Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2009, 07:15
Beiträge: 343
Wohnort: Bayern
Das Pferd einer Freundin hat nach der Wurmkurgabe immer eine Kolik.

Gibt es eine andere Verabreichungsform als mit Paste ins Maul???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Aus dem Grund hab ich mit der Klinik abgesprochen und eine Weile die Wurmkur als Spritze vom Doc verabreichen lassen. Sie wird als Depot langsamer abgegeben. Wie diese hieß kann ich Dir leider nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kotprobe entnehmen lassen, auf Befall untersuchen lassen. Wenn keine Würmer drin sind... keine Wurmkur :angellie:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 10:08 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Meiner lässt sich die Wurmkur immer so ungerne geben. Deshalb habe ich meine TA auch schon nach Alternativen gefragt.

Mittlerweile gibt es Wurmkuren auch für ins Fell geben, so wie bei Hunden und Katzen. Hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber wenn er weiter so ein Drama macht, werde ich das ganz bestimmt mal so machen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 10:25 
Offline

Registriert: 25. Januar 2012, 18:46
Beiträge: 54
...


Zuletzt geändert von Palimpalim am 12. Juli 2012, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Ich habe immer kurz vor der Wurmkurgabe mit einer PlantaFerm Kur angefangen und seitdem konnte das Stütchen die Wurmkuren ohne Kolik überstehen.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Palimpalim hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Kotprobe entnehmen lassen, auf Befall untersuchen lassen. Wenn keine Würmer drin sind... keine Wurmkur :angellie:


Zustimm!!!


Nur dran denken, dass es frische Äppel und über mehrer Tage sein müssen!

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 11:29 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Google mal nach Verm-X! Ich mache das seit Jahren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Eine Stallkollegin von mir hatte dieses Problem auch mal.

Der TA hat damals gesagt, dass Pferde dann von der Wurmkur koliken, wenn besonders viele Würmer absterben- Also wurde das Pferd anschließend häufiger entwurmt und das Problem trat nie wieder auf.

(Nehmt das bitte nicht als gesicherte Erkenntnis- Meine Pferde hatten solche Probleme zum Glück nie- Ich habe das damals nur am Rande mitbekommen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Es gibt doch Wurmkuren auch schon in Tablettenform, die werden so von der Hand gefressen. Weiss aber nict, ob nur die Form der Gabe dier PProbleme auslöst?

@isegal:Wenn die Paste schlecht einzugeben ist, kann man das doch üben!
Einfach über eine spritze Apfelmus ein paar tage füttern, dann ist die Wurmkur auch kein Problem mehr. Man sollte dann aber danach auch noch 1, 2 mal Apfelmus füttern :-D

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 14:28 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Yvel hat geschrieben:
@isegal:Wenn die Paste schlecht einzugeben ist, kann man das doch üben!


Ok, da hast Du natürlich Recht :aoops: ........ an sowas Naheliegendes denkt man oft gar nicht :roll: :roll:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Mai 2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
es gibt ein hersteller der das ganze über käuter macht.
wenn unsere wiesen nicht so einseitig wären, sondern voller kräuter bräuchte man gar
nicht entwurmen, scheinbar.
hab mich da mal reingelesen, kommt preislich etwa gleich hin.
mir fällt nur gerade der hersteller dazu nicht ein.
evtl. mal google fragen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 15:05 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Die Tabletten finde unser Ponies doof. Die sollten wir für unseren TA ausprobieren, aber die hat keiner gefressen.

DFür das auftretten von Koliken kenne ich auch nur den Grund zu starker Verwurmung, bei Unverträglichkeit geht es auf die Leber, hatten wir bei einem Wallach auch 2 mal und haben dann die Sorte nicht mehr genommen.

Die Sache mit den Kotproben ist gut, wenn sie gut untersucht werden und aus dem richtigen Mix bestehen.
Wir hatten auch schon mal einen negativen Befund, also Wurmfrei/arm, haben dann trotzdem eine überdosierte Wurmkur gegeben und siehe da, dann waren sogar nicht verdaute Würmer im Kot. Seit dem sind wir bei solchen Aussagen eher skeptisch.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bzgl. Kotuntersuchung auf Endoparasiten:

er werden i.d.R. nur auf Vorhandensein von Wurmeiern untersucht. Wenn aber keine geschlechtsreifen Würmer vorhanden sind, so kann man auch keine Eier nachweisen und folgerichtig wird das Pferd als nicht befallen eingestuft.
Daher kann es geschehen, wenn man dann entwurmt, daß man sogar Würmer im Kot findet.

Will man genaueres wissen, dann sollte man alle 3-4 Wochen eine Sammelkotprobe machen. (Kot sammeln über 3-4 Tage).


bzgl. Kolik nach Wurmkur:

ich habe es auch erlebt, daß einige Pferde nach Wurmkurgabe kolikten, weil sie doch hgr. verwurmt waren. Durch das Absterben der Würmer kommt es zu kleinen Schäden an der Darmwand und es werden Toxine durch die Würmer gebildet.

Gerade im Frühjahr und Herbst gibt es die meisten Probleme wegen der enzystierenden Larven, die dann einen Massenschlupf haben.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wurmkur - andere Möglichkeit?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2012, 22:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
EMs dauerhaft füttern. so ist das milieu schon deutlich schlechter für würmer. zudem puffern die EMs die beim absterben entstehenden giftstoffe ab.

desweiteren: 3 tage kotprobe sammeln und als EINE probe zur kotuntersuchung zum veterinäramt und nach bedarf entwurmen.

pferde, die viel mit kolik bei WK reagieren könnten unter umständen latent borelliose/borna haben. sollte abgeklärt werden!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de