Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=46048
Seite 1 von 1

Autor:  Orlando/Kathrin [ 6. April 2012, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Hallo!
Hat da jemand Erfahrungen mit?

Es wird ja heut zu Tage alles getapt warum nicht auch das?

Ich bin am überlegen, ob es nicht auch meinem Dicken helfen könnte.

Autor:  Lexi [ 6. April 2012, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Ist es denn stabil genug um bei Pferden zu helfen? Hält das auf Pferdehaar?

Autor:  Orlando/Kathrin [ 6. April 2012, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Ich habe dazu bisher nicht viel finden können, es soll aber dafür spezielle Tapes geben, die besonders gut auf dem Fell halten....

Autor:  schnucki [ 6. April 2012, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Meine (Menschen)physio hat mal ne Kuh getaped. Hat gehalten und geholfen :-D

Autor:  urmeline [ 6. April 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

ja es wird durchaus auch am pferd getaped... wäre auszuprobieren, wennde wen hast, der das kann. hab vor ner zeit auch überlegt ne kleine fobi diesbezüglich zu machen... mir fehlt aber momentan schlichtweg die zeit dazu.
man sollte aber nicht davon ausgehen, dass es "stabilisiert"... ziel ist es die duchblutung und die haupttrophik zu verbessern, den schmerz zu hemmen und ggf die tiefenwahrnehmung und somit die bewegung zu verbessern. heilen muss es dennoch allein...

Autor:  Killerfauli [ 7. April 2012, 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

bei xing gibts ne gruppe zu dem thema tape am pferd, da findest du auch einige therapeuten die das machen

Autor:  Orlando/Kathrin [ 8. April 2012, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

ok, danke für den Tipp!

Ich hoffe ich weiß mein Kennwort noch.
Sonst hier keiner direkte Erfahrungen?

Autor:  Singvogel [ 9. April 2012, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Wichtig wäre, herauszufinden, was die Ursache/Auslöser für den Schaden war, dann kann man auch die geeignete therapeutische Unterstützung am besten finden. Tapen wäre jetzt bei einem Fesselträgerschaden nicht meine erste Wahl wenn etwa Blockierungen ursächlich an der Entstehung des Schadens beteiligt sind. Ansonsten ist es einen Versuch sicher wert.

Autor:  Lisa B [ 9. April 2012, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Gibt es da irgendwo Berichte? Also außer die Gruppe bei Xing. Würde mich interessieren...

Autor:  Orlando/Kathrin [ 9. April 2012, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kinesio-Tape bei Fesseträgerschaden

Leider nicht wirklich...
daher ja auch hier die Frage im Forum, das scheint noch nicht wirklich verbreitet zu sein, bei Pferden, geschweige denn bei dem Krankheitsbild. Google hat grade mal 3 Antworten ausgeworfen, die für mich inhaltlich nicht wirklich zufrieden stellend waren.

@Singvogel: Mein Pferd hat auf Grund einer früheren Verletzung, bei der Beuge- und Strecksehne durch waren, immer wieder Probleme mit dem Fesselträger. Er ist mittlerweile 18 Jahre alt.
Ich möchte nur das er wieder ins Laufen kommt, damit er noch ein paar Jahre glücklich auf der Weide mit schönen Ausritten und altersgemäßer Gymnastik verbringen kann. Er soll kein Turniersportler mehr werden. Blockaden, sind sicherlich mittlerweile vorhanden, auf Grund der Fehlbelastung der letzten 9 Monate. Nur die zu lösen "lohnt" sich erst wirklich, sobald er das Bein wieder belastet.
Das wird aber dann sofort gemacht. Ich habe schon Rücksprache mit meiner Osteo gehalten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/