Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2011, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bin etwas frustriert. Habe ja jetzt seit einem starken Monat einen 5-jährigen Wallach.

Erstes Mal draufsitzen ging gut, bei zweiten Mal hab ich den ersten Abflug gemacht, war aber okay weil er nur im Gallop gestolpert ist. Konnte also nicht wirklich was dazu.

Drittes Mal drauf sitzen hat er mich direkt nach dem Aufsteigen mit zwei gezielten Bocksprüngen abgesetzt. Bin aber wieder drauf, da war er dann zwar spannig, aber okay.

Hatten dann zwischendurch ein paar Reitstunden, da ging es soweit ohne Probleme.

Heute dann dachte ich kann es nach einer Woche Pause (Impfen, Zähne richten, RL im Urlaub) mal wieder probieren. Hab ablongiert und bin dann drauf gesessen. Er hat aber sofort wieder Ansätze zum bocken gemacht. Vorne hoch, hinten hoch. Hab versucht ihn vorwärts zu reiten, das ging aber nur mit viel Druck. Hatte den Eindruck dass er sehr verspannt war. Bin dann also wieder runter. Hab dannach weiter longiert, das ging soweit gut.

Bin ihm dann noch ein wenig auf dem Rücken rumgeturnt, von der Aufsteighilfe aus, das hat er sich soweit auch gefallen lassen.

Nach dem Bewegen hab ich ihm dann den Rücken abgetastet, da war er aber meiner Meinung nach unauffällig. Nur an einer älteren Schramme (ca. 2,5 Wochen alt) war er etwas empfindlich, die liegt aber eigentlich knapp hinter dem Sattel.

Was meint ihr? Verarscht der mich oder tut ihm was weh? Eigentlich ist er recht anständig, wackelt an der Longe mal mit dem Kopf, bockt dort aber nicht. Ansätze vielleicht, aber nicht richtig. Eigentlich ist er eher recht faul mit wenig Kondition.

Allgemein ist er teilweise noch sehr aufgeregt wenn er alleine ist, oder die anderen Pferde die Halle verlassen und draussen ist er noch sehr glotzig.

Jemand Ideen?

Grüße

Sandra


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich wird's definitiv abchecken lassen, denke aber in Anbetracht des Alters, etc., dass er testet. Dennoch kann man eben gesundheitliches nicht ausschliessen- also abklären. Wenn er jedoch zwischenzeitlich (RU) ordentlich läuft, kann da ja eigentlich nicht wirklich so dermaßen was im Argen liegen, dass er dich dann hin und wieder schon nach dem Aufsteigen absetzen will. Oftmals haben die in dem Alter einfach keinen Bock- da muss man dann durch und das ein für allemal klären...
Aber wie gesagt- fürs Gewissen würd ich zumindest auf Rücken und Sattel nachsehen lassen, bevors was auf den Frack gibt :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Achso- wir lang ist der denn unterm Sattel, bzw wie weit ist er gefördert und was machst du bis dato mit ihm? Meiner war ja mit 5/6 auch so Mega rotzig und trotzig. Sobald es anstrengend wurde, hat er sich mit Kaspereien versucht aus der Affäre zu ziehen. Plötzlich konnten wir beim Aufsteigen nimmer stehen bleiben, hoben auch mal den Hintern und und und... Hab auch mehrfach gedacht, der hätte was, da dieses Gehabe von heut auf morgen losging. Habe dann alles gesundheitliche ausschließen lassen und ihm dann ordentlich Druck gemacht. In den 2 Jahren hat er immer mal wieder probiert, ob er nicht doch irgendwie aus der Nummer raus kommt. Seit diesem Jahr ist bisher Ruhe und er ist hochanständig (*auf Holz klopf*).. vielleicht wird er ja doch erwachsen? Aber die letzten beiden Jahre waren schon krass und ich hätte den das ein oder andere Mal echt postwendend in die Wurst bringen können... ist halt so ziemlich das bescheidenste Alter... Die sind irgendwo noch jung, haben dann aber im Normalfall die nötige Kraft, um aufzutrumphen ;)

PS: Schreibe über iPhone, falls irgendwo wilde Wörter stehen- das war nicht ich, das war das Ei ;)

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Kann Rhapsodie nur zustimmen, ich glaube auchnicht, daß er wirklich was hat, sondern nur flegelhaft ist. Gajari ist 4j und hat auch immer wieder so "tolle Ideen". Stehen bleiben beim Aufsteigen will er auch nicht und die Aufstieghilfe wird bewußt umgeritten (Hocker), der guckt richtig wie er da rein treten kann :twisted: .
Jetzt hat er Pech und muß mich vom Boden aufsteigend erdulden. Das er dabei los geht, nehme ich erst mal "noch) in Kauf. Sein Bocken beim Reiten hat er mittlerweile schon abgelegt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hab es 2 Mal in dem Alter jetzt durchgemacht. Der eine ließ mich nicht mehr aufsteigen, der andere fing an zu bocken.

Bockpferd: Großes Blutbild und Schilddrüse extra. Ergebnis Selenüberschuß, deshalb so gribbelig und Sattel war nicht einwandfrei. Bocken tut er bis heute aber noch gerne, wenn ihm etwas nicht paßt.

Das Auf- und Absteigpferd...war einfach nur eine nette Phase... Allerdings hab ich nach dem Nachgurten nochmals geführt, länger als sonst und bin dann erst drauf. Das Fiasko kam aber immer mal wieder.

Würde beides parallel laufen lassen. Kontrollieren und dann Dampf, da kann ich mir Rhaps nur anschließen.

@ Rhaps: Danke, schön mal zu hören, daß es einem nicht nur allein so geht! Für mich sind das allerdings meine letzten beiden Jungpferde in der Ausbildung gewesen, ich werd zu alt dafür :-D [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich weiss leider nicht genau in wiefern der bisher geritten wurde. Ich schätze aber mal eher wenig. Ja, komisch ist, dass er es nicht macht wenn eine Aufsichtsperson dabei ist.

Allerdings, was mich stutzig gemacht hat, dass der gestern dann so mega klemmig gelaufen ist....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn ich das so lese hab ich ja richtig Bock auf die nächste Jungpferdeausbildung :klappe:

Ich muss aber auch dazu sagen, das die letzten 4 eigenen Jungpferde, die ich über dieses Alter hinaus angeritten habe, keine wirklich doofe oder buckelnde Phase hatten. Ebensowenig hatten die 3 Fremdpferde, die ich in dieser Entwicklungsphase geritten bin solche Anwandlungen.

Von den Pferden hatte einer eine Dauermacke, die nichts mit dem Alter zu tun hatte und Schimmel ist mir 2 mal böse gestiegen aufgrund von Hirsvhlausfliegen.

Also irgendwie denke ich zuerst an Schmerz, zumal das Pferd an der Longe kein ueberschaumender Bocker ist und das "Theater" ja irgendwie schon beim Aufsitzen los geht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 08:42 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ein einfacher Test, ob es vielleicht doch was am Rücken sein könnte:
unten an der Bauchnaht mit den Fingerspitzen entlangstreichen, da sind Reflexpunkte, die dann den Rücken zum "Katzenbuckel" aufwölben. Wenn das nicht funktioniert, bzw. sich das Pferd gezielt dagegen wehrt (Vorsicht vor den Hinterhufen!), könnte es doch ein Rückenproblem sein. Dann Osteo kommen lassen.
Rückenlinie anschauen, wenn links und rechts der Wirbelsäule die Muskeln so stark vorhanden sind, dass die Wirbelsäule quasi wie in einem Graben liegt, dann ist auch das ein Zeichen, dass der Rücken nicht Ordnung ist, die Muskulatur ist dann "dauerverspannt".
Es gibt Pferde, gerade Warmblüter, die laufen mit dieser Symptomatik trotzdem noch brav, aber es gibt auch empfindlichere Gemüter, die dann plötzlich explodieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Allerdings, was mich stutzig gemacht hat, dass der gestern dann so mega klemmig gelaufen ist....

Hi,
kann ja auch Muskelkater sein. Wahrscheinlich kennt er das noch nicht.
Hast Du mal die Zähne machen lassen? Manchmal wird eine natürliche Schiefe durch einseitig abgeschliffene Zähne verstärkt.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 09:49 
Offline

Registriert: 9. Januar 2011, 15:41
Beiträge: 574
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Ich weiss leider nicht genau in wiefern der bisher geritten wurde. Ich schätze aber mal eher wenig. Ja, komisch ist, dass er es nicht macht wenn eine Aufsichtsperson dabei ist.Allerdings, was mich stutzig gemacht hat, dass der gestern dann so mega klemmig gelaufen ist....


so komisch muss das gar nicht sein. vielleicht reitest du unbewusst anderes, wenn du weißt, dass eine "aufsichtsperson" dabei ist. das merkt er dann und nutzt es aus, um sich der arbeit zu entziehen.

ansonsten würde ich auch sattel, zähne, rücken.. überprüfen lassen und dann mit kompetenter hilfe weiter reiten

_________________
„Piloten sind lebendig, einsatzfreudig mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 09:56 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
@anjachristina: die Zähne wurden doch gerade erst gemacht, wie Wunny schreibt.

Was für einen Sattel hast Du jetzt? Aber ich würde eigentlich sagen, er merkt Deine eventuelle Unsicherheit wenn die RL nicht da ist und testet aus. Kannst Du ihn durch die RL nicht auch bereiten lassen? Beim Dicken habe ich damals 2x Beritt und 1-2x Reitstunde in der Woche gehabt, da bin ich gut damit gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Zähne sind frisch gemacht.

Sattel ist ja immer derselbe....jeden Tag...der passt aber meiner Meinung nach auch recht gut...Sattlertermin steht aber noch aus. Ist hier in der Gegend aber nicht so einfach.

Also rein vom Abtasten her ist er im Rücken unempfindlich....

Denk halt immer wenn es in der Reitstunde soweit funktioniert kann ich ihn auch selber reiten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Für morgen hat sich der Sattler angekündigt...hab jetzt auch drei Sättel zu Auswahl da....;-) Der vierte ist leider noch unterwegs, aber nun ja. Wird denke ich schon was dabei sein.

Dann kann ich auch testen ob es einen Unterschied macht wenn ich die Sättel wechsel.

RL ist übrigens überzeugt davon, dass er mich testet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich würde erst einmal den Sattler abwarten. Ich hoffe, du hast einen guten an der Hand. Viel Erfolgt wünsche ich euch.

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2011, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Claus Pohl kommt morgen, er hat bisher immer sehr gut gearbeitet.

Donnerstag kommt meine Hufpflegerin die auch Physio ist, die lass ich auch mal auf den Rücken schauen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de