Tetanustoxin in abgeschwächter Form gespritzt. Für die Grundimmunisierung werden Fohlen erstmals nach dem Absetzen geimpft, also etwa im Alter von 6 Monaten. Die Impfung wird nach 4-8 Wochen wiederholt. Eine zweite Wiederholungsimpfung nach 6-12 Monaten wird empfohlen.

Hersteller von Tetanus-Impfstoffen für Pferde in Deutschland geben an, dass die Impfung alle 2 Jahre wieder aufgefrischt werden soll. Diese Aussage der Hersteller bedeutet, dass sie geprüft haben, ob über die Dauer von zwei Jahren eine schützende Menge von Tetanus-Antikörpern im Blut der geimpften Tiere nachweisbar ist (=Titer). Es bedeutet nicht, dass die Wirkung nach zwei Jahren aufhört - es bedeutet, dass die Hersteller nicht länger getestet haben.

Eine Untersuchung deutscher Forscher beschäftigte sich mit der Entwicklung des Titers im Anschluss an die Grundimmunisierung über einen Zeitraum von vier Jahren. Dabei wurde bei allen 30 untersuchten Pferden vier Jahre nach der Grundimmunisierung ein Antikörpertiter ermittelt, der auf einen ausreichenden Schutz schließen lässt.

Eine weitere Untersuchung bei Pferden, die über einen noch längeren Zeitraum durchgeführt wurde, bestätigt eine lang andauernde Immunität. Schweizer Forscher beobachteten 7000 Pferde, die nur grundimmunisiert wurden, über einen Zeitraum von 12 Jahren. Keines der Pferde erkrankte.
Eine Gruppe von Pferden, deren Grundimmunisierung 5-8 Jahre zurücklag, wurde mit der dreifach tödlichen Dosis des Tetanustoxins konfrontiert. Auch hier erkrankte keines der Pferde, obwohl bei einem Teil der Pferde keine Antikörper im Blut mehr nachweisbar waren.
Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass nach der Grundimmunisierung die Schutzwirkung zeitlebens erhalten bleibt, auch wenn nach vielen Jahren Antikörper im Blut fehlen. Bei der geringsten Zufuhr des Gifts von Tetanusbakterien bildet der Organismus wieder rasch und reichlich Antikörper.

Auf der Grundlage der oben angeführten Untersuchung wurde bis 2001 in der Schweiz ein Tetanus-Impfstoff vertrieben, für den die lebenslange Schutzwirkung angegeben wurde.
In anderen Ländern, beispielsweise in Australien, sind Tetanus-Impfstoffe auf dem Markt, für die ein Intervall zur Impfauffrischung von 5 Jahren angegeben wird.

Autor:  Venga [ 4. Juli 2012, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Danke Euch!
:o)

Autor:  Singvogel [ 4. Juli 2012, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Völlig egal, wie Sammy schon schrieb. Frag deinen Tierarzt nach dem neuen Tetanus-Impfstoff, der auf drei Jahre geprüft ist. Den gibt es hier inzwischen.

Autor:  Mysticmeadows [ 4. Juli 2012, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Die meisten Impfstoffe halten auch länger als vorgeschieben wird. Die Influenza Impfung zum Beispiel hält wenigstens ein dreiviertel Jahr nur die FN durch ihre blöde Regelung zwingt die Turnierteilnehmer dazu halbjährlich zu impfen. Fraglich wozu die Regelung gut ist. Zum Geld aus der Tasche ziehen?

Es gibt auch schon Impfstoffe die über mehrere Jahre hinweg halten... vermutlich nur in Dtl. noch nicht zugelassen.

Siehe Tetanus... warum muss ich mich als Mensch nur alle 10 Jahre impfen lassen, meine Pferde aber viel öfter?

Autor:  maharani [ 5. Juli 2012, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Mysticmeadows hat geschrieben:
Siehe Tetanus... warum muss ich mich als Mensch nur alle 10 Jahre impfen lassen, meine Pferde aber viel öfter?


das hat etwas mit der Biologie zu tun. Nicht jede Spezies ist gleich empfindlich und bildet über den gleichen Zeitraum die gleiche Menge AK.

Es wurde schon viel länger disskutiert, das man Pferde wohl alle 4 Jahre gegen Tetanus impfen bräuchte, aber so richtig traut sich keiner, weil keiner dafür einstehen will, wenn dann doch Pferde an Tetanus erkranken (was ja oft auf das Einschläfern hinaus läuft).
Es kommt hier ja auch keiner auf die Idee seinen Hund oder seine Katze gegen Tetanus zu impfen, warum wohl? Beide Tierarten können Tetanus bekommen, aber es ist rel. selten , da die Tiere weniger sensibel dafür sind.

Autor:  babalou [ 5. Juli 2012, 07:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Ähm, bei mir ist alles inkl Katze und Hund (allerdings von den Eltern) gegen Tetanus geimpft....

Hatte neulich auch die Diskussion das Tetanus bei meinem fällig wäre. Laut TA ist der vergleichbare Wirkstoff bei Hunden auf 3 Jahr zugelassen und bei Pferden nur auf 2. Daher hält Sie es für vollkommen unbedenklich statt im August im Oktober also Ende Sommer zu impfen.

Gruß Babs

Autor:  Singvogel [ 5. Juli 2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

maharani hat geschrieben:
Es wurde schon viel länger disskutiert, das man Pferde wohl alle 4 Jahre gegen Tetanus impfen bräuchte, aber so richtig traut sich keiner, weil keiner dafür einstehen will, wenn dann doch Pferde an Tetanus erkranken (was ja oft auf das Einschläfern hinaus läuft).
Es kommt hier ja auch keiner auf die Idee seinen Hund oder seine Katze gegen Tetanus zu impfen, warum wohl? Beide Tierarten können Tetanus bekommen, aber es ist rel. selten , da die Tiere weniger sensibel dafür sind.


Es hat vor allem damit zu tun, wie lange der Hersteller das Geld dafür investieren will, seinen Impfstoff prüfen zu lassen. Es gibt Hersteller in anderen Ländern, wie hier schon geschreiben wurde, die ihren Tetanusimpfstoff auf sieben und neune Jahre haben prüfen lassen, mit Erfolg. Möglicherweise ist sogar noch sehr viel mehr möglich. Hier in D gibt es inzwischen einen auf drei Jahre geprüften und zugelassenen Tetanu-Impfstoff. Die Rechnung ist ganz einfach: Das Prüfen kostet den Hersteller Zeit und damit Geld. Je länger ein Impfstoff hält umso weniger Geld verdient er. Es besteht auf Seiten der Hersteller also wenig Interesse, das weiter auszuloten. Auf Kosten unserer geldbeutel und der Gesundheit unserer Tiere muss man klar sagen, denn die Trägerstoffe der Impungen (Schwermetalle und Quecksilber) sind erwiesenermaßen für den Organismus belastend.

Mysticmeadows hat geschrieben:
Die meisten Impfstoffe halten auch länger als vorgeschieben wird. Die Influenza Impfung zum Beispiel hält wenigstens ein dreiviertel Jahr nur die FN durch ihre blöde Regelung zwingt die Turnierteilnehmer dazu halbjährlich zu impfen.


Dieser Impfstoff ist sogar auf ein Jahr geprüft. Alle, die Influenza impfen und keine Turniere gehen wollen, nutzen diesen Zeitrahmen, wenn sie einen Tierarzt haben, der sich damit auskennt, verantwortungsbewusst ist und das so erklärt.

Autor:  maharani [ 5. Juli 2012, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Tetanusimpfstoff ist einer der billigsten überhaupt, daran kann es nicht liegen.
Aber Regressansprüche, wenn das Pferd trotz Impfung an Tetnus erkrankt sind dann enorm, dafür lohnt es wohl nicht in D den Impfintervall zu verlängern. Klar müßten die Pharma-Firmen neue Studien führen, die eine Menge Geld kosten und dann muß das alles noch durch PEI, bevor man als "Verbraucher" was davon hat.

Aber freuen wir uns doch lieber, daß wir wissen, daß auch eine monatelange Überziehung nicht zu einem Problem führen muß.


bzgl. Adjuvantien: es gibt immer mehr Impfstoffe, die vertäglichere Adj. nutzen

Autor:  Singvogel [ 5. Juli 2012, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

maharani hat geschrieben:
Tetanusimpfstoff ist einer der billigsten überhaupt, daran kann es nicht liegen.
Er ist aber auch der am meisten genutzte, und das Grundprinzip: Pharmafirma steckt viel Geld in die Tests und verdient dann statt alle zwei Jahre nur noch alle sieben Jahre an der Impung ist ja wohl auch rechnerisch sehr einleuchtend. :wink:

maharani hat geschrieben:
bzgl. Adjuvantien: es gibt immer mehr Impfstoffe, die vertäglichere Adj. nutzen
Neu, ja, aber verträglicher? Das wird sich über die Jahre zeigen müssen.

Und es ist einfach so: Jede Impfung, die ich nicht brauche, weil sie noch nicht nötig ist, ist eine gute Impfung, weil eben der Körper nicht unnötig belastet wird. Wenn ich doppelt so häufig impfen muss, weil der Hersteller nicht auf seine Kohle verzichten will und die FN sich Quatsch ausdenkt, obwohl der Impfstoff auf die doppelte Zeit gestestet ist, dann hab ich damit ein Problem.

Autor:  Mysticmeadows [ 5. Juli 2012, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

Mysticmeadows hat geschrieben:
Die meisten Impfstoffe halten auch länger als vorgeschieben wird. Die Influenza Impfung zum Beispiel hält wenigstens ein dreiviertel Jahr nur die FN durch ihre blöde Regelung zwingt die Turnierteilnehmer dazu halbjährlich zu impfen.


Dieser Impfstoff ist sogar auf ein Jahr geprüft. Alle, die Influenza impfen und keine Turniere gehen wollen, nutzen diesen Zeitrahmen, wenn sie einen Tierarzt haben, der sich damit auskennt, verantwortungsbewusst ist und das so erklärt.[/quote]

Ja so mache ich das bei denen, die kein Turnier laufen auch... und wenns mal verpennt ist datieren manche TÄ auch zurück, da sie wissen, dass die Stoffe auf längere Zeiten getestet sind und trotzdem noch wirken.

In anderen Ländern wird auch in anderen Intervallen geimpft, aber klar warum sollten die Hersteller denn bestrebt sein das zu machen? Die wollen auch verkaufen...

Autor:  anjachristina [ 6. Juli 2012, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

maharani hat geschrieben:
das hat etwas mit der Biologie zu tun. Nicht jede Spezies ist gleich empfindlich und bildet über den gleichen Zeitraum die gleiche Menge AK.

Und dann reagiert nochmal jeder Mensch ein bischen anders (bzw. jedes Pferd).
Bevor ich nach Asien in der Urlaub geflogen bin, habe ich mich gegen Hepatitis impfen lassen. Leider habe ich da immer einen zielmich dicken Arm bekommen und hatte dann auf ständige Nachimpfungen keinen Bock. Ich hab dann mal bei meinem Hausarzt nachgefragt, ob das mit der Hepatitis-Nachimpfung denn sinnvoll sei. Ob man da nicht vorher einen Titer machen könnte. Der guckt mich nur schräg an und meint: Die Krankenkasse zahlt nur für die Impfung. Tja, Thema erledigt...

Autor:  Singvogel [ 6. Juli 2012, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: tetanus Impfung verpennt

anjachristina hat geschrieben:
Tja, Thema erledigt...

Ehrlich. Da wär mir meine Gesundheit wichtiger. Dann halt das Labor selber zahlen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/