Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Knieprobleme - Erfahrung mit Röntgen gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=4392 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ravell1999 [ 9. August 2007, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Knieprobleme - Erfahrung mit Röntgen gesucht |
Hallo, mein Kleiner steckt mitten im Waxtum und anscheinend hat er derzeit Probleme mit den Knien. Ich überlege, sie einmal durchröntgen zu lassen. Hat das einer von Euch schon einmal machen lassen? Was hat der Spaß gekostet und konnte das vor Ort erledigt werden oder musstet ihr in die Klinik? Freue mich über jeden Erfahrungsbericht! 1000 Dank! |
Autor: | Fabelhaft [ 9. August 2007, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was willst Du denn mit dem Röntgen bezwecken? Hat Dir Dein TA dazu geraten? Du schreibst zwar nichts genaueres, aber wenn er "mitten im Wachstum" steckt und noch jung ist, würde ich mal auf Knieband-Problematik tippen. Ist nicht schlimm und kommt häufig vor, hat aber (im Regelfall) keine schwerwiegenden Folgen. Auf dem Röntgenbild kann man das aber natürlich nicht erkennen. |
Autor: | ravell1999 [ 9. August 2007, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir haben schon seit längerem den Verdacht, dass was mit den Knien nicht ok sein könnte und in Absprache mit einer TÄin, die u.a. auch Physio macht, sein Arbeitspensum der letzten Wochen entsprechend darauf eingestellt. Viel gerade aus, große Wendungen. viel Schritt etc. Er lahmt nicht und er tickt nicht, aber die linke HH ist langsamer als die rechte und man hat den Eindruck, sie "bleibt manchmal ein bisschen stehen". Sie meinte, wenn es nicht besser wird, sollten wir mal die Knie röntgen. Nun überlege ich, ob ich das machen lassen soll. |
Autor: | Sina [ 9. August 2007, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu, meins hatte vor kurzem auch etwas mit den Kniebändern - auch im Wachstum die Kleine... musst mal gucken, den Tread müsstest du hier noch finden. Ich habe gar nichts gemacht, außer beobachtet. Da der TA an einem WE sowieso da zum Tackern und hat einen kurzen Blick drauf geworfen - auch er mein Abwarten - ist halt im Wachstum. Um zu wissen ob Röntgen etwas zum Vorscheinen bringen würde wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn du mal beschreibst, wie sich diese "Störung" bei deinem Pferd äußert. LG |
Autor: | Fabelhaft [ 9. August 2007, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, und das was Du beschreibst, ist für mich klassisches Indiz für Bänder-Thematik, da lahmen die nämlich in dem Sinne auch nicht. Im Zweifelsfall 2. TA-Meinung holen, ich für meinen Teil habe aufgehört, auf einen TA zu vertrauen, insbesondere bei solchen Dingen, die nicht eindeutig sind. |
Autor: | Fablice [ 9. August 2007, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
für mich hört sich das ganze auch nach einer Bändergeschichte an. Mein Junges Pferd hatte damals im Wachstum auch die von dir beschriebenen Probleme mit den Kniebändern, mein TA hatte diese dann angespritzt (ein oder zwei mal), das Problem hatte sich schnell behoben!!! LG ![]() |
Autor: | zera [ 9. August 2007, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schließe mich Fablice und den anderen an. Hatte mein Junges Pferd früher auch. Habe dummerweise zu lange auf meinen damaligen TA gehört ("die hat nix, die will nur nicht") - und bis ich dann mal nem fähigen Menschen übern Weg gelaufen bin, waren durch die starke Entzündung an den Kniebändern schon die Kniescheiben angegriffen - es waren sogar schon "Löcher" im Knochen zu sehen auf den Bildern. Es hat nen Jahr gedauert, bis sie überhaupt wieder normal geritten werden durfte, und noch mal mehrere Jahre, bis sie die Schmerzen vergessen und wieder Vertrauen gefunden hat ![]() Dadurch, dass es schon so schlimm war, hat auch zweimal anspritzen nicht gereicht - ich hab´s nicht im Kopf, aber es war verdammt oft. Die Röntgenbilder sind jetzt absolut normal - der Knochen hat sich wieder 100'% regeneriert. Ich habe noch tierisch Glück gehabt! Wegen dieser Sachen soll man junge Pferde ja auch möglichst nur kurzzeitig longieren (Wendungen sind sehr belastend!), und am besten auf gerader Strecke (also Gelände) trainieren. Gelahmt hat das Pony übrigens auch nie. Aber es war halt am Ende schon so schlimm, dass sie in engen Wendungen nen leichten Hahnentritt hatte. Bei dem Sohn dieser Stute hat sich im Alter von 2,5 Jahren auch eine Entzündung in den bändern eingestellt - dummerweise genau in der Zeit, wo ich ihn eigentlich hätte für die Körung vorbereiten wollen. Tja - Shit happens... Bei ihm war es aber auch so leicht, dass der TA ebenfalls sagte, erstmal abwarten, nicht arbeiten (außer Gelände führen oder Doppellonge auf Riesenreitplatz geradeaus). PS: Wenn es schon so ist, dass er die HH stehen lässt, dann würde ich röntgen lassen - da kann durchaus schon so ne starke Entzündung drin sitzen, dass der Knochen eben schon angegriffen ist. Und dann sieht die Therapie nämlich anders aus als "nur" bei einer Entzündung. Wenn ich mich recht erinnere, bekam meine damals auch ein Calcium-Depot angelegt, aber diese Aussage ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen - ist schon sehr lange her - und mein Gedächtnis... ![]() |
Autor: | ravell1999 [ 10. August 2007, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Allerdings ist meine Frage noch nicht beantwortet... Kann ich das Pferd vor Ort am Knie röntgen lassen, wie viele Bilder braucht man und was kostet der Spaß?? |
Autor: | Fabelhaft [ 10. August 2007, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frag doch am besten den TA und vielleicht alternativ eine Klinik. Ich habe damals in der Klinik röntgen lassen, ich weiß aber nicht, ob das auch zu Hause gegangen wäre. Kosten meine ich waren 30€ pro Bild, aber ich weiß es nicht mehr genau, ist schon so lange her. |
Autor: | zera [ 10. August 2007, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar - mit nem transportablen Röntgengerät ist das kein Problem. Hab ich bei meiner damals auch so machen lassen. Kosten sind bei meinem TA 25 Eu pro Bild. Ich meine, dass wir pro Knie 2 Aufnahmen gemacht haben. |
Autor: | ravell1999 [ 10. August 2007, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Prima, dann weiß ich ja Bescheid, 1000 Dank!! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |