Doc hat GENAU das gleiche!
Angefangen vor gut einem Jahr, immer in Phasen, wo es ihm eh schlecht ging.
Wir hatten ja nicht wirklich eine Ursache für seine schlechten Phasen auch auch nicht für die dicken Backen. Mehrere TÄ, kein Ergebnis.
Zunächst hieß es dicke Ganaschen wegen kurzem Gras. Fand ich völligen quatsch, ist ja in den Backen und sackt richtig ab, so kurz war das Gras auch nicht. Mal wars besser, mal schlechter. Mal einige Tage lang, dann von einem auf den anderen Tag wieder weg.
Ein anderer TA meinte dann, es käme von einer Herzschwäche, sofortiges Reitverbot, weil viel zu Gefährlich und in die Klinik zum Herzschall
Herz arbeitet aber ganz wunderbar und ist nicht ursächlich für die Einlagerungen.
Die KlinikTÄ meinte dann, es wäre ein gestörter Lympffluss, vielleicht durch einen Tritt beschädigt (beidseitig? und nur in schlechten Phasen?) und hat ein Kräuter verschrieben.
Da die "schlechte Phase" auch irgendwann wieder ein Ende hatte, gingen auch die dicken Backen.
Seit Frühjahr wird er von einer THP auf Borreliose behandelt und seit dem konnten wir "schlechte Phasen" immer im Keim ersticken und hatten auch keine dicken Backen mehr.
Ich weiß also nicht so wirklich woher diese dicken Backen kamen, sie scheinen aber irgendwie mit der Borreliose zusammen zu hängen und seit wir die besser im Griff haben, hatten wir das Problem der Ödeme auch nicht mehr
So sahen die aus:
(auf das Halfter an der Backe achten, wie tief das "einschneidet" obwohl es ganz locker verschnallt ist)


Er hat das Halfter vielleicht 15 min. getragen, nach dem öffnen ist das Ödem ziemlich träge und bleibt erstmal in der Form



Und einige Tage später, gleichviel Pelz, aber der Kopf ist viel klarer und die Backenknochen definiert

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.deFotoshooting?http://www.theresalohmeyer.deFacebook