Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Aufgasen die Zweite!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=4301
Seite 1 von 1

Autor:  Whisper [ 7. August 2007, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Aufgasen die Zweite!

Habt ihr Erfahrungen mit Aufgasen?

Meine Stute hatte in diesem Sommer (nennen wir diesen Sommer eben mal "Sommer" - der Form halber!!) schon mindestens 2 x leichte Bauchschmerzen, die scheinbar krampfartig kamen.

Bisher habe ich immer auf Verstopfung getippt. Aber jetzt nach näherer Beobachtung, erkenne doch immer mal wieder, dass sie "plötzlich" fülliger wirkt und direkt am nächsten Tag wieder rank und schlank.

Die Auslöser konnte ich leider noch nicht feststellen. Habe aber das Gefühl, dass sie eher zur Aufgasung neigt, wenn sie mal 2-3 Tage nichts geschafft hat (ergo: der Kreislauf nicht richtig in Schwung kam).

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Habe mir auch direkt dieses Colosan (heißt das so?) bestellt und im Sattelschrank stehen!!

Wie verabreicht ihr das? Muß das direkt ins Maul gespritzt werden? Oder könnte ich es auch unter Mash rühren?

Autor:  hexicat [ 7. August 2007, 20:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Colosan ist prima, aber direkt ins Maul ist am besten. Hast du mal das Wetter beobachtet??

Ich kuck auch mal, ob ich zum Thema noch sonst was finde......

Autor:  Whisper [ 7. August 2007, 20:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Wetter hatte ich auch schon im Verdacht. Gerade wenn die Temperaturen schnell und extrem wechseln!!!!

Meine Güte!! Für den Gaul ( :wink: ), haben wir schon scherzhaft gesagt, dass wir einen Mond- und Hormon-Kalender erstellen müssen. Kommt jetzt das Wetter auch noch dazu?? :?

Autor:  Kid Vicious [ 7. August 2007, 20:53 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  hexicat [ 7. August 2007, 20:54 ]
Betreff des Beitrags: 

mmh, du erwähnst Hormone - starke Rosse?? Wie ist sie da?? Was füttert ihr? Müsli?

Autor:  Whisper [ 7. August 2007, 20:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, die Rosse merkt man eigentlich kaum. Sie ist dann ziemlich cool, habe jedoch gemerkt, dass sie häufig einen Tag vor der Rosse total durchgeknallt ist. Von daher wollten wir auch einen Hormon-Kalender erstellen, da sie mir an so Tagen ordentlich die Prüfungen versaut!!!

Aber 100-Prozent ist meine Theorie noch nicht hinterlegt. Aber schon ein paar mal, dachte ich: "Was ist denn mit der heute los?" Und am nächsten Tag war sie rossig und wieder ober-cool!

Autor:  dizzychrissi [ 8. August 2007, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Haflinger hatte mal ne Gaskolik, als er sich auf der Weide mit Äpfeln vollgestopft hat.
Beobachte doch mal, ob das Aufgasen mit der Koppel zusammenhängen könnte - vielleicht zu viel nasses Gras?
Da fällt mir gerade ein:voriges Jahr haben mir meine TÄe erzählt, dass sie mit unheimlich vielen Koliken zu tun hatten, als es nach einer längeren Trockenperiode wieder feucht wurde, da haben sich wohl irgendwelche Bakterien im Gras schlagartig vermehrt, zumindest stand diese Theorie im Raum.
Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit dem Aufgasen bei Joy?

Colosan ist übrigends als erste Hilfe unverzichtbar, bis der TA kommt.
Mein TA meinte, das Zeug wäre so gut, das wäre direkt schon geschäftsschädigend für ihn :-D

Autor:  Lompino [ 8. August 2007, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Meiner neigt auch zu bauchschmerzen bei Wetterwechseln! Besonders schlimm ist es von Herbst auf Winter, diesen Sommer mit den starken Temperaturschwankungen hatte er seltsamerweise und Gott sei Dank noch nichts!
Außer einmal, aber das kam von zuviel nassem Gras!

Da ihr alle das Colosan anpreist, werde ich mir das wohl auch mal in den Schrank stellen! Wieviel gebt ihr denn davon dann?
Hatte bis jetzt als 1. Hilfe immer Nux Vomica gegeben!

Autor:  joy [ 8. August 2007, 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Stute leigt leider auch zum aufgasen(letztes Jahr 7 gaskoliken).Auslöser sind bei ihr entweder zu viel Gras (anweiden geht bei ihr nur im Minuten Takt :? ),zuviel Stroh oder Wetterumschwünge.
Wenn ich jetzt merke das sie aufgast kriegt sie sofort Colosan und bisher *toitoitoi* alles ok.

Autor:  Fortina [ 8. August 2007, 18:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Colosan hilft super bei leichten Gaskoliken, wenn man es rechtzeitig merkt. Unser Stuti ist empfindlich vor der Rosse, bei Wetterumschwüngen und Futterwechseln. Wir haben es auch schon vorbeugend gegeben, um Probleme zu verhindern.

Wenns allerdings nicht sofort besser wird, holen wir immer unsere TÄ!!!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/