Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=46438 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Ich könnte gerade gelinde gesagt im Kreis kotzen. Das mein Pferd und die Weidesaison sich nicht ganz grün sind und er leichte selbstzerstörerische Züge aufweist. Es geht schon wieder toll los. Unsere Hauptsorge sind die Eisen vorne, die er sich mit Vorliebe schief tritt oder gleich runterzieht. Den ganzen Winter passiert trotz Paddockgang und Matsch gar nix. Jetzt ist er seit einer Woche stundenweise auf der Weide, gleich nach 2 Tagen war ein Eisen schief. Mittwoch hat der Schmied es wieder geradegemacht - heute hol ich ihn wieder mit schiefem Eisen aus dem Land. Ich hätte heulen können. Dass er ohne Eisen voll im Training bleiben kann, ist unwahrscheinlich. Er ist extrem fühlig und ist zudem ein ziemlicher "Plattfußindianer", wenig Trachte, breiter Huf und ich fürchte, wenn wir jetzt die Eisen runternehmen, wird das ganze ziemlich ausbrechen. Glocken trägt er immer (die letzten 2 Tage feste Neoprenglocken und größere Gummis drüber). Letztes Jahr habe ich ihm diese teuren Safety BA gekauft und er hat es geschaft, sich die Teile hochzuziehen (trotz Eisensteg drunter!!!) ![]() Ich bin echt mehr als ratlos und sehe gerade nur zwei Alternativen, die beide gar nicht gehen: 1. Eisen runter, den Sommer über ins Land und keine Arbeit 2. Keine Weide mehr Gibt es irgendeine Möglichkeit die Schenkel der Eisen zu kürzen (abflexen oder so?) oder wird dadurch die Bewegungsmechanik verändert? Hat noch jemand das Problem und DIE Lösung dazu? Eine verzweifelte Rhaps |
Autor: | nelvin [ 11. Mai 2012, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Die Seite hab ich mal irgendwann gefunden und find das sieht echt vielversprechend aus: http://www.shoesecure.com. Erfahrungen hab ich natürlich keine. |
Autor: | gigoline [ 11. Mai 2012, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
mein junger hat das ja auch gemacht, in 6 wochen 10 x eisen runter ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Hannos [ 11. Mai 2012, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Wären denn Eisen runter, Koppel barfuß und Hufschuhe zum Reiten (k)eine Alternative? |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Ich fürchte, dass der sich, gerade nachdem der seit 4 Jahren dauerhaft beschlagen ist, die Hufe auf der Weide so ruinieren würde, dass an reiten erstmal gar nicht mehr zu denken wär ![]() ![]() |
Autor: | moonsafari [ 11. Mai 2012, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
- |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 11. Mai 2012, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Ich kenne dieses Problem ja auch zu gut... ![]() Meine Kleine hat daher (und weil sie sich sonst die Hinterhufe an den Vordereisen kaputt macht) vorne Trachtenlehnen (Da muss man sehr vorsichtig sein, dass die Trachten das mitmachen.) und trägt zwei Paar Glocken übereinander (Gummiglocken in L, darüber Neoprene in XL), wenn ich weiß, dass es "kritisch" ist (länger nicht draußen gewesen, Sturm), dann klebe ich zusätzlich Gewebeklebeband um die Hufe. So haben wir das Problem halbwegs im Griff. Ach ja: Ist er rundum beschlagen? Meine Kleine hat sich nämlich die Vordereisen wirklich täglich (!) ausgezogen, als sie nur vorne beschlagen war. |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Nein, er ist nur vorne beschlagen - ich hatte ihn mal rundum beschlagen, aber da hat er sich dann leider selbst mit dem Eisen das Hinterbein geschrottet... der hat ein Talent ![]() |
Autor: | beierni [ 11. Mai 2012, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Rhapsody hat geschrieben: Ich fürchte, dass der sich, gerade nachdem der seit 4 Jahren dauerhaft beschlagen ist, die Hufe auf der Weide so ruinieren würde, dass an reiten erstmal gar nicht mehr zu denken wär ![]() ![]() Wie soll er sich den barfuß auf der Weide seine Hufe ruinieren? Auf Hallensand oder Asphalt würde ich das ja verstehen, aber auf der Weide? Also ich kann dir nur sagen, welche Erfahrung ich gemacht hab! Meine Stute hat sich die Eisen immer dann abgetreten, wenn die Herde unruhig war. Also wenn ein neues Pferd hinzukam oder wenn es zu sonstigen Störungen kam (z.B. sind die mal ausgebrochen), da war das Eisen ab. Seit die Herde ruhig ist, hab ich da Null Probleme mehr. Wie sieht's denn da bei dir aus? |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 11. Mai 2012, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
süß... ![]() Aber vielleicht wäre das trotzdem nochmal einen Versuch wert? Meins schafft ja auch regelmäßig, sich selbst die Beine aufzuschlitzen und hat deshalb eben Gamaschen an- besser als nicht raus, finde ich. |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Beierni - er geht nur stundenweise mit seiner Stute raus, letztes Jahr stand er auch in fester Kombi - klar, hoppeln die da auch mal rum, wenns windig ist oder so - aber besondere Aufregung herrscht nicht. Also die bewegen sich nicht mehr, als die anderen Pferde auch... Exi: Aber irgendwie erschließt es sich mir nicht so ganz, weshalb er sich mit Eisen hinten weniger die Vordereisen abtreten sollte?! |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Achso, Beierni - naja, wenn es nun trockener wird und der Weideboden hart ist, brechen die Hufe schon schnell aus - vor allem mit Nagellöchern und Co.... |
Autor: | Okitana [ 11. Mai 2012, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
oft hilft es schon einfach nur den schmied zu wechseln. kann da nämlich auch ein lied von singen *träller alternativ find ich die idee, weide barfuß, reiten mit schuhe so schlecht nicht. hat der den so schlechte hufe, das das auch gar nicht geht? wenn ja, was genau für probleme hat er? wenn er so "platt" steht, hat der schmied versagt! Gibt hier viele in Ostfriesland die "platt" schneiden und dann keile drunter machen, anstatt ihre job mal richtig zu machen. Hoffe mal du hast so einen nicht! |
Autor: | Rhapsody [ 11. Mai 2012, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
Nein, mit meinem Schmied bin ich sehr zufrieden - wir haben inzwischen die Hufe ganz gut hinbekommen, der stand schon viel schlechter... vielleicht sollte ich einfach die Eisen abnehmen lassen und die Augen zu machen... vielleicht bilde ich mir ein, dass es nicht geht - ich weiß es nicht... |
Autor: | Okitana [ 11. Mai 2012, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide und Eisen nicht kompatibel - was tun?? |
stell doch einfach mal bilder ein. oki hat die hufe immer leicht "ausgefranzt" beim umlegen waren die löcher gleich hin und rissen in die alten mit rein. aber strasse reitest du dahinten doch kaum oder? evtl. muss man das einfach mal wagen ohne eisen ![]() kanns ja immer schnell wieder welche draufnageln wenn gar nicht geht. ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |