Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Erfahrungen nach Kolik-OP http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=45123 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hexe36 [ 25. Januar 2012, 19:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungen nach Kolik-OP |
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir mal wieder weiter helfen. Es geht um Folgendes: 4 jähriger, sehr großer Wallach. Am Sonntag mit Kolik in die TiHo eingeliefert. Darm war verschlungen. Das Pferd wurde gleich am Sonntag noch operiert, der Darm war verschlungen, allerdings musste nichts weg genommen werden, es war nicht abgestorben. Bis Dienstag keine Darmtätigkeit. Am Dienstag nochmals operiert. Bis jetzt hat der Darm seine Tätigkeit noch nicht wieder aufgenommen, oder besser gesagt, nur sehr gering. Es handelt sich um den Dünndarm. Hat einer von Euch damit Erfahrungen sammeln können, wie lange es dauern kann bis der Darm wieder seine Tätigkeit aufnimmt, und falls ja in welchem Zeitraum. Der TA in der TiHo meinte es könne bis zu 10 Tagen nach der OP dauern, dann muss sich aber was tun. Falls das Pferd das alles übersteht und wieder nach Hause darf, wie geht es dann da weiter. Strikte Boxenruhe? Wenn ja, wie lange in etwa? Wie muss gefüttert werden? Wir sind alle "Gott sei Dank" ohne irgendeine Ahnung. Also, haut bitte rein in die Tasten und schreibt nach Möglichkeit aufbauende Berichte, der Besitzer ist ziemlich mit den Nerven durch. Ihr könnt mir aber auch ungeschönt die Wahrheit schreiben, wir sind für jeden Bericht dankbar. Bin jetzt erstmal unter der Dusche verschwunden..... LG Hexe36 |
Autor: | gigoline [ 25. Januar 2012, 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
hat das Pferd eien Reflux ? und wieso war dann die 2. OP? |
Autor: | hexe36 [ 25. Januar 2012, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
gigoline hat geschrieben: hat das Pferd eien Reflux ? und wieso war dann die 2. OP? Reflux? Heißt das, wieder eine Verdrehung des Darms? Warum genau die 2. OP gemacht wurde kann ich garnicht sagen. Ich habe nur die Info, das der Darm einfach nicht wieder in Schwung kommt. Kann ich aber mal nachfragen warum genau die 2. OP. |
Autor: | gigoline [ 25. Januar 2012, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
gib mal "reflux nach kolik-op" bei google ein - viele erfahrungen und die erklärung gibts dort - generell sagt man kann es shcon ne woche dauern bis der dünndarm wieder zu arbeiten anfängt, aber je schneller desto besser... ![]() |
Autor: | hexe36 [ 25. Januar 2012, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
gigoline hat geschrieben: gib mal "reflux nach kolik-op" bei google ein - viele erfahrungen und die erklärung gibts dort - generell sagt man kann es shcon ne woche dauern bis der dünndarm wieder zu arbeiten anfängt, aber je schneller desto besser... ![]() O.K., werde mal google`n gehen. So in etwa, wie Du es schreibst sagt es mir auch mein Bauchgefühl. So, bin jetzt mal weg hier. Bitte einfach weiter schreiben, lese morgen abend weiter. Auf der neuen Arbeit ist nichts mehr mit zwischendurch Ententeich (leider...) |
Autor: | beierni [ 25. Januar 2012, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Meiner wurde auch operiert, auch ohne Entfernung eines Stück Darms. Da war aber nach der OP recht schnell wieder Darmtätigkeit da. Ich hab ihn danach wochenlang geführt, solange bis die Narbe zugewachsen war und dann bin ich wieder geritten. An der Fütterung hab ich nix umgestellt, weil die Kolik aus einer Stresssitutaion entstanden ist. Ist jetzt 5 Jahre her. |
Autor: | Plondyne [ 26. Januar 2012, 07:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Mein Pit hatte damals auch eine Kolik OP. Darm war verdreht und hinter die Milz geschlüpft. Allerdings ist das schon länger her. Bei ihm ging das dann alles wieder Ruck Zuck... zum Glück. Gefüttert wurde selbstgemachtes Mash- nach Anleitung der Klinik. Dazu gab es allg. einen Gesundheits- und Bewegungsplan. Auch jeden fall habe ich viel Schritt geführt. Drücke euch die Daumen, dass alles gut geht!!! |
Autor: | dizzychrissi [ 26. Januar 2012, 07:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Ich kann GsD trotz kolikanfälligem Pferd zu so schlimmen Verläufen nichts sagen, aber regelmäßig Mash zu füttern ist auch eine Empfehlung meiner TAin und sicher auch nach so einer OP angesagt. Ich drücke dem armen Pferd die Daumen, auch im Namen der schwarzen Dame, die schon zwei mal wegen Kolik in der Klinik stand. |
Autor: | anjachristina [ 26. Januar 2012, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Hi, das hatte meine auch, das war '92 glaube ich. Damals hab ich alles gemacht, was der TA gesagt hat und es hat funktioniert. ![]() Grüsse |
Autor: | Hurra [ 26. Januar 2012, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
mein pferd hatte eine bauch (aber keine kolik) OP. wichtig ist absolut kein freies laufen die ersten 12 wochen. schritt führen nach Aufbauplan der klinik. nach 6 monaten sind auch innerlich alle sachen verheilt und die narben belastbar Füttern ebenso und immer narbe und temperatur kontrollieren, um rechtzeitig eingreifen zu können. bei kolik Ops ist eben das größte problem,d ass der Darm nach so einer OP nciht anfängt zu arbeiten. je länger das dauert, desto ungünstiger sind die prognosen. hilft die erste OP nciht, sinkt mit jeder weiteren OP die chance. der darm hat ein eigenes Nervensystem (=2. system) und wenn das beleidigt ist, macht man leider nicht viel. jede manipulation macht die sache noch schlimmer. wenn der besitzer kann und der gesundheitszustand des pferdes es erlaubt, bringt evt. ein kleines bißchen führen (= bewegung) anreize, den darm wieder anspringen zu lassen. dünndarmkoliken sind leider meist fieser als dickdarmkoliken |
Autor: | Daisy [ 26. Januar 2012, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Als mein Pferd in der Klinik war, wurde am gleichen Abend noch ein anderes Pferd operiert. Das hatte Dünndarmkolik, die Ärzte haben es aufgemacht konnten aber nichts tun. Genaues weiß ich nicht. Sie machten es wieder zu und sagten, entweder der Darm kommt wieder alleine in Gang oder .... Das Pferd bekam immer wieder Mash zu fressen, aber die ersten Tage mußte es immer wieder abgesaugt werden, weils nicht in den Darm ging. Es sah lange nicht gut aus. Irgendwann begann der Darm wieder zu arbeiten. Das Pferd mußte zwar noch länger in der Klinik bleiben als meiner, aber hauptsächlich weil sich die Halsvene durch die vielen Infusionen/Medikamente entzündet hatte. |
Autor: | Gwendoline [ 26. Januar 2012, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Meiner hatte 2005 auch eine Kolik-OP und ich war sehr froh über den bereits oben genannten Fütterungs- und Bewegungsplan. Ich glaube, 4 Wochen waren es nur Schritt führen und grasen gehen und über einen längeren Zeitraum viele Heumahlzeiten, mehrmals am Tag kleine Kraftfuttermengen. Die Klinik sagte, dass es insgesamt ca. ein Jahr dauert bis sich der ganze Körper von der OP wieder erholt hat. Meiner hat es damals aber recht gut verkraftet und kaum abgebaut. |
Autor: | hexe36 [ 26. Januar 2012, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Daisy hat geschrieben: Als mein Pferd in der Klinik war, wurde am gleichen Abend noch ein anderes Pferd operiert. Das hatte Dünndarmkolik, die Ärzte haben es aufgemacht konnten aber nichts tun. Genaues weiß ich nicht. Sie machten es wieder zu und sagten, entweder der Darm kommt wieder alleine in Gang oder .... Das Pferd bekam immer wieder Mash zu fressen, aber die ersten Tage mußte es immer wieder abgesaugt werden, weils nicht in den Darm ging. Es sah lange nicht gut aus. Irgendwann begann der Darm wieder zu arbeiten. Das Pferd mußte zwar noch länger in der Klinik bleiben als meiner, aber hauptsächlich weil sich die Halsvene durch die vielen Infusionen/Medikamente entzündet hatte. Genau so ist das bei dem Pferd auch. Das Futter wird nicht weiter transportiert und muss wieder abgesaugt werden. Na ja, im Großen und Ganzen -> je eher der Darm wieder anfängt zu arbeiten, desto größer die Chancen auf Genesung..... Heute habe ich noch nichts Neues gehört dizzychrissi hat geschrieben: Ich kann GsD trotz kolikanfälligem Pferd zu so schlimmen Verläufen nichts sagen, aber regelmäßig Mash zu füttern ist auch eine Empfehlung meiner TAin und sicher auch nach so einer OP angesagt. Ich drücke dem armen Pferd die Daumen, auch im Namen der schwarzen Dame, die schon zwei mal wegen Kolik in der Klinik stand. Genau das habe ich gestern demjenigen, der sich um das Pferd kümmert auch gesagt. Es ist der Besitzer des Stalles wo Ihr die schwarze Dame weg geholt habt. Der kennt also die Gute auch sehr gut. Vielen Dank erstmal an den Rest der mir geantwortet hat. Falls noch jemanden etwas einfällt an Erfahrungswerten, dann her damit. Gruß Hexe36 |
Autor: | Klecks [ 27. Januar 2012, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Hab das zwar jetzt noch nicht nach ner Kolik-OP eingesetzt, aber ich habe sehr gute Erfahrungen bei Kolik empfindlichen Pferden (auch wenn es vor allem an Motilitätsschwäche durchs Boxen stehen ausgelöst wird) mit der cdVet Kräuterhefe gemacht. Bierhefe in Kombination mit Kräutern (u.a. Melisse und Brunnenkresse), beruhigt und tonisiert den darm, was da echt gut ausgleicht. Im Studium hab ich einmal ein Pferd erlebt da hat es 3 Wochen gedauert bis der Darm wieder funktionierte nach OP, sah danach aus wie ein Gerippe aber ist durch gekommen, da hing aber auch ne Assitentin mit herzblut drin und das Pferd war zäh und wollte leben. Wünsche auf jedenfall alles Gute für den Patienten. LG Katrin |
Autor: | Islands [ 27. Januar 2012, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen nach Kolik-OP |
Zweimal Kolik-OP erlebt. Im ersten Fall war´s der Colitis X, das Pferd musste leider am Morgen nach der OP eingeschläfert werden. Mit normalen Darmkoliken aber wohl nicht vergleichbar. Im zweiten Fall Dickdarm / Blinddarm, es musste nichts rausgenommen werden. Die ersten 1-2 Tage nach der OP waren noch kritisch, dann kam der Darm aber wieder schnell in Gang. 4 Wochen feste Boxenruhe, dann langsam wieder aufgebaut. Alle drei Gangarten reiten ging wieder relativ rasch, aber bis man wieder Fleisch draufkriegt und auch bis man reiterlich wieder am Stand von vor der OP ist - das dauerte gefühlte Ewigkeiten. ![]() Direkt nach der OP bekam er nur Heu, 5 x täglich, und Mash. Und ist wieder voll fit, Gott sei Dank! Kann gut verstehen, dass der Besitzer mit den Nerven durch ist... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |