Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ach Mensch, das Riesenbaby....
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 20:45 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich muss mich auch mal wieder ausheulen.....

Die letzten Jahre hab ich ja ziemlich an Sit`s Hufen rumgedoktort. Hat alles ganz gut geklappt. Er läuft mittlerweile barhuf. Auf weichem Boden geht es, auf hartem (z.B. Straße) hat er Hufschuhe an. Aber ich bin nicht zufrieden. Die Hufe sehen eindeutig besser aus, aber ich hab immer wieder mal das Problem, dass er einfach nicht vorwärts laufen kann z.B. beim Führen. Nein, nicht er "will" nicht, er "kann" wirklich nicht. Wenn er im Gang ist, geht es aber dann..... Vielleicht ist doch das barhuf nicht so die optimale Lösung für ihn.

Ich hab ja nun mittlerweile alles mögliche gemacht. Hufe die 288ste, Klinik, Röntgenbilder von den Hufen, Einrenken, Akupunktur etcpp.!
Er läuft einfach nicht mehr "freudig" vorwärts...

Heute hatte ich einen neuen TA hier. Sind ja umgezogen und er hatte sich Sit mal an der Longe angesehen. Er sagte, dass er nicht entspannt läuft.
Die Röntgenbilder, die nun aber schon 4 Jahre alt sind, hat er sich angesehen. Er meint, dass er bei dem rechten Vorderhuf keine Rotation sehen kann, auf dem linken nur minimal. Er kann sich nicht vorstellen, dass es daher kommt.
Ich habe jetzt einen Entzündungshemmer bekommen. Die nächsten Tage soll ich ihn normal belasten und am Mittwoch soll ich ihn nochmal anrufen.

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Bin verzweifelt und ratlos. Ich möchte nicht, dass er Schmerzen beim Laufen hat. Was kann ich nur noch machen? Doch wieder Eisen drunter? Aber was ist denn sonst noch?

So, das tat jetzt gut. Ich würd mich jetzt sehr über ein paar Vorschläge und virtuelle Umarmungen freuen.... *schnief*

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Zuletzt geändert von SilentHill am 9. Dezember 2011, 13:08, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Fühl DIch mal erst feste gedrückt! :knuddel: Kranke Pferde sind einfach shit *seufz*

Ich an Deiner Stelle würde vorne nochmal Eisen drunter machen. Ich hatte vor 6 Jahren auch so ein Aha-Erlebnis.
Farina war damals 10, ihr Leben lang barhuf, sie hat super gute Hufe, die wachsen wie Unkraut.
Ich war im Sommer 2005 in der Klinik wegen einer Lahmheit bzw. ewig dickes Bein hinten. Ich trabte da so um den Chef-TA rum. Nach einigen Runden meinte er, hinten sähe er rein ga rnichts, aber sie wäre auf beiden Vorderbeinen lahm *kreisch*
Also haben wir geforscht - mit dem Ergebnis, ihr taten schlichtweg die Füße weh!!! Eisen drauf und Frau Pferd lief wie befreit auf! Seitdem ist sie halt vorne beschlagen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 21:09 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich hatte die letzten vier Jahr Eisen drauf gehabt. Aber sein Trab war unverändert. Ok, ETWAS besser, als barhuf, aber trotzdem noch verhalten und nicht nach vorne raus. Vielleicht kann ich ja mal ein kleines Video einstellen vom Trab mal eben an der Longe. Es sieht wirklich nicht schön aus. Und das auf weichem Boden. Reiten kann ich ganz normal auf dem Reitplatz. Er braucht immer so 10-15 Min., aber dann läuft er ganz nett. Es ist nichts dolles, dass er seine Beine durch die Gegend schmeißt, aber recht normal halt...
Ich konnte ihn z.B. auch noch nie gut aussitzen, WEIL er halt immer so kurz und verhalten läuft. Aber ich kann doch auch kein 9jähriges Pferd in Rente schicken, obwohl er nichts "konkretes" hat.....? Ich weiß echt nicht weiter.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 21:19 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hast Du schon mal über eine Szintigrafie nachgedacht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 21:49 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Noch nicht wirklich... Aber das wird wohl das nächste sein..... :?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Tut mir leid dass es Sit nicht gut geht :asad:
Ich würde ganz klassich vorgehen. Lahmheitsdiagnostik in ner Klinik ggf. röntgen. Sowas lässt einem ja anders keine Ruhe.
Vielleicht sagst Du jetzt er "lahmt" aber nicht in dem Sinne, aber beginnende/geringeradige Lahmheiten zeigen sich nicht selten zuerst an einem Festhalten im Rücken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2011, 22:53 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Der TA jetzt hat jetzt hat ja erstmal ein Entzündungshemmendes Mittel verschrieben. Daraufhin wird er weiter vorgehen. Er ist sich bislang auch unschlüssig, wo es her kommen kann..........

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
was sich auch gut macht zum Beschlag ist eine Einlage zwischen Huf und Eisen. Wir hatten die von LUWEX, wenn die Stute viel auf dem Asphalt laufen mußte. Und sie ging damit deutlich besser wie ohne Einlagen.

An sonsten schließe ich mich an: ordentliche LH Untersuchung mir Beugeproben und ggf. Röntgen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 08:22 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ja, er kommt nach den Entzuendungshemmern und dann stellen wir ihn richtig auf den Kopf, mit Beugeproben usw...

Ach ja, Eisen mit den Einlagen hatten wir natuerlich auch schon. Weiss aber nicht, wie die sich nannte......

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 10:12 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich habe grad einen Link ueber PSSM bekommen. Die Anzeichen sind verdaechtig aehnlich...
Bewegungsunlust, Schwitzen, 1-2 Mal Kurzatmigkeit beobachtet, ab und zu angelaufene Beine, Kreuzverschlag hatte er letztes Jahr, Hufe sehen aus wie Rehehufe, Muskelzittern (hab ich auf die Kaelte bezogen), usw....
Vielleicht gehe ich damal hinterher

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich würde den orthopädisch untersuchen lassen, also Beugeprobe, Röntgen, Leitungsanästhesie ggf. Im Huf ist echt blöd, ich weiß leider, wovon ich spreche, denn die Weichteile sieht man nur im MRT. Kann man denn eindeutig sagen, dass es aus dem Hufbereich kommt?

Ansonsten kann man mal versuchen, das Pferd unter Schmerzmittel zu setzen und sehen, ob er dann deutlich besser läuft. Wenn ja, ist wohl wirklich umfangreiche Diagnostik angesagt.

Zitat:
Er sagte vor knapp 2,5 Jahren, dass er ihm eine 50/50 Chance gibt, dass er in 2 Jahren nicht platt ist..... :-(
Wieso? gab es spezielle Befunde? Warum hast Du den nicht schon vor Jahren auf den Kopf stellen lassen?

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 17:08 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Es ist mal besser, mal wieder schlechter. Ein TA sagte, der laeuft halt so. Es ist keiner zu einem bestimmten Befund gekommen.....
Am Mittwoch kommt der TA nochmal. Dann machen wir auch nochmal ein Blutbild.
Seit gestern bekommt er Entzuendungshemmer. Bislang noch kein Unterschied

Der Schmied sagte das aufgrund der Roentgenbilder und der Hufe. Gestern der TA sagte, er wuerde ihn beschlagen. Werden wo die Tage wieder Eisen drunter kommen..... Damit lief er auf jeden Fall schonmal besser als ganz ohne

Und ich wollte ihn verkaufen.... So wird das natuerlich nix

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
hmmm...mir fällt spontan Rehe ein, und all solche Stoffwehchsel-Geschichten. Rehehufe, Kreuzverschlag, Zittern...................hört sich für mich so an, als könnte das die Folge mehrerer Kreuzverschläge sein. Bewegt er sich, als hätte er etwas Muskelkater?

Ich würde ihn auf jeden Fall mal über ein Blutbild abchecken lassen. Hast Du sicher, ab er noch mal aktuell. Mein Kleiner hatte im Frühjahr Kreuzverschlag, daraufhin schlechtere Hufe bekommen. Und: es war """NUR""" ein starker Selenmangel. DAS würde auch auf die Bewegungsunlust passen. Und Ihr im hohen Norden werdet auch Selenarme Weiden haben, nehme ich an??

Aber mal das alles außer Acht gelassen: wenn Deiner sich mit Eisen besser bewegen mag, dann lass doch welche drauf machen.

Wie bewegt er sich denn frei? Also beim Laufenlassen, Weide usw??

Übrigens sehen die meisten Hufgeschichten so aus, als würde es aus der Schulter kommen. Da dort nunmal die lahme Bewegung her kommt.

Wie lange hast Du ihn schon? wenn er beim Vorbesitzer auch schon Kreuzverschläge hatte, dann wird das das ganze Pferd in Mitleidenschaft gezogen haben, bzw. die Muskulatur. Vor allem, weil man sowas ja nicht gleich richtig deutet und beim Kreuzverschlag ist einfach Eile angesagt!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Ach Silent, ich kann ja auch ein Lied vom Dauerkranken singen. Wurde das bei Sit denn durch die Offenstallhaltung eher besser?
Ich habe bei meinem echt gelernt, wegzuschauen, wenn er mal komisch läuft - natürlich nicht, wenn er lahmt, aber mit Spat, kaputten Knien etc. läuft er halt auch mal unklar. Allerdings ist das deutlich besser geworden seit dem Umzug in einen Bewegungsstall. Beine sind nicht mehr dick, es geht auch ohne Einlaufen etc.
Aber bei meinem ist auch klar, dass er eben nicht verkauft wird. Da können wir uns schlechte Tage natürlich "leisten".

Willst du ihn denn auf alle Fälle verkaufen?

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2011, 18:56 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Im Offenstall schleicht er nur vor sich hin oder steht. Auf der Weide hab ich ihn nur einmal rennen gesehen, bei ner Herdenzusammenfuehrung. Da konnte er richtig rennen ;)

Er hatte einen Selenueberschuss. Ja, eher untypisch fuer die Gegend hier....

Ich ueberlege schon seit laengerem. Ich haette gern etwas kleineres, handlicheres, wo ich auch mal meinen Kleinen raufsetzen kann. Aber ich kann ihn grad mal so hochstemmen. Aber er muss ja auch noch festgehalten werden. Ist aber nicht der einzige Grund.
Als ich taeglich geritten bin, war alles super und hat Spass gemacht. Aber in erster Linie bin ich nunmal jetzt Mutter und ich habe das Reiten als Ruhepol. Ich denke halt, dass er fuer mich, nach heutiger Sicht, einfach zuviel Pferd ist.... :(
Aber wenn er nicht gesund sein sollte, kann ich mir das ja eh abschminken ..

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de