Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hinterhandmuskulatur aufbauen?!
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=9&t=42723
Seite 1 von 1

Autor:  annamaus692 [ 29. Juli 2011, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Hey=)
Also ich hab da mal ne Frage=)
Da ich mich nun vermehrt im L Springen beweisen will :alol:
brauch mein Pferdchen noch mehr Hingterhandmuskulatur, Hals und so ist gut bemuskelt, ich reite täglich aber fast nur Dressur und halt viel Trab etc.
Nun meinte mein RL gestern das der mehr Hinterhandmuskulaur für die höheren Sprünge brauch um sein Gewicht gut übern Sprung zu bekommen...
Wie trainiere ich das denn jetzt am besten er meinte viel VA im Galopp dann wieder parieren und wieder mehr Galopp das dann immer im wechsel mit Aufrichtung und VA..
Bringt ins Gelände gehen auch was?
Ich muss dazu sagen hier in NRW (Raum MS-DO) kein dolles Reitgelände ist also keine Hügel die ich hochreiten könnte oder so?!
LG & Danke schonmal

Autor:  maharani [ 29. Juli 2011, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

ich kenn es noch,daß man in der Dressur fast auf der gleichen Stufe sein sollte wie im im Springen. Will heißen: für´s L Springen sollte das Pferd auch in der Lage sein vasammelten Galopp gehen zu können. Dafür braucht es Kraft und die nutzt man dann auch für´s Springen.

Alternativ kann man sein Springpferd auch an die Schleppe nehmen (sofern Pferd und Reiter das können, sonst Hände weg!)

Autor:  Topatschow [ 29. Juli 2011, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Ich würd sagen, die Übergänge pineligst reiten. An, aus, die ersten 3 Schritte wirklich treiben und nicht "reintrudeln". Einfacher Wechsel, Tempiunterschiede in der jeweiligen Gangart, Volten, Zirkel verkleinern und vergrößern sowie alles was Versammlung anbetrifft. Schulterherein, daraus angaloppieren und und und. Im Gelände krackseln gehen. Hügel suchen. Cavalettiarbeit.

Autor:  annamaus692 [ 29. Juli 2011, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Hey=)
Danke schonmal=)
Ja ich reite ja auch täglich Dressur ...
Versammelten Galopp bekomm ich auch hinn ( würd ich zumindest behaupten)
Stell bei Gelegenheit mal ne Videosequenz ein vielleicht erkennt man dann ja noch woran ich arbeiten kann um mehr Muskulatur zu bekommen!
Einfacher Galoppwechsel klappt prima, am fliegenden auf der Geraden arbeiten wir Momentan noch! :mrgreen:
Longieren mach ich auch ca. 3 mal die Woche mit einem HH Aktivator von Pessoa die Hinterhand ist dadurch schon viel aktiver geworden und der Schritt hat sich deutlich gebessert ( ca. 1 1/2 Hufe tritt er momentan über)!

Lg

Autor:  Lauralein<3 [ 29. Juli 2011, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Berge hoch und runterreiten. Beim Runterreiten anhalten, mehrmals :wink: Ist am Anfang schwer, aber mein kleiner bleibt mittlerweile wenn ich 'steh' sag gleich stehen und wartet kurz, weiß schon was er machen muss :-|

Autor:  Daisy [ 29. Juli 2011, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Eigentlich kommt die Muskulatur durch ein regelmäßiges, gutes Springtraining (zusätzlich konsequentes Dressur- und Geländetraining).

Man kann auch etwas höhere Sprünge aus dem Trab anreiten, da müssen die Pferde kräftig mit der HH abdrücken und sich anstrengen. Machen wir oft im Wintertraining.

Autor:  Schnulli [ 29. Juli 2011, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Viele Übergänge von einer Gangart zur anderen und auch in den Gangarten.
Und noch viel besser: Berg rauf und Berg runter im Busch - das hilft bestens!

Autor:  anjachristina [ 5. August 2011, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

@Schnulli und Laura
Berge haben die da nicht im Angebot. :wink:

@Anna
Was ist denn jetzt mit dem Bein von deinem Pferd?

Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Maharani an: Dressurarbeit ist wichtig.
Grüsse

Autor:  annamaus692 [ 5. August 2011, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Naya ich glaub ich habs mit dem Training übertrieben & dann noch der Boden auffem Turnier...
Wobei ich mir auch vorstellen kann das er sich auf der Wiese weh getan hat, weil ich jeden Tag nur auf Wiese reite!
Der Boden ist da sehr hart & ja eigentlich gut für die Sehnen...
Natürlich spring ich nur auf Sand oder nur kleiner Hüpfer auf der Wiese, sonst ist das ja zu hart!



Dem Bein gehts soweit gut nicht mehr geschwollen, das kann natüröich auch an der Spritze liegen oder an meinem Talent zur Krankenschwester bei meinen "Kindern" mein Freund ist da immer neidisch wenn der sieht wie ich mit denen umgehe=) :mrgreen:

Autor:  annamaus692 [ 5. August 2011, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hinterhandmuskulatur aufbauen?!

Achja auf hohe Sprünge aussem Trab verzichte ich meistens ( sowas machen wir höchstens 1x pro Monat)
da er hinten weich gefesselt ist möchte ich die Sehnen nicht überstrapazieren!
LG

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/