Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Hat jemand von euch Erfahrungen mit BowTech (EMRT) am Pferd?
Freue mich über jeden Kommentar... :wink:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
www.emrt-pferde.de, falls es jemanden interessiert :wink:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
es gibt aus dem Cadmos (?) Verlag ein Buch über Massage beim Pferd. Gefällt mir sehr gut, da auch Griffe erklärt werden und Zusammenhänge zwischen Verspannungen und Muskulatur. Gut geschrieben, gut umzusetzen und nicht teuer!

Habe damit auch gearbeitet und es hat dem Pferd gut getan.

Finde ich persönlich besser wie diese Behandlung.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Das Massagebuch habe ich auch. Kennst du denn diese Behandlung am Pferd? Weil es werden da ja letztendlich auch die Muskeln angesprochen, man nutzt es aber auch bei Trauma.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Nee, die Behandlung kenne ich nicht, aber ich hatte mir eben auf der HP gelesen und mußte dann spontan an das Buch denken. Ich glaube nicht, daß die beiden sich grunglegend unterscheiden.
Ich meine übrigens das Buch "Muskelverspannungen bei Pferden lösen" von Chris Olsen

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ja, das ist auch das Buch, das ich habe. :alol:
Mich interessiert an der Behandlung eigentlich am meisten, inwieweit man Veränderungen am Gesamtapparat Pferd merkt bzw. ob jemand diese Behandlung schon mal nach Unfällen / Trauma hatte und dort Erfolge erzielt hat auch in Bezug auf Löschung Schmerzerinnerung etc.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011, 14:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
löschen von schmerzerinnerungen sofern sie wirklich "nur" noch im gehirn bestehen ist schwierig. man gucke sich schmerzpatienten in den schmerzambulanzen/kliniken an.
was man aber tun kann nach trauma, etcpp. ist lymphdrainage. allein die regelmäßigen/monotonen absolut schmerzfreien griffe können über das gap-control-system den schmerz quasi verdrängen und zudem den abtransport von lymphe in einem verletzten gebiet (und somit auch von entzündungsstoffen, eiweissen) und auch die durchblutung anregen. das wäre sinnvoll.

ist halt auch die frage was für ein trauma. also was beschädigt ist. im prinzip kann so eine behandlung durchaus helfen. aber ob man die unbedingt EMRT nennen muss halte ich für fraglich ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de