Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Hallo!
Ich wollte gerade zur Reitstunde, als mir beim putzen aufgefallen ist das am Vorderbein links neben dem Röhrbein eine Schwellung ist!
Ich habe direkt abgefühlt, veglichen & einmal traben lassen, läuft klar!
Dann bin ich zur Reitstunde ( habe immer alleine) und habe meinen RL direkt davon erzählt und ihm das Bein gezeigt...
Er meinte direkt das das ein Anfang von einer Sehnenentzündung ist, das er mir heute keinesfalls Reituntericht gibt, das das Pferd nach Hause im STall soll ( eigentlich stehen meine beiden im Offenstall) & das ich kühlen soll , immer hoch und runter mit einem weichen Strahl, danach dann Wärmesalbe (zB Voltaren (?)), dann Stallgamasche mit Magneten (hab ich zum Glück)
& ca. 2 mal am Tag Schritt führen soll ca 45 min auf harten Pflaster und immer wieder kühlen und Wärmesalbe!
Ist das Ok so bzw. richtig?



:thxs:

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Eventuell würde ich einfach mal jemanden vor Ort fragen der sich damit auskennt. Einen Tierarzt vielleicht.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:11 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich würde bei Sehne immer TA holen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
feuerblitz hat geschrieben:
Eventuell würde ich einfach mal jemanden vor Ort fragen der sich damit auskennt. Einen Tierarzt vielleicht.



aber nur vielleicht :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ist denn irgendwas vorgefallen? neuer beschlag, langer ausritt, springtraining, etc?
schwellung weich, hart, verschieblich? wärme? (vergleich mit anderem bein) außen oder innen am röhrbein? welche höhe genau?
wenn dein pferd schon im offenstall steht kannste das "schrittgehen" eigentlich fast sparen. bewegt sich ja eh ;-)

was kann es sein: wenn es eher obere hälfte ist und eher seitlich liegt (innen oder aussen), also nicht genau hinten, KANN es auch was mitm griffelbein sein. es KANN auch ne reaktion auf einen tritt oder schlag sein (vom spielen, wälzen). es KANN was an der sehne sein (man würde ggf auch leichte überwärmung fühlen, wenns akut ist).
was zu tun ist: wenns pferd nicht lahmt oder sich sontwas negativ verändert würde ich mir das mal so 2-3 angucken. nicht reiten, ggf spazierengehen. ist es dann nicht besser/weg oder soll das pferd im höheren sport gehen und du bist drauf angewiesen: sofort TA zum röntgen (griffelbein) oder schallen (sehne).

klar, kühlen kannste..aber was solls groß bringen, wenns nicht warm ist und das pferd keine schmerzen hat. du kannst ggf enelbin oder ne heilerdepackung machen. das "kühlt" und lindert etwaige entzündungen. solange man nicht weiß was es ist würde ich mit magnet, wärme und kälte ERSTMAL vorsichtig sein. viel hilft nicht viel. die wärme würde ich vor allem da weg lassen!
und NEIN: voltaren ist keine wärmesalbe sondern schlichtweg ein schmerzmittel und ein entzündungshemmer. kannste versuchen...aber was bringts, wenn man nicht weiß WAS man da behandelt? dem geldbeutel tuts gut.

WENN kühlen, dann höchstens wasserkalt (10°). das hyperämisiert hinterher genug... wärme kurbelt ne entzündung an.
wenns bein dick wird und auch runtersackt: kann auch ne kleine verletzung sein. hier und bei sämtlichen schwellungen im unteren beinbereich helfen kompressionsstrümpfe sehr gut!!! sie sind auch sicherer als bandagen.

wie ist denn die fesselung und die hufstellung des pferds auf der seite? steht er vorne sehr flach? wie alt ist das tier? wie wird es belastet (wie oft, was)?

FAZIT: wenn man selbst nicht ausmachen kann, was es ist und man macht sich sorgen: erst TA, dann Forum ;-) denn vom hörensagen und äusserst groben anatomischen beschreibungen kann man von der ferne sicher nichts sagen. nen foto hätte mehr infos gebracht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Danke für die ausführlichen Antworten schonmal!
Hab den TA angerufen, der guckt sich das morgen an, weil er da eh kommt zum impfen vom anderen Pferd!
Es ist definitiv wärmer als am anderen Bein!
Ich mach gleich mal ein Bild im Vergleich zum anderen Bein!
EDIT: Pferd ist 16 wird fast jeden Tag geritten, einmal die Woche SPringtraining jedes 2. Wochenende Turnier ( A u. L springen)
Ich denke er hat sich das am WE auf dem Turnier geholt :wallbash:
Der boden war nicht gut A bin ich gegangen L hab ich wegen dem Boden sausen lassen

LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Zuletzt geändert von annamaus692 am 4. August 2011, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
also, definitiv hat dein RL recht, dass er dir keinen unterricht erteilt hat.
und ja, bei sowas würde ich IMMER einen Tierarzt holen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 15:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
bin auf die fotos gespannt. schonmal gute besserung ans hüh!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
So hier mal Bilder:

Leider Schlechte Qualität, sind Handyfotos :uiuiui:

http://i55.tinypic.com/xpuj2c.jpg

http://i54.tinypic.com/9ps84g.jpg

http://i53.tinypic.com/20qx8o2.jpg

HAb den armen jetzt noch ne runde geführt und alleine auf dem Paddock gestellt, aber dann dreht der andere auf der Wiese am Kabel und hab dann Schiss das er wieder übern Zaun geht obwohl der schon 1,80 m ist :schimpf:
Jetzt stehen beide drin ist jetzt eben so einmal im Jahr sollte das auch möglich sein :roll:
Das glänzende ist Voltaren und der TA kommt morgen

Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Edit:
Die "Blasen" darunter sind Gallen er ist ja schon 16, die sind also immer ...

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 16:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
:?
Bei Sehne -und gerade wenn das so aussieht :? - würde ich immer den TA rufen.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 17:24 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Tierarzt! Und bis dahin kühlen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 17:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
hm es würde mich wundern, wenn es wirklich die sehne ist. den letzten sehnenbogen, den ich gesehen habe war direkt hinten an der tiefen beugesehne und nicht medial(innen). oder ist es aussen auch dick? kann man schlecht erkennen.
bin mal gespannt, was bei rumkommt. drücke auf jedenfall die daumen, dass es nix schlimmeres ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
:thxs: für eure Tipps!
Ich werd morgen nachdem der TA da war berichten war gerade noch mit der armen Maus spazieren und der läuft komischerweise wirklich klar!
Ist schon ehr eilig beim Schritt führen...
LG

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2011, 21:48 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Zum Thema "klar gehen": Mein Pferd lief mit über zur Hälfte gerissener tiefen Beugesehne absolut klar, nur das Bein war halt ein bisschen geschwollen, sah aber eher aus wie ein Einschuss o. ä. Ich hab dann halt mal den TA schauen lassen --> halbes Jahr Pause...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de