Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Als ich heute mein kleines Schwarzes von der Weide geholt habe, war seine linke Pobacke bis in die Flanke mit Quaddeln und Pusteln übersäht. Nur dort - nirgends anders. Wir hatten die heute den dritten Tag draußen - waren ca 1,5 Stunden im Gras. Ähnliche Probleme gabs noch nie. Da er fit war und der TA eh ne Stunde später zum Impfen kam, hab ich dann longiert. Danach waren die Quaddeln weitestgehen weg - als der TA dann kam waren sie ganz weg. Tricky-Ich hatte GsD aber ein Bild gemacht.
TA meint, das sei Nesselfieber und "käme schonmal vor". Meinte auch, dass es durch die Impfung nochmal wiederkommen könnte und ich, wenns ganz schlimm ist, anrufen solle. Bis gerad war nix, SB schaut nachher mal.
Hat jemand ne Ahnung, was das sein kann, wo sowas herkommt und ob ich mir nun Sorgen machen muss, den auf die Weide zu lassen?

Bild

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 20:07 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Mein erster Gedanke dazu, habt ihr evtl. Brennnesseln auf der Weide? Mein Oldie hatte sowas auch mal, da hat er beim Wälzen mit dem Hinterteil ne Brennnessel erwischt. Mit Essigwasser abgerieben, dann war das recht schnell wieder weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ne, hab wir nicht- und wenn, wären die glaube ich auch zur derzeitigen Zeit noch zu jung, um so zu brennen...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 22:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Das hatte meine auch schon ein paar mal. Irgendwann hatte die das mal als eine Freundin sie versorgte, die rief beim Tierarzt an und fragte was sie machen soll. Der sagte sie soll Calcium aus der Apotheke geben. Da sie von ihrer Sonnenallergie noch so Ampullen zuhause hatte, hat sie ihr das dann auch gegeben. Obs wirklich was gebracht hat weiß ich nicht, aber sie hatte das danach noch ein paar mal und eigentlich mache ich nie was dran. Im Sommer halte ich manchmal den Schlauch drauf, weil ich denke das könnte vielleicht helfen. Aber eigentlich geht das einfach immer von alleine weg und scheint auch nicht wirklich unangenehm zu sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 05:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
kann auch ne reaktion auf kribbelmücken sein...ich würds wohl auch mit calcium probieren, wenn er sich net aufschubbert

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 06:12 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
eines unserer Pferde hatte das auch, der TA tippte auf Ameisenhaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ein Wallach bei uns hat/hatte das auch ganz heftig die Tage - VOR Weidebeginn. Alle inkl. TA waren ratlos. So ging es dem Wallach an sich gut. ABer die Pocken waren echt heftig. Über den ganzen Körper, sah aus wie ein Streußelkuchen. Es wurd emal besser, mal schlechter, dann war es weg, dann kam es wieder. Muss mal fragen/schauen, wie der aktuelle Stand jetzt ist.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Meiner hat das auch manchmal....auch gerne nur an einer Stelle oder 10 quaddeln am ganzen körper verteilt! Wenn Calcium da war hat er welches bekommen, wenn nicht, nicht :mrgreen: weggegangen ist es immer :keineahnung:

Einmal hatte er auch fieber dazu, da haben wir ihn eine Nacht drinnen gelassen (da war schon 24h wiese) und am nächsten tag war er wieder fit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Sowas habe ich schon mehrfach bei verschiedenen Pferden gesehen, wobei das bei deinem noch sehr harmlos aussieht, das habe ich schon sehr viel schlimmer gesehen. Wenn es so wie bei deinem ist, würde ich da nichts dran machen, das verschwindet von selber wieder. Nur wenn es richtig schlimm ist, würde ich den Tierarzt holen - dann sind das aber auch schon handflächengroße Quaddeln, die sich über ein größeres Areal erstrecken.
Zu den Brennesseln: Die brennen schon, definitv! Letzte Woche ist die Tochter meiner Freundin runtergefallen, mit Schwung in einen Brennesselhaufen - die sah richtig übel aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 08:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Das hatte meine RB vor einigen Jahren auch mal - allerdings am Kopf. Das ganze Gewsicht war zu mit Quaddeln.
Tierarzt wusste auch keinen Rat, wir solltens beobachten, nen Tag später war alles wieder weg :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 08:25 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
wir hatten das mal m stall, das pferd war über und über voll mit solchen quaddeln.
bei ihr war es klee, sie ist von der koppel ausgebüchst und hat sich den bauch "nebenan" mit klee vollgeschlagen.
24h später war es weg..... und weil wir wissen wollten, ob es wirklich davon kommt, haben wir es 3 tage später noch mal mit dem tierarzt zusammen ausprobiert und es war eindeutig der klee.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Sowas hatte meine vor 6 Wochen. Allerdings gab es da am ganzen Pferd keinen Centimeter, an dem keine Pustel war. Und es hat wohl gejuckt wie blöd. Eine Miteinstallerin dachte sie hätte eine Kolik, weil sie sich ständig hingeworfen und gewälzt hat. Der TA kam und tippte auf Allergie. Er hat ihr was gegen den Juckreitz gespritzt. Sie hatte sowas bisher noch nie und seitdem auch nicht wieder :keineahnung: Ich hab sie eine halbe Stunde zuvor noch geritten und hatte auch keine frische Decke oder so drauf und sonst war auch nichts anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselfieber? Pockenpest?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2012, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich bin leider Möchtegern-Experte für Nesselfieber. :?

So oder so ist es eine allergische Reaktion, man kann aber leider nicht feststellen im Nachhinein, woran es lag.

Bei dicken Quaddeln sollte wohl immer der TA her, und der spritzt Cortison/Antiallergikum. Ein allergischer Schock kann im schlimmsten Fall auch mit dem Tod enden.

Diese dicken Quaddeln/Schwellungen hatte mein Pferd zum Glück aber nur einmal nach einem Ausritt. TA spritzte und alles war am nächsten Tag wieder okay.

Kleine Pöckchen am ganzen Körper hat mein Pferd leider nun seit mehreren Jahren zur Zeit der Haselnussblüte. Zeitgleich gerne auch mal mit trockenem, allergischen Husten.

Bei diesen kleinen Pöckchen empfahl mein TA, daß ich selber mit Calcium therapiere. Calcium Ampullen gibt es für etwa 10 Euro in der Apotheke. So mache ich das nun seit Jahren, beim Anflug von Pöckchen gibt es Calcium und dann sind die Pocken schnell wieder weg.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de