wir haben unserem Pferd die Eisen abnehmen lassen.
am ersten tag war alles ok, er lief bestens, bin dann geritten und blöderweise auch bissl gesprungen. zwar nur A-höhe, aber trotzdem.....
am tag drauf lief er auf dem weg zur koppel seehr langsam und vorsichtig, auf der koppel sah man nix mehr.
gestern, als ich hufe auskratzen wollte, wollte er mir den einen huf nicht geben, da er immer den einen hochgehoben hat. beim auskratzen war dann aber alles in ordnung.
bin also aufgestiegen, in der stallgasse war alles in ordnung, sobald ich aber aufm kies war, ist er gestolpert und bissl vorsichtig gegangen. wir müssen auf unserem weg zum reitplatz etwas bergab auf nem kiesweg gehen. dort ist er aber deutlich lahm gegangen. also, wirklich, richtig gehumpelt. bin sofort abgestiegen, hab sattel und gamaschen runter und hab ihn nochmal geführt. aufm kies ging er stellenweise nur vorsichtig, stellenweise aber deutlich lahm. dann in der halle ging er deutlich besser, im trab sah man garnix, im schritt trat er aber trotzdem vorne rechts etwas kürzer...
kann diese deutliche lahmheit nur eine starke form von fühligkeit sein? oder ist das eher unwahrscheinlich?
soll ich gleichmal den schmied anrufen und wieder eisen raufmachen lassen?!!?