Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ich habe ein "schwemmiges Pferd"
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=4526
Seite 1 von 1

Autor:  elea [ 13. August 2007, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Ich habe ein "schwemmiges Pferd"

Meine Stute ist wohl ein schwemmiger Typ ( schreibt man das so ? Sorry, bin Schwäbin, da fällt es oft schwer, sich auszudrücken - damit man von allen verstanden wird :roll: )

Eine kleine Wunde ( keinen Einschuß ) und schon dickes Bein, neigt zu Piephacken - bei kühlem Wetter kaum, bei warmen Wetter voll die Knödel, bei Insektenstichen gleich alles dick...
Ich bekomms zwar durch Kühlen u.ä. in den Griff, sie lahmt auch nicht, aber eben immer alles glech angelaufen
( 1 Tag Box wegen Regen = dicke Beine )

Ich denke, in den Gelenken zuviel Gelenksflüssigkeit, oder ? Habt ihr nen Tip ?? Sie bekommt eiweißarmes und zuckerreduziertes Futter, und das nur ca. 500gr am Tag, da sie noch nicht viel Arbeit ( 3jähr. )

Grüsse

Autor:  gog12 [ 13. August 2007, 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

war das nicht das Pferd, was schon so viele Gallen hat?
Wenn ja, dann hat Dein Pferd wohl eine massive Bindegewebsschwäche. Das wir mit zunehmendem Alter nicht besser. K.A. was man dagegen machen könnte.

Autor:  Pamina [ 13. August 2007, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
in den Gelenken zuviel Gelenksflüssigkeit, oder ?


na das eher nicht. Eher Bindegewebsschwäche und/oder Lymphflüssigkeit

Autor:  elea [ 13. August 2007, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmmmmm, viele Gallen hat die nicht, sie hatte eine Galle am Sprunggelenk, wo ich Angst hatte - dass darunter ein Chip ist.
Wurde aber röntg.abgeklärt, alles okay !

Grüsse

Autor:  Diva [ 14. August 2007, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich kann Dir zwar nicht wirklich weiterhelfen, aber meine war als junges Pferd auch so.
Piephacken an beiden Sprunggelenken, häufig Einschüsse und Wetterwechsel, Futterumstellungen etc. wurden mit dicken Beinen quittiert.

Bei ihr wurde es im Alter deutlich besser. Piephacken verschwanden ganz und die dicken Beine wurden auch immer seltener.

Ich habe sie jetzt über 13 Jahre lang und sie ist noch nicht einen Tag lahm gegangen in der ganzen Zeit.

Autor:  elea [ 14. August 2007, 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Also, mein TA schiebt es auch auf das Alter, weil die Kleine erstmal ihr Immunsystem und ihre Abwehr aufbauen muss, jetzt nach der Aufzucht.
Stallwechels, weg von der Mama, anreiten - dies seien alles grosse Einschnitte ( hab sie von nem kl. Züchter, wo die Mutter auch immer dabeistand )

Füttere ihr jetzt Magnoflexal von IWEST !

Autor:  Tina [ 15. August 2007, 07:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, dein Pferde hat ein Problem mit den Lymphen!! Die gute Nachricht ist, das dies kein Problem ist, wenn das Pferd nicht Lahmen tut.
Wenn die Beine zu dick werden , kann man ein Lymphenanregendes Mittel geben !!

Autor:  hottel [ 17. August 2007, 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Kermi [ 17. August 2007, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

unsere kleine Stute, 5 Jahre, heller Fuchs, bekommt richtig fette Knubbel von Insektenstichen, reibt sich an allem auf, was nicht abgepolstert ist (Genickstück, Nasenriemen, Sattelgurt, alles mit Lammfell versehen). Wenns warm ist und sie nicht auf der Weide war (wegen großer Hitze) dann sind die Beine auch leicht angelaufen, nicht arg, aber etwas schwammig.

Sie hatte einen guten TÜV, läuft glockenklar, hab aber auch den TA danach befragt. Bindegewebsschwäche, wie es sie bei Menschen auch gibt.

LG Kermi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/