Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Mauke?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=47065
Seite 1 von 2

Autor:  winni12 [ 4. Juli 2012, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Mauke?

Hallo,
vielleicht hat von euch jemand einen Tipp oder Rat.
Meine Stute hatte ende Januar Mauke bekommen. Das hatte ich auch eigentlich ganz schnell in den griff bekommen. Danach viel ihr das Fell in der Fesselbeuge aus und es schuppte sich, wie trockene Mauke. Habe dann auch alles mögliche versucht. Ta war auch da und meinte vielleicht ist noch ein Pilz mit dabei. Ok, Pferd wurde auch noch gegen Pilz geimpft. Dann war es auch weg und nun kommt es schon wieder. Weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Ich knubbel die trocknen Krusten ab, das ist das beste. Da wo sich leichte Entzündungen zeigen schmiere ich Salbe (2% Salicylsäure) drauf aber so wirklich tritt keine Besserung ein. Mit Zinksalbe komme ich nicht weiter darunter entzündet es sich noch mehr. EM bekommt sie jetzt schon unters Futter. Werde heute dem Stallbesitzer sagen das sie keinen Hafer mehr bekommen soll. Sie hat es nur an den Hinterbeinen ist schon komisch.

Autor:  crash [ 4. Juli 2012, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Hast du es schon mit dermamycin versucht? bzw. kannst es auch mischen mit einer anti-Pilz-creme, bei so hartnäckigen Sachen ist eben oft ein pilz mit drin und das kann man auch parallel zur Impfung noch gut machen.

Wenn das auch nicht hilft gibt es noch 2 sehr scharfe sachen die man einbandagieren muss...mir fällt nur grad der name nicht ein [smilie=timidi1.gif] aber die haben dem Kumpel von meinem geholfen und er war nach 8(!!) Monaten innerhalb von 10 Tagen maukefrei und ist es bisher auch geblieben!

Autor:  winni12 [ 4. Juli 2012, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Nein das habe ich noch nicht versucht.
Dann hole ich mir die Salbe mal in der Apo. Und mit welcher Pilzsalbe muss ich das dann mischen? Wie muss die Mischung sein? Ich habe sie auch schon mit dem Pilzmittel gewaschen und danach einfache Hautpilzsalbe versucht. War auch kurzzeitug besser. Wurde dann auch wieder schlimmer. Am besten bin ich halt damit gefahren wenn ich das Bein sauber halte und die Krusten vorm reiten beseitige. Unter der Kruste ist die Haut auch soweit ok. Es blutet nicht, ist nur schuppig und das Fell geht aus.

Autor:  gigoline [ 4. Juli 2012, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

bekommt sie auch was für "innen" ?`mein fuchs hat im letzten winter die erste mauke (und die aber heftig) seines lebens entwickelt - ich konnte schmieren machen und tun was ich wollte.. NIX half... nach 4-5 monaten (!) heftigsten überlegungen "was denn anders" als die letzten 18 jahre war fiel mir lediglich "sein mineralfutter" ein... habe dann sein "übliches mineralfutter" wieder genommen und das erstmal hochdosiert gefüttert - > mauke war in 4 wochen KOMPLETT WEG - ohne jegliches schmieren :ashock:

Autor:  evamaus [ 4. Juli 2012, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Ich schwöre ja mittlerweile auf die Hesta Care Pflegesalbe vom Krämer...

Die ist das einzige Mittel, was gegen die immer wiederkommende Mauke bei meiner Omi hilft. Ich hab schon alle klassischen Mauke-Mittel durch, nichts hat geholfen. Ich hatte oft sogar das Gefühl, es wird schlimmer durch das daran rumfummeln.

Jetzt mache ich bei den ersten Anzeichen die Salbe (ist eher ne Lotion) drauf und gut ists. Das Gute an der Sabe it auch, dass sie etwas gegen Fliegen hilft, ist ja schließlich für Ekzemer gemacht...

Autor:  crash [ 4. Juli 2012, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

einfache pilzsalbe aus der apo reicht, von beidem was in die hand, mischen und drauf...so wurde es mir vom TA empfohlen.

Stimmt, und wir haben zusätzlich bierhefe gefüttert (MF bekam der eh immer)

Aber mit Mauke ist es ein bisschen wie mit Ekzem...bei jedem hilft was anderes :?

Autor:  Rocket-star [ 4. Juli 2012, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Hast du mal getestet ob dein Pferd vielleicht Milben hat?
Ich hatte diese Odysee bei Rocket 1/2 Jahr lang bis mal jemand auf den Trichter Milben kam.
2 Spritzen und weg war der Spuk.

Autor:  winni12 [ 4. Juli 2012, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Sie hat keine Milben. Habe sie aber trotzdem mit Butox oder Botox behandelt um alles wirklich ausschließen zu können.

Autor:  Okitana [ 6. Juli 2012, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

für mauke uns sonst sämtliche sachen nehme ich gerne propolis, am besten vom imker.
sehr zu empfehlen!

Autor:  pingu [ 6. Juli 2012, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

So blöd das klingt aber hast du es mal mit ratzekahl scheren versucht . Bei dem dicken meiner Freundin hat auch nur das geholfen alles andere war Zwecklos .

Autor:  dabadu [ 6. Juli 2012, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Grade wenn es sehr trocken ist würd ich mal Balistol Öl probieren. War bei meiner das einzige wordurch es besser wurde. Desinfiziert, pflegt und mildert Juckreiz =)

Autor:  Limette [ 7. Juli 2012, 05:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Denke auch daran, dass Immunsystem deines Pferdes zu stärken. Es hilft alles schmieren nichts, wenn nicht auch von innen etwas getan wird.

Autor:  Lisa B [ 7. Juli 2012, 05:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Okitana hat geschrieben:
für mauke uns sonst sämtliche sachen nehme ich gerne propolis, am besten vom imker.
sehr zu empfehlen!
Propolis hab ich auch schon als Geheimtipp gegen Mauke gehört!

Autor:  winni12 [ 7. Juli 2012, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Zur Zeit ist die Mauke wieder weg. Jetzt bilden sich wieder ganz kleine Krusten am Röhrbein hoch die sind Stecknadelkopf gorß. Knubbel die auch jeden Tag ab. nach den Reiten mache ich die Beine auch sauber und extra trocken.

Geschoen hatte ich das auch schon alles. Kommt aber trotzdem wieder.

Propolis könnte ich mal versuchen.

Futter habe ich jetzt etwas umgestellt mal sehen ob es was bringt.

Autor:  dabadu [ 8. Juli 2012, 06:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mauke?

Die Krusten sind eigentlich typisch für Grasmilben ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/