Meinst Du denn nur Tierarztrechnungen ohne Impfungen und Co?
Meine produziert im Jahr so rund 500 - 1.000 EUR, inklusive der Impfungen zweimal jährlich, einmal jährlich Zähne machen und inklusive der Wurmkuren. Dieses Jahr waren es ausserhalb von Impfungen rund 300 EUR für Koliken.
Letztes Jahr hat mich ein "ich falle über meine eigenen Füsse" rund 500 EUR gekostet, als sie sich eine grosse Risswunde an der Innenseite vom Bein zugezogen hat. Dazu kamen auch noch mal 250 EUR für 2 Koliken.
Ab und an gönne ich Ihr nen Check up beim Osteopathen oder bei der Akkupunktur. Das kostet dann so 50 EUR pro Behandlung. Hatten wir dieses Jahr aber z.B. gar nicht, weil beide immer TA beim drüber kucken meinten "nicht nötig".
Ich bleibe damit immer knapp unter 1.000 EUR im Jahr an Tierarztkosten über die letzten 5 Jahre. Ich glaub, nur im ersten Jahr war es weniger ...
Ich finde, es wird immer schnell teuer. Da kann auch so ein doofer hartnäckiger Husten schnell mal ins Geld gehen. Gut, ich bin aber auch jemand, ich lasse lieber schneller mal drauf schauen als andere. Meine Freundin kocht bei Husten erstmal ihren "Rettich-Zwiebel-Knoblauch"-Sud und gibt ihn 5 Tage, falls es dann nicht besser wird, ruft sie den TA. Mir dreht es sich den Magen um, wenn ich das Zeug nur schon rieche und ich würde das NIE in meiner eigenen Wohnung kochen. Ich habe ne Dose Sputo im Spind und wenn es bei mir nach 2 Tagen nicht besser ist (selbstverständlich mit Fieberkontrolle) rufe ich den TA. So ist halt auch jeder anders. Der eine schreit schon beim Einschuss nach einem TA, der andere setzt erstmal Rivanol an und giesst zwei Tage an ... Je vorsichtiger man ist, desto schneller lohnt es sich wahrscheinlich. Oder man ruft mit einer KV schneller mal den TA, weil sich die Versicherung ja rechnen soll
