Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=46163
Seite 1 von 1

Autor:  Stella [ 17. April 2012, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Meine Dame hat Haarlinge.
Hab die besten Erfahrungen mit Waschen und anschließender Nachbehandlung mit Ballistol gemacht.
Nur haben wir jetzt gerade Sonne und nur 8°C. Bis heut Nachmittag könnte es vielleicht noch etwas "wärmer" werden.
Hab die Pferde sonst immer nur bei über 20°C gewaschen, zumal wir auch nur kaltes Wasser zur Verfügung haben.
Wie haltet ihr das mit dem Waschen?
Augen zu und durch, anschließend Decke drauf und ab in die Sonne oder lieber lassen und Pferd anderweitig behandeln?
Auf eine Erkältung bin ich nicht so scharf, deshalb tendiere ich zu eher nicht waschen... Möcht die Biester aber auch dringend loswerden. :?

Autor:  maharani [ 17. April 2012, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Butox pour on und gut ist, einfach in Mähe und Schweif auftragen.

Autor:  heidestürmerin [ 17. April 2012, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Also bei uns im Stall hat ein Pony auch Haarlinge. Der wurde letzte Woche komplett geschoren und steht jetzt mit dicker Decke draussen. Mähne und Schweif wurde mit Spezialshampoo gewaschen.

Richtig waschen mit kaltem Wasser würde ich glaub ich nicht.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 17. April 2012, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Meine Pferde werden bei jeder Temperatur (auch bei Minusgraden > dann Abschwitzdecken/ Solarium/ Fön) gewaschen, wenn sie dreckig sind.

Bislang hat sich noch keins erkältet, daher verstehe ich Dein Problem nicht. :keineahnung:
(Mit der Behandlung von Haarlingen habe ich allerdings keine Erfahrungen.)

Autor:  feuerblitz [ 17. April 2012, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

maharani hat geschrieben:
Butox pour on und gut ist, einfach in Mähe und Schweif auftragen.


Was ist Butox?

Autor:  babalou [ 17. April 2012, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Ich würde sagen ein weitläufiger Verwandter von Wellcare.

Ein "Spot-On" Präparat für ...... Kühe :alol:

gegen Ungeziefer und sonstiges Kräuche-Fliege-Zeugs.

Gruß Babs

Autor:  allrounder [ 17. April 2012, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Butox aber zweimal im Abstand von 10-14 Tagen drauf machen, damit die neu geschlüpften Biester auch erwischt werden.

Autor:  anneh [ 17. April 2012, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Meine Pferde werden bei jeder Temperatur (auch bei Minusgraden > dann Abschwitzdecken/ Solarium/ Fön) gewaschen, wenn sie dreckig sind.

Gibt es irgendetwas was du nicht ständig wäschst? :hu:

Autor:  pingu [ 18. April 2012, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Butox drauf oder Sebazil und wenn ganz schlimm Mähne kurz machen also direkt am Ansatz ab und scheren und schweif waschen

Autor:  catty1981 [ 18. April 2012, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Sind Haarlinge sowas wie Milben??? Mit denen hat meiner nämlich grad zukämpfen,hab vom TA Sedacil bekommen und nach der ersten Behandlung am samstag ist es eher schlimmer geworden, bisher nur an der Schweifrübe, hat er jetzt anscheinend noch ne allergische Reaktion auf das Sedacil und hat sich auch noch auf Höhe der Schweifrübe an beiden pobacken ahe des Afters was blutig aufgescheuert... oder ist das normal am Anfang einer Sedacil Behandlung? Sieht auf jeden Fall extremst aus :-(
Also falls jemand noch n Tipp hat was ich machen kann, bitte her damit... der Kleine tut mir echt leid, auch wenn es ihm nicht weh zu tun scheint ...
lg

Autor:  maharani [ 19. April 2012, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Haarlinge sind nicht das gleiche wie Milben.

Daß sich dein Pferd juckt, kann daran liegen, daß durch das Sebacil jetzt massig Milben absterben, sollte aber in den nächsten Tagen besser werden. Kann natürlich auch mal sein, daß der Wirkstoff nicht so gut vertragen wird.

Hast Du denn auch die richtige Verdünnung genommen?

Autor:  Kiks [ 19. April 2012, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

Obs normal ist, keine ahnung.....
hatte ich aber auch schon mal so in der art.


ich war gemein und hab das pferd im winter gewaschen und bin danach in der halle geritten, bis der gute trocken war. halt mit abschwitzdecke, weil warme 6 grad waren.

Autor:  catty1981 [ 19. April 2012, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Haarlinge, Pferd waschen bei den Temperaturen?

maharani hat geschrieben:
Haarlinge sind nicht das gleiche wie Milben.

Daß sich dein Pferd juckt, kann daran liegen, daß durch das Sebacil jetzt massig Milben absterben, sollte aber in den nächsten Tagen besser werden. Kann natürlich auch mal sein, daß der Wirkstoff nicht so gut vertragen wird.

Hast Du denn auch die richtige Verdünnung genommen?



Ja die richtige Verdünnung wars, darauf hab ich extra geachtet.
Aber ich denke du wirst recht haben mit den absterbenden milben, heute war es schon viel weniger mit dem schubbern, die eine seite war komplett zu und auf der anderen seite nur ne kleine stelle aufgeschubbert, schweif auch kaum "zerschubbert"... er bekommt da ja jetzt ne zinkhaltige heilsalbe auf die aufgeschubberten hautstellen, und dann hoffe ich mal dass die weitere behandlung hilft gegen die mistviecher...
danke :-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/