Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 06:30 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo zusammen,

ich brauch mal dringend euren Rat.

Gestern abend kam ich in den Stall und mein Pferd hatte das rechte Auge geschwollen, rot und tränend. Ich hab dann den Doc aus dem Ort angerufen, es war ja schon spät und mein TA fährt allein schon 45 Minuten zu mir.
Der Doc aus dem Ort kommt aber öfter mal für kleinere Sachen.

Der kam dann gleich, und hat mein Pferd untersucht. Die Hornhaut selber hat so jetzt nichts, also keine Verletzung etc. die Bindehaut ist halt total gerötet gewesen und geschwollen, Pferd hat sich auch am Augenlid geschrubbt, hat man gesehen.
Was mich irritiert ist, auf dem Auge hat mein Pferd so einen trüben Schatten, so milchig, grad so ein Punkt/Schlieren, nicht auf der Pupille sondern direkt neben dem Augenlid auf dem Auge.
Der TA sagte, es sieht so aus als ob ihn da was ihm Auge gerieben hat, er sich evtl. geschrubbt hat und nun ist das alles entzündet. Er meinte auch der milchige Punkt kommt davon und ich habe eine Salbe bekommen mit dem Wirkstoff Chloramphenicol (kein Cortison). Die muss ich 3x täglich reinmachen.

War heute morgen um halb sieben vor der Arbeit schon im Stall.
Das Auge sieht auf jeden Fall besser aus, es ist weniger rot und auch schon abgeschwollen. Aber dieser Punkt/Schlieren, das irritiert mich. Er hatte schonmal eine Bindehautentzündung, aber ohne so einen Punkt.

Ist das normal (Also bei ner Entzündung) ? Kann das vorkommen? Ist das bedenklich?

Das irritiert mich total, mit den Augen muss man ja echt aufpassen.

Mein Häschen hatte mal eine Hornhautverletzung, und die Verletzung hat auch eher milchig im Vergleich zum Rest ausgesehen. Kann es sein das er sich gerieben hat und die Hornhaut „angekratzt“ ist an der Stelle?

Ich wollt mich hier nur mal umhören, ich werde nachher auf jeden Fall meinen Klinik Doc anrufen und den fragen.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mit Augengeschichten beim Pferd bin ich auch sehr vorsichtig! Lieber noch mal TA rufen u das Auge richtig mit Lampe etc untersuchen lassen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ohne Bild geht gar nichts!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 07:26 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich ruf meinen TA ja an um 9, der wird mir dann sagen ob er kommen will oder ob es ok ist.

Ich hab leider kein Bild.
Das ist einfach nur wie so ein trüber kleiner Schatten, so gross wie ein halbes Cent Stück.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab das bis dato nur beim Hund gehabt. Als sie angegriffen und gebissen wurde, sah ich nur eine Wunde an der Nase. Am nächsten Tag war das Auge gerötet, tränte. Nach dem gassi gehen sah es angeschwollen aus, mit nem Fleck und schlieren. Gleich in die Klinik. Da war aber die Hornhaut verletzt und der Gegenbiß zur Nase war im Auge, sprich die Hornhaut war stark verletzt. Ich mußte alle halbe Stunde Schmieren und Tropfen, da keine Tränenflüssigkeit mehr gibeldet wurde. Wir haben 3 Tage durch gemacht um das Auge zu retten.

Mein Pferd ist vor 2 Monaten über den Zaun in einen Baum gesprungen. Auge schwoll gleich zu, tränte. Hornhaut war auch leicht verletzt, wahrscheinlich ein Ast auch rein gekommen und nicht nur auf das Auge. Aber keine Schlieren und Fleck. Hab 4 Tage salben müssen und 2 Spritzen dann war es gut.

Würd auch den 2 Doc lieber einmal mehr kommen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 08:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
So ich hab jemanden erreicht.
Scheint wohl alles ok zu sein, mein TA hätte zwar mit Kontrastmittel geschaut ob die Hornhaut wirklich was hat, aber mit der Salbe kann man nichts falsch machen.

Es klingt nach einer Verletzung Hornhaut/Auge, und wenn das Auge wohl repariert dann wird das so milchig.

@Topatschow
Ich hatte schon Hornhautverletzungen, bei Hase und Pferd, die waren so gross, die hat man sogar ohne Kontrastmittel gesehen. Da musste ich auch AB Salbe schmieren.

Meine TA meinte ich soll die AB Salbe schmieren, wenn ich das Gefühl habe es tut sich nix, oder wird irgendwie anders, soll ich anrufen.
Aber da es heute morgen schon besser war, geht sie davon aus, das es ok ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
ich würde noch um die Salbe "Regephitel" bitten - die unterstützt die Heilung.
Die Salben sollten dann im Abstand von einigen Minuten ins Auge gegeben werden, nicht direkt hintereinander.

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 09:37 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Mein persönlicher Lieblings-TA hat auch noch zurück gerufen. :rosawolke:

Er sieht das auch so, Hornhaut verletzt, die Salbe ist ok, Regepithel kann man noch reinmachen, muss aber nicht.
Mein TA ist erst wieder am Montag in der Nähe.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2007, 07:10
Beiträge: 1718
Ich hab die Regepithel damals einfach so in der Apo bekommen! Würds unterstützend einfach mit reingeben. Die ist nämlich wirklich toll und von Augenverletzung bzw. Hornhaut-Verletzungen kann ich ein Lied singen!

_________________
Liebe Grüße
Cheesie

Edward: Ein ganzes Leben mit dir wäre zu wenig, aber fangen wir mit einem für immer an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011, 07:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

Pferdel geht es gut, es ist sogar kaum noch was zu sehen :-D
Nur noch ganz leicht dick das Auge. Ich hab ihm heute morgen eine Maske aufgesetzt für die Augen, Fliegen hat es bei uns schon noch.

Ich werde mir nachher Regepithel in der Apotheke holen, danke dir.
Die Apo ist bei mir ums Eck, das mache ich gleich.

Gruss
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2011, 09:21 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja die Regpithel-Salbe habe ich damals bei der Hornhautverletzung meiner Stute auch von meinem TA bekommen und noch eine andere (Gen-opthal oder so ähnlich) - hat gut geholfen. Bei meiner Stute sah man die Hornhautverletzung auch nur mit Kontrastmittel am Anfang - nachher bildete sich auch so ein bläulicher Fleck mit Schlieren - das ist wie ein Bluterguß der Hornheut sagte mein TA und normal - ging dann später wieder weg.
Meine Stute ist da ganz groß drin, sich die Augen zu verletzen - die braucht nur eine Kleinigkeit im Auge zu haben und scheuert dann wie verrückt bis alles kaputt und dick und matschig ist :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de