Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Mineralfutter welche?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=45942
Seite 1 von 6

Autor:  zwergnasen [ 30. März 2012, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Mineralfutter welche?

Ich such nach ein paar Anregungen für Mineralfutter für meine zwei Pferde:

1.) Fünfjährige Stute auf Dressur A-Niveau, im Sommer 24 Stunden Weide mit Haferzufütterung + kleine Handvoll Soja, im Winter Heu fast satt und Hafer,
eher der etwas gemütliche Typ und sie hatte schon mal ganz am Anfang einen leichten Kreuzverschlag (Blutbild:Selenmangel), deshalb sollte das MF den Muskelstoffwechsel unterstützen.
Bisher bekam sie Magnolythe, ist aber auf Dauer irgendwie verdammt teuer, ansonsten hat sie es gefressen, konnte aber keinen riesigen Unterschied zu der Zeit ohne feststellen
Atcom Champion Vital ?

2.) dreijähriger Wallach, bleibt noch über den Sommer roh, ab Juni selbe Haltung wie die Stute, bis dahin noch in Aufzucht mit Heu satt und/oder Weide. Wird wohl über den Sommer eher noch kein Hafer bekommen, ab Herbst dann wohl kleine Mengen je nach Temperament.

Wäre auch schön wenn Beide dasselbe Mineralfutter bekommen könnten

Autor:  Schnulli [ 30. März 2012, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Ich schwöre seit Jahren auf Iwest - das werde ich auch nich tmehr ändern.

Autor:  Lexi [ 30. März 2012, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Zu deiner Fütterung mit Heu satt + Hafer passt das Magnolythe von Iwest ausgezeichnet :wink:

Wenn du es bei dem Jungen einfacher handhaben möchtest (bevor die Arbeit los geht), würde ich dem zur Weide einfach Mineralfutter in Leckerlie geben (zB Masterhorse Weidebigs).

Autor:  Lucie [ 30. März 2012, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Schnulli hat geschrieben:
Ich schwöre seit Jahren auf Iwest - das werde ich auch nich tmehr ändern.


DITO :wink:

Autor:  hexicat [ 30. März 2012, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

ich geb eigentlich keine MiFu, und wenn dann Iwest...

ich würde der Stute Magnoturbo geben...und dem jungen halt dann Magnolythe

Autor:  Bellinchen [ 4. April 2012, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Hallo,

ich bin ja auch Iwest Fan (weißt du ja *zwinker*) aber geh mal schauen bei Lexa auf der Homepage, die haben gute Mineralfutter. Füttere ich auch, da mir Iwest auf Dauer zu teuer ist (fütter ja schon alles andere von denen) und meine eh nur im Winter Mifu bekommen.

LG
Bellinchen

Autor:  Lulu [ 4. April 2012, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

habe Lexa Champion eine Zeitlang gefüttert, aber soviel ich weiss, ist das für Pferde die doch schon etwas mehr tun, als Remontenarbeit

Warum nimmst du nicht ein "stinknormales" von Lexa , das reicht doch meine Ich :wink: :-D

Autor:  pingu [ 4. April 2012, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

ich füttere Horse Viital Plus vom Eggersmann

Autor:  Christina [ 4. April 2012, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Marstall Force. Stimmt im Preis/Leistungsverhältnis, Iwest finde ich einfach überteuert.

Autor:  maharani [ 4. April 2012, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

füttere seit Jahren Salvana Pferdemineral, paßt super zu Hafer und Heu, und Pferde haben noch nie irgendwelche Probleme gehabt.

Autor:  zwergnasen [ 4. April 2012, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Hab jetzt mal das Atcom Champion bestellt, kommt dem Magnolythe vo denen die ich vergleichen habe in den Inhaltsstoffen am nächsten.
Die Anderen auch das Lexa Champion haben wir vor allem zuviel Vit. A und D3, was mein Pferd ja im Sommer auf der Koppel auf jeden Fall genug hat, außerdem fehlen mir dort etwas die B-Vitamine, Vit E ist mir zu gering und in den Meisten kein Lysin drin.
Will schon ein etwas besseres Mineralfutter füttern, da sie recht wenig Hafer bekommt wegen dem Kreuzverschlag damals und ich auf jeden Fall ausreichend Vit E und auch etwas Selen drin haben will, hatten wir damals einen Mangel und außerdem muß ich ihre nicht so riesige Motivation auf Platzarbeit schon ein bißchen unterstützen:

* Vermeiden Defizite in der Ernährung des Sportpferdes, die die Leistungsbereitschaft einschränken können

* Ermöglichen eine Optimierung der Rittigkeit, Losgelassenheit und Konzentration

* Beugen fütterungsbedingten Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates und Stoffwechselproblemen vor

* Fördern die Regeneration nach starker Beanspruchung

* Unterstützen die Darmfunktion

* Optimieren die Verwertung der enthaltenen Nährstoffe

* Vermindern die Stressanfälligkeit

@Hexicat kann man Magnoturbo als alleiniges MF geben? Ich kenne das nur als Muskelzusatz so wie z.B. Myoplast

Den "kleinen" werde ich wohl wenn er da ist erstmal mit den Weidebigs ernähren, da lernt er mich dann auch gleich mögen, haha.

Autor:  cora78 [ 5. April 2012, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Aber da Du bei dem Atcom 150 gr. füttern mußt, ist es ja noch teurer als Magnolythe. Nach anfüttern (2 Wochen 100 gr., 1 Woche 75 gr), reichen da ja meistens 50 gr. :wink:

Autor:  Wunderdings1983 [ 5. April 2012, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Iwest! Und da dann die Menge soweit runter fahren wie möglich. Ich fütter im Moment 30gr Magnolythe....teuer find ich das nicht.

Wir machen aber auch Sammelbestellungen.

Autor:  Chandra [ 14. April 2016, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Nachdem meiner das Magnoturbo und auch leider das Magnolythe aufgr seines starken Eigengeruchs nicht mehr frisst, habe ich auch gerade das Atcom ChampionVital bestellt. ( Reiskeim-und Lein-Öl reichen ihm scheinbar nicht)
Kann einer was zum Geruch sagen? Ich bete das er es frisst! :roll: :roll: :roll:

Autor:  Snoeffi [ 14. April 2016, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mineralfutter welche?

Ich folge da der Empfehlung aus der Tierklinik. Deshalb bekommen meine beiden gerade das Orthosal Kombi von navalis. https://www.hipposport.de/NAVALIS-Miner ... uer-Pferde

Nicht ganz billig, aber laut TA-Empfehlung wohl sehr gut.

Snoeffi

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/